Energetische Sanierung
Milieuschutz - für Mieter + Gewerbetreibende
Politisches Geschehen: Bezirk - Senat - Bundesweit
Politische Forderungen - Demokratie von unten
Weitere Kategorien
Weitere Kategorien
Andrej Holm hat 2014 auf einer Veranstaltung darauf hingewiesen, wie wichtig es sei, die Lebenserhaltungskosten von Menschen in Wohngebieten mit zu hohen Mieten niedrig zu halten. Je höher die Miete steigt, […]
Andrej Holm: Mein Rücktritt als Staatssekretär Wohnen Ich trete heute von meinem Amt als Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung zurück. In den letzten Tagen haben mir SPD […]
Am Sonnabend, dem 14.1.2016, hat der Regierende Bürgermeister Berlins die Stadtentwicklungssenatorin aufgefordert, Staatssekretär Dr. Andrej Holm zu entlassen. Diese Vorgehensweise ist eine Bankrotterklärung für Rot-Rot-Grün in Berlin. Die letzten Wochen […]
Am 06. Januar 2017 um AM 6. Januar 2017 fand eine Podiumsdiskussion mit dem neu in den Berliner Senat berufenen Staatssekretär Dr. Andrej Holm statt. Bizim Kiez war vor Ort bei […]
Quellenhinweis: Der Artikel dazu online in der Berliner Morgenpost Berlin Laut dem Amt für Statistik Berlin-Brandeburg wurden in den ersten zehn Monaten des Jahres 2016 – 19.549 Baugenehmigungen erteilt. Im […]
Bizim Kiez hat sich als Mitunterzeichnende des Offenen Briefs der stadtpolitischen Initiativen bereits öffentlich mit Andrej Holm solidarisiert. Hier haben einige von uns noch einmal ein paar der Argumente, die […]
Offener Brief an den Berliner Senat aus SPD, Grünen und Linken und die Koalitionsfraktionen im Abgeordnetenhaus von Berlin. Wir fordern den neuen Senat eindringlich auf, an Andrej Holm als Staatssekretär […]
DOKUMENTATION DES STADTPOLITISCHEN HEARINGS 2. November 2016 im Nachbarschaftszentrum ein Beitrag von zweischritte.berlin Auf Einladung des Büros für ungewöhnliche Maßnahmen, der Kreuzberger Nachbarschaftsinitiative Bizim Kiez und dem Pankower Mieterprotest beteiligen […]
Die LINKE. veranstaltet alljährlich ein Diskussionsforum zur Mietenpolitik, dass sich insbesondere auch an parteipolitisch nicht gebundene Aktivisten und Initiativen richtet. Grund genug für Bizim Kiez, dabei sein zu sein – wenn auch nur in Gestalt einer Person (nämlich des Autors). Denn eine solche Einladung kommt selten genug aus der organisierten Politik.
Quelle / Seite des Bezirksamtes Wie wird in Bezirken gewählt und verwaltet? Im September wurden in Berlin auch die Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) neu gewählt – doch was machen die BVVen […]