Archiv der Kategorie: Gentrifizierung

Verdrängung, auch Genrifizierung genannt, ist ein schleichender Prozess. Jedoch mit zum Teil existenziellen Auswirkungen auf die Bevölkerung. Analysen, Beispiele (stadtweit, bundesweit, europaweit …) Die Methoden der Verdränger (z.B. profitsteigernde Umwandlung von Mietshäusern, energetische Gentrifizierung usw.) Gedanken und Theorien zum Thema.

 

Zur Markthalle Neun und dem Zukauf des Nachbarhauses Wrangelstraße 23

Nach über zwei Jahren Protest anlässlich der Kündigung von Aldi verlässt der Discounter nun wirklich die Markthalle Neun, ein dm zieht ein. Auf der „Trauerkundgebung“ am 22.4.2021 haben wir von  […]

Unterstützt das Filmprojekt „SOLD CITY – Die marktgerechten Mieter*innen“

Die Herrichtung der Städte für die Profitinteressen der Immobilienkonzerne, die Folgen für uns Mieter*innen, für unsere Kieze, für unser Leben, aber auch die Möglichkeiten dagegen etwas zu zun: dies sind […]

Baulandmobilisierungsgesetz im Bundestag: Wir fordern preislimitiertes Vorkaufsrecht und Umwandlungsstopp

Pressemitteilung von 28.01.2021 Baulandmobilisierungsgesetz im Bundestag: Mieter*innen fordern Sicherung bezahlbaren Wohnraums ++ Petitionsübergabe: 44.035 Unterzeichnende unterstützen Petition für eine Stärkung und Preislimitierung des kommunalen Vorkaufsrechts  ++ Umwandlung von Miet- in […]

Wir sind der Kiezdrache und hören Radio aus Protest

Die solidarischen Kiezdrachen gehen wieder um! Von zuhause mit-protestieren – bei der ersten „widerständigen RadioDemo gegen Verdrängung“. Samstag 14.11. 18:00–19:30 Uhr Zuhause bleiben und aus den Fenstern gucken, die Drachen […]

Petition: Für ein preislimitiertes und durchsetzungsfähiges kommunales Vorkaufsrecht! Das Baugesetzbuch jetzt sinnvoll reformieren

Die anstehende Gesetzesnovellierung im Baugesetzbuch muss jetzt genutzt werden, um das gemeindliche Vorkaufrecht endlich überall zu einem wirksamen Mittel für die Sicherung von bezahlbarem Wohnraum zu machen!

Bizim Kiez solidarisiert sich mit der Kollektivkneipe Syndikat und allen anderen von Zwangsräumung bedrohten Projekten

Am Freitag, dem 7. August 2020, soll die im Kollektiv betriebene Kiezkneipe Syndikat nach fast 35 Jahren im Schillerkiez zwangsgeräumt werden. Damit würde nicht nur eine weitere alteingesessene Institution, sondern […]

Offener Brief an Matthias Kollatz, Finanzsenator von Berlin – Wrangelstr. 83

Sehr geehrter Herr Senator Kollatz, unser Haus, das inmitten des sozialen Erhaltungsgebietes Luisenstadt liegt, kam nach dem Tod des Eigentümers Willi Kolberg vor vier Jahren durch ein sehr merkwürdiges Erbscheinverfahren […]