Archiv der Kategorie: Gentrifizierung

Verdrängung, auch Genrifizierung genannt, ist ein schleichender Prozess. Jedoch mit zum Teil existenziellen Auswirkungen auf die Bevölkerung. Analysen, Beispiele (stadtweit, bundesweit, europaweit …) Die Methoden der Verdränger (z.B. profitsteigernde Umwandlung von Mietshäusern, energetische Gentrifizierung usw.) Gedanken und Theorien zum Thema.

 

Die Arbeit der Initiativen gegen Verdrängung der gewachsenen sozialen Strukturen aus der Innenstadt

Zeit online berichtet über verschiedene Initiativen und engagierte Menschen in den Kreuzberger Kiezen, die sich in gemeinsamer Arbeit gegen den Transformationsdruck des Großkapitals stellen. So wie Stadtentwicklung derzeit faktisch stattfindet, […]

Kundgebung gegen Entmietung der Oppelner Str.28 am 31.5.2017

War das noch eine Kundgebung oder schon ein Konzert? Uns haben direkt nach der Veranstaltung am Mittwoch ein paar Beschwerden über die Lautstärke erreicht und wir nehmen das sehr ernst und werden […]

Systematische Entmietung in der Oppelner Str. 28

Die Mieter*innen der Oppelner Straße 28 sind seit Jahrzehnten hier im Wrangelkiez zu Hause und genau deshalb sollen sie rausgeworfen werden. Ihre lange bestehenden Mietverträge werfen den neuen Eigentümern zu wenig […]

28. Mai 2017: Wrangelkiez besetzen… äh… bespielen!

Am Weltspieltag holen wir uns die Straßen im Wrangelkiez nach unseren Spielregeln zurück. Viele wissen es vielleicht, aber kaum jemand macht es sich klar: der Wrangelkiez ist ein verkehrsberuhigter Bereich. Hier müssen […]

Recht und Gewalt – ein Kommentar zum Angriff auf das Vertikal

Profitorientiertes Wirtschaften ist im Kapitalismus Standard. Es gibt kein Gesetz, das den Gebrauch von Privateigentum in Form von Kapital zur Erzielung von Profiten pauschal verbietet, und auch keins, das die […]

Radio-Interview: »Community Building« gegen Verdrängung

Magnus Hengge (Bizim Kiez) und Daniel Spülbeck, der Betreiber vom Café Filou waren zusammen im freien Radio MEGASPREE 88.4 zum Studiogespräch mit Carola Ludwig. Im Fokus der Sendung: „Community Building“ um gegen die […]

Was passiert in Kreuzberg 36?

Der folgende Text ist eine leicht überarbeitete Version eines älteren Blogeintrags, der als Redebeitrag auf der Abschlusskundgebung der Kiez-Demonstration vom 25.2.2017 gehalten wurde. Im Wrangelkiez wird der Laden für Restposten […]