Archiv der Kategorie: Gentrifizierung

Verdrängung, auch Genrifizierung genannt, ist ein schleichender Prozess. Jedoch mit zum Teil existenziellen Auswirkungen auf die Bevölkerung. Analysen, Beispiele (stadtweit, bundesweit, europaweit …) Die Methoden der Verdränger (z.B. profitsteigernde Umwandlung von Mietshäusern, energetische Gentrifizierung usw.) Gedanken und Theorien zum Thema.

 

„Energetische Sanierung“ ist ein Brecheisen zur Vertreibung von Altmietern

Es ist ganz klar: Verdrängung von Menschen aus lang bestehenden Mietverträgen ist das Hauptziel der profitorientierten Wohnungswirtschaft, denn im engen Wohnungsmarkt gibt es kaum anderes Potenzial zur Preissteigerung. Warum werden die alten […]

„Nicht das persönliche Versagen, sondern der kapitalistische Verwertungsdruck ist für den drohenden Wohnungsverlust verantwortlich“

» … Dieser Klassenkampf besteht eigentlich darin, dass ungefähr neun von zehn Wohnimmobilien eh mit Reichtum schon sehr gut versorgten Menschen oder hochprofitablen Immobiliengesellschaften gehören. Das heißt, die Mieter zahlen […]

„Wer New York will, der muss nach Kreuzberg!“

welch symbolisches Angebot http://www.guenner-immobilien.de/immobilien-berlin-suche/80-wunderbare-loggia-wohnung-in-kreuzberg Wunderbare Loggia Wohnung in Kreuzberg. Kreuzberg, Berlin Objektbeschreibung: Die Strasse liegt am Fuße des Görlitzer Parks im Wrangel-Kiez. Wer New York kennt, wird diese lebendige, bunte […]

16.Dez.2009 – Über 350 Teilnehmer bei einer Podiumsdiskussion im Kreuzberger SO 36

Mietobergrenzen gegen Verdrängung »Ich wohne seit 10 Jahren in einem Haus, das vor einigen Monaten den Besitzer gewechselt hat. Doch bis heute kenne ich die neuen Eigentümer nicht.« »Ich habe […]