Archiv der Kategorie: Gentrifizierung

Verdrängung, auch Genrifizierung genannt, ist ein schleichender Prozess. Jedoch mit zum Teil existenziellen Auswirkungen auf die Bevölkerung. Analysen, Beispiele (stadtweit, bundesweit, europaweit …) Die Methoden der Verdränger (z.B. profitsteigernde Umwandlung von Mietshäusern, energetische Gentrifizierung usw.) Gedanken und Theorien zum Thema.

 

Offener Brief an Matthias Kollatz, Finanzsenator von Berlin – Wrangelstr. 83

Sehr geehrter Herr Senator Kollatz, unser Haus, das inmitten des sozialen Erhaltungsgebietes Luisenstadt liegt, kam nach dem Tod des Eigentümers Willi Kolberg vor vier Jahren durch ein sehr merkwürdiges Erbscheinverfahren […]

Pressemitteilung zum Rückzug von Google: „Wir müssen davon ausgehen, dass Google nicht aufgegeben hat.“

Das No Google Campus-Bündnis ist ein Aktionsbündnis von Aktiven aus den Kreuzberger Initiativen GloReiche Nachbarschaft, Bizim Kiez, Lause bliebt! und Einzelpersonen aus Neukölln und Treptow. Nach dem Rückzug von Google […]

Kreuzberg meets „Bellevue“ Hamburg: Protest und Widerstand gegen die Räumung des Kreuzberger Spätkaufs  #Ora35

++ Achtung, Adressänderung Kundgebungsort:+++ Protestkundgebungen in Hamburg am 8.8.2019 Am  8.8.19 fahren solidarische Gewerbetreibende, Anwohner*innen, Kund*innen und ein breites Unterstützungsnetzwerk aus Initiativen mit dem Solibus nach Hamburg, um ihrem Protest […]

Urbane Kämpfe in der San Francisco Bay Area: eine Einleitung

Bei dem folgenden Text handelt es sich um die Einleitung aus dem Buch »Technopolis – urbane Kämpfe in der San Francisco Bay Area«, herausgegeben von Katja Schwaller. Es versammelt 13 von der […]

Die Kiez-Kultur spricht für sich: Bericht von der 1. Kundgebung gegen die Räumung des Oranienspätis

Der Spätkampf beginnt kräftig! Bis zu 300 solidarische Menschen zeigten vergangenen Donnerstag, dass Familie Tunç und ihr Oranienspäti nicht alleine sind. Aufgelockert mit Musikeinlagen wurden mit vielfältigen Redebeiträgen verschiedene Aspekte […]

Rakete im Anflug: Rocket Internet zielt auf den Berliner Immobilienmarkt

Die Mieter*innen der Urbanstraße 67 sind alarmiert: eine Tochtergesellschaft von Oliver Samwers Venture-Kapital-Firma Rocket Internet ist dabei, ihr Haus zu kaufen. Das Unternehmen, dass sich mit der Aufzucht von Start-Ups im […]

Kamil Mode: eins der letzten kieznahen Textilgeschäfte am Kottbusser Damm ist verdrängungsbedroht

Schon wieder ist kieznahes Kleingewerbe akut verdrängungsbedroht! Der Textilfachhandel »Kamil Mode« am Kottbuser Damm 9 existiert seit 16 Jahren, und ist Teil des fast vergessenen Textilwirtschafts-Kosmos, der Nord-Neukölln einmal gewesen […]