85% Mieter/innen und trotzdem keine soziale Politik
Am Mittwoch, den 15. Juli sprach Andrej Holm, Berlins bekanntester Stadtsoziologe von der Humbold Universität auf dem Bizim Kiez Podium. Er hat die Daten und Zahlen und weiß wovon er […]
Am Mittwoch, den 15. Juli sprach Andrej Holm, Berlins bekanntester Stadtsoziologe von der Humbold Universität auf dem Bizim Kiez Podium. Er hat die Daten und Zahlen und weiß wovon er […]
„Milieuschutz taugt nicht zur Gewerbesteuerung!“ sagt Hans Panhoff. Aus der BVV (Bezriksverordnetenversammlung) heraus wurde folgende Frage an den Baustadtrat gestellt: „Bizim Bakkal – Trauriger Einzelfall oder vermeidbare Fehlentwicklung im Wrangelkiez?“ […]
Investoren kaufen ein Haus nach dem anderen auf, um damit zu spekulieren. Kann der Bezirk eigentlich gar nichts dagegen machen? Doch, er kann! Stadtbezirke haben bei Hausverkäufen nämlich unter gewissen Bedingungen die Möglichkeiten, den privaten Käufern zuvorukommen und die Immobilie zu erwerben. Auch Läden wie Bizim Bakkal könnte so geholfen werden. Wie das genau geht, haben wir in diesem Artikel einmal zusammengestellt.
Die Bezirksverordnetenversammlung steht hinter Bizim Kiez! Tagesordnung – Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Soziale Stadt und Quartiersmanagement, Mieten 17.6.2015 Der Bezirksverordnetenversammlung wurde dieser Antrag vorgelegt: „Die Bezirksverordnetenversammlung möge beschließen: […]
http://mietendossier.blogsport.de/ „Willkommen auf der Webseite des Mietenpolitischen Dossiers! Wir sind Mieter/innen aus allen Teilen der Stadt, die sich zu einem Bündnis zusammengefunden haben. Gemeinsam besuchten wir die letzten Berliner Koalitionsverhandlungen […]