Schlagwort-Archive: Gentrifizierung

Zeughofstraße 20: Zustandsbericht vom 11.01.2016 oder wie der Eigentümer aus München den jetzigen 6 Mietparteien das Wohnen rücksichtslos erschwert

Zeughofstraße 20 Zustandsbericht vom 11.01.2016 Die Demonstration vom 11.11.2015 und die Abschluss-Kundgebung vor dem Haus waren ein großer Erfolg. Als Zuschauer war auch der Hausbesitzer kurzzeitig anwesend. Durch seine übergezogene […]

Tagesspiegel: Kreuzberger Szeneladen „M99“ Ein Überbleibsel eines wilden Berlins

Kreuzberger Szeneladen „M99“  Von Johannes Laubmeier – Der Tagesspiegel 11.Jan 2015 „Und so weckt Lindenaus Laden Erinnerung an Berlins wildere Zeiten. Er ist ein Überbleibsel eines früheren Kreuzbergs, das langsam […]

Taz Montagsinterview: Ick lass mir net vertreiben – HG / M99

„Hans-Georg Lindenau verkauft seit 25 Jahren im Kreuzberger „Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf“ Sturmmasken, Bücher und Szenezeitschriften. Und er schwärmt von veganer Sahnetorte.“ „Kurz vor Weihnachten hatten Sie mal wieder die Polizei […]

Kiezradio: Stadtentwicklung von unten – 88vier – Bizim Kiez Aktivisten im Studio

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.Mit dem Laden des Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Soundcloud. Inhalt laden Soundcloud immer entsperren Carola Ludwig […]

Die Welt: In Kreuzberg herrscht der Häuserkampf

„Die Welt“ schreibt am 30.12.15 in Panorama / Gentifizierung: In Berlin radikalisieren sich Mieter. Sie protestieren gegen Investoren, Sanierungen, Wohnungsverkäufe. Jetzt greift Kreuzberg ein – und kauft selbst ein Haus. […]

Wrangelstr. 66 – WIR HABEN VIEL ERREICHT, ABER …

WIR HABEN VIEL ERREICHT… aber wir brauchen weiterhin Spenden! Friedrichshain-Kreuzberg übt zum ersten Mal das kommunale Vorkaufsrecht in Berlin aus und öffnet damit ein neues Kapitel städtischer Wohnungspolitik. Seit wir […]

Berliner Zeitung: Bezirk stoppt Verdrängung durch Spekulanten im Wrangelkiez

In der Berliner Zeitung   schreibt Karin Schmidl am 14.12.15 Die Mieter in der Wrangelstraße 66 können langfristig in ihren Wohnungen bleiben. Das war ungewiss, weil eigentlich sämtliche Wohnungen an eine […]