Migrantische Ökonomien als Teil der Quartiersentwicklung in Nord-Neukölln – Kiezspaziergang
13:00 Uhr. Treffpunkt: Fritz-Reuter Brunnen auf dem Reuterplatz (nahe U-Bhf. Hermannplatz)
13:00 Uhr. Treffpunkt: Fritz-Reuter Brunnen auf dem Reuterplatz (nahe U-Bhf. Hermannplatz)
Schon wieder ist kieznahes Kleingewerbe akut verdrängungsbedroht! Der Textilfachhandel »Kamil Mode« am Kottbuser Damm 9 existiert seit 16 Jahren, und ist Teil des fast vergessenen Textilwirtschafts-Kosmos, der Nord-Neukölln einmal gewesen ist. Aber der einst unbeliebte Kottbusser Damm wird durch die Gentrifizierung umgestaltet, und das trifft auch seine verbleibenden Textilgeschäfte. Kieznaher Textilhandel unerwünscht »Kamil Mode« hat […]
2018 erlebten die Mieter der Sanderstraße11/11a das ABC des Immobilienwahnsinns im Milieuschutzgebiet: Von A wie Ausverkauf bis Z wie Zeit läuft. Dem allgemeinen Trend des Ausverkaufs von bezahlbarem Wohnraum in Nord-Neukölln folgend, sollten die Wohnhäuser, zwei Vorderhäuser und ein Hinterhaus in der Sanderstraße/Ecke Hobrechtstraße, zu einem unangemessen hohen Preis verkauft werden.
Am Freitag, den 27.10.2017 werden viele Menschen aus Solidarität gegen den Rausschmiss der Familie Uzuner aus ihrem seit 17 Jahren betriebenen Bäcker-Laden in der Pannierstr. 41 (Nord-Neukölln) protestieren. Der Laden zur Versorgung der Nachbarschaft soll einem Grill-Restaurant weichen. Damit wird die Umwandlung der Pannierstraße zu einer Fressmeile weiter befördert. Bedient werden damit vielleicht Bedürfnisse von Touristen, […]