#FilouBleibt – „5 vor 12“ Kundgebung für das Café Filou von die „GloReiche“
Bezirk geht für Baguettes auf die Barrikaden – Café Filou bleibt!
300 Menschen gingen bei eisigen Temperaturen auf die Straße, um den Eigentümern zu zeigen: So nicht!
Weitere Initiativen haben sich unterstützend engagiert und sowohl die akuten Fälle von Verdrängung, wie den Protest dagegen in seiner ganzen gesellschaftlichen Breite aufgezeigt.
Die neuen englischen Eigentümer haben dem seit 15 Jahren von der Familie Wagner/Spülbeck betriebenen Café Filou gekündigt. Die Familie mit drei Kindern steht damit vor dem Aus, denn der Laden ist ihre wirtschaftliche Existenz. Der Bäcker-Laden ist außerdem wichtiger Teil der lokalen Versorgungsinfrastruktur und Treff für noch nicht gentrifizierte Anwohner/innen.
Wir und die Familie brauchen jetzt ganz Kreuzberg auf der Straße, um den Investoren klar zu machen, dass sie hier nicht die Gestaltungsmacht haben.
Die nebenan wohnenden Eigentümer, die den Neubau mit Ferienwohnungen betreiben, wollen das gut laufende Kiez-Café verdrängen, weil es ihrer Meinung nach „nicht mehr ins Konzept des Kiezes passt“. Dagegen regt sich großer Protest, der sehr schnell auf in der Gründung der neuen Nachbarschaftsinitiative „GloReiche“ ihren Ausdruck gefunden hat.
Bilder von der Kundgebung am 12.2. um 5 vor 12
- Dieses Banner wurde nicht geklaut. Es hing in einem vierten Stock, ist hier aber besser zu sehen
- Kurzzeitige Aktion vom Dach des Hauses mit Ferienwohnungen, direkt neben dem Café Filou
- Kurzzeitige Aktion vom Dach des Hauses mit Ferienwohnungen, direkt neben dem Café Filou
- Solidarisierung in der Nachbarschaft
- Aktive vom Bündnis Zwangsräumung verhindern
- Die neue Initiative „GloReiche“ hat sich organisiert
- 300 Menschen auf der Straße, die Buslinie M29 wird von der Polizei umgeleitet.
- Persönlicher Protest gegen die Verdränger
- Der Protest wird mit Kiezscheppern laut
- Die Nachbarschaft in aller Breite ist mobilisiert und solidarisiert
- Es geht um die Versorgung der Anwohner/innen
- Gemeinschaftsgefühl unter Nachbar/innen
- Kreativer Umgang mit Geschirr
- Glokale Botschaft
- Klar adressierter Protest
- Die Ecke ist voll.
- Verschiedene Protest-Initiativen finden unter dem starken Druck der Immobilien-Wirtschaft zusammen
- Die Kündigung des Allerlei-Ladens Bantelmann in der Wrangelstr 86 wird geschildert. #AllesBantelmann
- Viel Presse und TV ist da und berichtet.
- Szenen des Protests
- Übersetzung auf englisch findet statt, damit diejenigen gegen die sich der Protest richtet, auch verstehen, was auf der Straße los ist.
- Aktive aus den verschiedenen Gruppen
- Protest von Jung und Alt
- Beatyov rappt freestyle „Gebt mit ein #FilouBleibt“
- Protestplakate
- „Es ist 5 vor 12 für Kreuzberg -Café Filou bleibt!“ – 12.2.2017
- „Es ist 5 vor 12 für Kreuzberg -Café Filou bleibt!“ – 12.2.2017
- „Es ist 5 vor 12 für Kreuzberg -Café Filou bleibt!“ – 12.2.2017
- „Es ist 5 vor 12 für Kreuzberg -Café Filou bleibt!“ – 12.2.2017
- Straßenmusik
Pressespiegel der Kundgebung
- Anwohner kämpfen gegen die Schließung ihrer Bäckerei (Morgenpost)
- Bezirk geht für diese Brötchen auf die Barrikaden (Bild)
- Der Widerstand wächst (Neues Deutschland)
Schon vor der Kundgebung hat sich die BVV für den Erhalt des Café Filou eingesetzt: