Grundsteuer Reform 2019 – die Mieter*innen bleiben über die Betriebskosten „beteiligt“.
2 Antworten
Grundsteuer Reform 2019 Das Bundesverfassungsgericht hatte die veraltete Bewertungsgrundlage in Frage gestellt. Die Frist zur Anpassung wurde auf Ende 2019 terminiert. Am 18. Oktober stimmten – CDU/CSU, SPD, AfD und FDP im Bundestag mit einer deutlichen Mehrheit dafür, dass die Grunderwerbssteuer weiterhin auf die Miete umgelegt werden kann, während die Linke genauso wie B90/Grüne klar […]