Bizim Kiez Versammlung vom 8. Juli 2015
Die hier angebotenen Fotos können zur Verbreitung verwendet werden, die Fotografierenden erheben keine Nutzungsrechte. Vielen Dank an alle, die ihre Bilder zur Verfügung stellen.
Wer hier mitmachen möchte, schreibt bitte einfach eine E-Mail an internet@bizim-kiez.de
Unsere Bizim Kiez Versammlung vom 8. Juli 2015 war bestimmt von Redebeiträgen aus der Nachbarschaft. Ein regelrechter Dialog entstand auf der Straße und wir hörten von vielen Menschen, die selbst betroffen sind von Verdrängung.
Aber es gab auch einen Grund zur Freude: Die Kündigung von Bizim Bakkal wurde letzte Woche zurück genommen, es ist zwar nur ein Teilerfolg, weil die Verhandlungen für einen neuen Vertrag noch nicht zu einem befriedigenden Ergebnis geführt haben, aber trotzdem wollten wir feiern, was wir bisher gemeinsam bewegt haben. Deshalb wurde getanzt und Kuchen gegessen. Am Ende gab es noch eine wunderschöne Lesung der »Daughters and Sons of Gastarbeiters« und hinterher Old School Hip Hop von DJ Atillâ.
- Thomas startet die Veranstaltung mit seiner Drehorgel – Foto: Gloria Biberger
- Wir sind diese Straße – Foto: Gloria Biberger
- Thomas spielt sein Lied über Spekulanten im Wrangelkiez – Foto: Gloria Biberger
- Bizim Kiez Versammlung 8. Juli 2015 – Foto: Yasmin Beyaz
- Paula, Çiçek Bacik und Emine Çalişkan – Foto: Gloria Biberger
- Çiçek Bacik und Emine Çalişkan – Foto: Yasmin Beyaz
- Doro erzählt von ihrer aktuellen Verdrängungsgeschichte und bittet um Hilfe – Foto: Gloria Biberger
- Bizim Bakkal Bleibt! Transpi – Foto: Gloria Biberger
- Bizim Kiez Aktive informieren über aktuelle Angebote im Kiez – Foto: Gloria Biberger
- Bizim Bakkal Bleibt! – Foto: Yasmin Beyaz
- Magnus bei der Moderation der Veranstaltung – Foto: Gloria Biberger
- Atillâ Aktas und Magnus im Dialog mit einer Anwohnerin – Foto: Gloria Biberger
- Kinder engagieren sich für Bizim Kiez – Foto: Gloria Biberger
- »Bizim Hüzün« war der Titel der Veranstaltung am 8. Juli 2015 – Es bedeutet »Unsere Traurigkeit« – Foto: Gloria Biberger
- Das Transpi auf der Wrangelstraße wurde repariert und neu aufgehängt – Foto: Gloria Biberger
- Emine Çalişkan und Paula präsentieren den frisch gebackenen Kuchen – Foto: Gloria Biberger
- Teilsiege werden gefeiert und betanzt – Foto: Gloria Biberger
- Der Kuchen in den Farben von Bizim Bakkal – Foto: Gloria Biberger
- Şükrü Çalışkan schneiden den Kuchen an – Foto: Gloria Biberger
- Şükrü Çalışkan schneiden den Kuchen an, während Kotti&Co von ihrer Bewegung erzählen – Foto: Gloria Biberger
- Die Kinder warten schon auf den schönen Kuchen – Foto: Gloria Biberger
- Şükrü Çalışkan beim Kuchenanschneiden – Foto: Gloria Biberger
- Ein Stück vom Kuchen – Foto: Gloria Biberger
- Kleine Stärkung zwischendurch – Foto: Gloria Biberger
- Paula verteilt Kuchen – Foto: Gloria Biberger
- Sehr beliebt bei den Anwohnern: Bizim Bakkal Sticker – Foto: Gloria Biberger
- Kinder malen Plakate – Foto: Gloria Biberger
- Aufwachen – Foto: Gloria Biberger
- Bizim Bakkal Sticker werden zum Label der Anwohner – Foto: Gloria Biberger
- Anwohner erzählen von ihrer Verdrängungsgeschichte – Foto: Gloria Biberger
- Das Open Mic erhält dieses mal besondere Aufmerksamkeit – Die Bewohner können hier ihre Sorgen mit der Menge teilen – Foto: Gloria Biberger
- Anwohner erzählen von ihrer Verdrängungsgeschichte – Foto: Gloria Biberger
- Anwohner erzählen von ihrer Verdrängungsgeschichte – Foto: Gloria Biberger
- Anwohner des Wrangelkiezes schmücken sich mit den Farben von Bizim Bakkal – Foto: Gloria Biberger
- Bizim Kiez Versammlung 8. Juli 2015 – Foto: Yasmin Beyaz
- Flyer werden verteilt – Foto: Gloria Biberger
- Die Geschichte von Bizim Bakkal ist noch nicht zu Ende erzählt: Wieder waren viele Vertreter der Presse da – Foto: Gloria Biberger
- Bizim Kiez Sticker auf Fahrrädern sind ein Alltagsbild geworden – Foto: Gloria Biberger
- »Bizim Hüzün« war der Titel der Veranstaltung am 8. Juli 2015 – Es bedeutet »Unsere Traurigkeit« – Foto: Gloria Biberger
- Die Bizim Kiez Sticker finden endlose Einsatzmöglichkeiten
- Eines der vielen Plakate, die man sich im Kiez holen kann – Foto: Gloria Biberger
- Anwohner basteln eigene Schilder um ihre Solidarität zu verkünden – Foto: Gloria Biberger
- Selbstgebastelte Sticker und Wandzeitungen – Foto: Yasmin Beyaz
- Plakate werden verteilt – Foto: Gloria Biberger
- Bizim Kiez Versammlung 8. Juli 2015 – Foto: Gloria Biberger
- Neue Sticker werden verteilt – Foto: Gloria Biberger
- Steff erzählt von ihrer persönlichen Kiezgeschichte mit einem Stuhl türkischer Herkunft – Foto: Gloria Biberger
- Steff leitet mit einer persönlichen Kiezgeschichte die Lesung der „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ ein – Foto: Yasmin Beyaz
- Çiçek Bacik von den „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ – Foto: Yasmin Beyaz
- Çiçek Bacik stellt die »Daughters and Sons of Gastarbeiters“ vor – Foto: Gloria Biberger
- Lesung der „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ – Foto: Yasmin Beyaz
- Çiçek Bacik von den „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ – Foto: Yasmin Beyaz
- Lesung von den „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ – Foto: Yasmin Beyaz
- Bizim Bakkal – Foto: Yasmin Beyaz
- Lesung von den „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ – Foto: Yasmin Beyaz
- Lesung von den „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ – Foto: Yasmin Beyaz
- Lesung von den „Daughters and Sons of Gastarbeiters“ – Foto: Yasmin Beyaz
- Kinder sammeln Aufmerksamkeiten für Bizim Kiez Aktionen – Foto: Yasmin Beyaz
- Kotti&Co. rufen zu einer Demo zwischen Kottbusser Tor und Wrangelstraße auf – Foto: Yasmin Beyaz
- Bizim Bakkal Bleibt! – Foto: Gloria Biberger
Viele Grüße aus Bremen. Ihr seid klasse.
Regina