Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Di., 28.08., 19:00 Uhr: Netzwerktreffen #ZusammenfürWonhraum | Prinzenallee 58, Berlin-Wedding |
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch, 29.08.2018, 19 Uhr: "StadtWertSchätzen 2018" Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks "Architekten für Architekten" (AfA), in Kooperation mit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und freundlicher Unterstützung der Initiative www.plattformnachwuchsarchitekten.de, competitionline, Plattform für Architekturwettbewerbe und dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. Die erfolgreiche Reihe "StadtWertSchätzen" wird in 2018 mit sechs weiteren Veranstaltungen zum Schwerpunkt-Thema "Sharing Heritage and Future" fortgesetzt. […]
-
Mittwoch, den 29.8., um 19 Uhr in der Oranienstraße 34, Hinterhaus, Mosaik (bis jetzt), falls sich etwas ändern sollte, wird ein Zettel angeschlagen. |
4 Veranstaltungen,
-
30. August 2018 18:00 Uhr Berlin, Bürgerbüro Bluhm – Seidel – Wolf Legal, Illegal – Scheißegal? Datenschutz Online Politischer Blick auf die Grundlagen mit Halina Wawzyniak Mensch allein vor seinem Bildschirm und der neue digitale Kapitalismus, die Plattformökonomie von Google, Apple, Facebook, Amazon und anderen. Datenschutz und digitale Teilhabe werden von Halina Wawzyniak auf rechtlich-politische […]
-
Podium zur Geschichte und Gegenwart von Hausbesetzungen in Berlin Das Berliner Stadtbild wird durch die Geschichte von Hausbesetzungen mit geprägt: Ob es die bunt bemalten Fassaden sind, die in den Reiseführern über Berlin auftauchen, oder ganze Häuserzeilen in angesagten Altbauquartieren, die sonst verfallen oder abgerissen worden wären: Viele Orte der Subkultur blicken auf eine Geschichte […]
Euro2
-
Partytouristinnen, Dealer, junge Familien, Zugezogene und Alteingesessene teilen sich den Görlitzer Park. Verschiedenste Nutzungsinteressen begegnen und überlagern sich. Über die Konflikte um Freiraum, Ordnung und Kontrolle der letzten Jahre wurde von Journalist_innen polemisch berichtet und die Staatsmacht griff immer wieder gewaltsamen ein. Was sind die gegenwärtigen Ansprüche der Nutzer_innen und wo stoßen sie nach wie […]
-
Donnerstag, 30. August 19:30 - 21:30 SO36 Oranienstr. 190, 10999 Berlin https://www.facebook.com/events/437450980075058/ |
1 Veranstaltung,
-
am Freitag 31.8. 18-22 Uhr und 1.9. 14-22 Uhr, auf der Reichenberger zwischen Lausitzer und Ohlauer Straße Was feiern wir? Dass die Straße uns gehört! An zwei Tagen gibt es Live-Musik, Kiezinfos, Mitmachaktionen, Spaß für Groß und Klein, Redebeiträge, Essen, Trinken, Begegnung Organisiert und tatkräftig unterstützt wird das Fest von Nachbarinnen und Nachbarn und Leuten […] |
6 Veranstaltungen,
Wir machen in der Wrangelritze eine festliche Saisoneröffnung und gleichzeitig Geburtstagsfeier. Dazu möchten wir natürlich auch Freund*innen, Organisationen, Nachbar*innen einladen. Facebook https://www.facebook.com/hansa07/photos/a.10154221560862365/10156612033752365/?type=3 ![]() Aufruf zur Kiezwoche am Kreuzberg vom 1. bis 9. September 2017 Freitag 1. September 19.00 Uhr: Eröffnung der Kiezwoche mit Begrüßungsansprachen im Rathausgebäude, Yorckstr. 4-11, begleitet von der Eröffnung einer großen Ausstellung auf zwei Etagen unter dem Titel: „Zwischen dem Kreuzberg und dem Landwehrkanal - Ein Kiez stellt sich vor.“ Samstag 2. September 14.00 […]
-
100% Kultur für 100% Gelände Die Nachbarschaftsinitiative Dragopolis lädt herzlich ein zur DRAGONALE im Hof und Saal des Club GRETCHEN und am Kiezraum Obentrautstr. 19-21 Live-Musik Infostände der Initiativen Leckeres Essen & Trinken Ausstellungen & Installationen und vieles drumherum *EINTRITT FREI* LIVE AUF DEN BÜHNEN UND AM KIEZRAUM LOS CHICOS DEL PANTANO WOODLOOP (aka GUTS […]
-
Demonstration: GOOGLE CAMPUS UND CO VERHINDERN! Samstag, 01.09.18 // 14 Uhr // Oranienplatz, Kreuzberg Noch wird im Umspannwerk gebaut. Aber schon bald könnte der geplante Google-Campus in Kreuzberg Realität sein. Bis Ende dieses Jahres soll Googles Start-Up-Schmiede eröffnen. Wer glaubt, der Einzug des Technologiekonzerns in das rote Backsteingebäude hätte keine Konsequenzen, liegt falsch. Vielmehr werden […]
-
https://bbb.wandelwoche.org/veranstaltung/auftakt-wandelwoche-2018-berlin/ Die Prinzessinnengärten Berlin Der Prinzessinnengarten ist eine soziale und ökologische urbane Landwirtschaft und befindet sich am Moritzplatz in Berlin- Kreuzberg. Auf einer jahrzehntelang brachliegenden Fläche werden heute gemeinschaftlich über 500 verschiedene Gemüse- und Kräutersorten mitten in der Stadt angebaut. Angefangen haben wir im Sommer 2009, als über hundert Freiwillige diese verwahrloste Fläche vom Müll […]
-
Posted on 23/08/2018 by padowatch Padovicz will an der Lichtenberger Hauptstraße seine Wohnhäuser 1g-i inklusive des dortigen Gewerbehofs und der Werkstätten abreißen und schicke neue Luxus-Wohnhäuser bauen. Ihm kommt gelegen, dass der Senat diesen Teil der Rummelsburger Bucht als Entwicklungsgebiet „An der Mole“ ausgewiesen hat. Die Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung will im Herbst den Bebauungsplan für das […] |
|
2 Veranstaltungen,
-
Auswirkungen auf „Altfälle“ vor Inkrafttreten der Neuregelung 3. September 2018 Steigenberger Hotel Berlin Aus der Veranstaltungsankündigung: Auf der Finanzministerkonferenz am 21. Juni 2018 ist beschlossen worden, die Besteuerung von Share Deals zu verschärfen. Auf der Veranstaltung soll geklärt werden, welche Gestaltungen in Zukunft noch zulässig sein werden und ob Share Deals nach der Gesetzesänderung überhaupt […] |
3 Veranstaltungen,
Aufruf zur Kiezwoche am Kreuzberg vom 1. bis 9. September 2017 Freitag 1. September 19.00 Uhr: Eröffnung der Kiezwoche mit Begrüßungsansprachen im Rathausgebäude, Yorckstr. 4-11, begleitet von der Eröffnung einer großen Ausstellung auf zwei Etagen unter dem Titel: „Zwischen dem Kreuzberg und dem Landwehrkanal - Ein Kiez stellt sich vor.“ Samstag 2. September 14.00 Uhr: […]
-
Genauere Details über die einschlägigen Verteiler oder Kontaktanfragen an: mail@mietenwahnsinn.info |
6 Veranstaltungen,
-
![]() Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Gremien: Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Ausschuss für Soziales, Jobcenter, Bürgerdienste, Gesundheit, Integrationsausschuss Datum: Mi, 05.09.2018 Status: öffentlich Zeit: 18:00 Anlass: ordentliche Sitzung Raum: BVV-Saal Ort: Yorckstr. 4-11 TOP Betreff Drucksache Ö 1 Bestätigung der Tagesordnung Ö 2 Köpenicker Straße 11-14 […]
-
Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks "Architekten für Architekten" (AfA), in Kooperation mit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und freundlicher Unterstützung der Initiative www.plattformnachwuchsarchitekten.de, competitionline, Plattform für Architekturwettbewerbe und dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. Die erfolgreiche Reihe "StadtWertSchätzen" wird in 2018 mit sechs weiteren Veranstaltungen zum Schwerpunkt-Thema "Sharing Heritage and Future" fortgesetzt. Die Gesprächsreihe "StadtWertSchätzen" stößt seit 2015 […]
-
![]() Gewünschte Tagesordnungspunkte bitte bis eine Woche vorher einreichen internet@bizim-kiez.de mehr Details über die Verteiler
-
Eine Informations- und Diskussionsveranstaltung der DKP-Gruppe Friedrichshain Kreuzberg Was hatten die Berliner Senate der vergangenen Jahrzehnte gemeinsam? Die Mieten waren ihnen zu billig. Sie förderten massiven Wohnungsabriss und gleichzeitig die Privatisierung von immer mehr Wohnraum. Und sie stricken weiterhin an „neoliberalen“ Lösungen der Wohnungskrise. Für die Arbeiterklasse bedeutet das die permanente Sorge, ob man sich […] |
2 Veranstaltungen,
![]() Liebe Munizipalistische Plattform! Dear Berlin New Municipalism Activists! Your are invited to help shape and participate in the EXPERIMENTDAYS.18! These discussions and workshops will initially be taking place between Thursday, September 6, and Sunday, September 9, in Berlin, at the Prinzessinnengarten, Moritzplatz, and Werkstatt am Haus der Statistik, Alexanderplatz. Further workshops and events will […] |
7 Veranstaltungen,
![]() Strassenfest mit 5 Bühnen, Kinderspace mit DJ Mr. Nice und Pyrofessor Feuershow , Anwohnerflohmarkt und Performances. u.a. mit: Rocket Freudenthal, Ill Till, Sorry Gilberto, Annika von Trier, Guido Möbius, Stephen Paul Taylor, La Tourette, DJ Newcleus, Fake Masters, Nettodog, Marc Marcovic + FS Blumm, Justine Electra, Joanna Gemma Auguri, Ultraviolet, Kepler, Duo Sanguitar, Glückstück, Ferrari […]
-
![]() Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2016 und der zweiten Ausgabe im vergangenen Jahr 2017 mit 40 Locations vernetzen sich Kunst- und Kulturstätten, Gewerbetreibende, Vereine und Gastro-Betriebe aus dem Wedding zum dritten Mal und veranstalten gemeinsam das Kulturfestival 2 TAGE WEDDING. Den Gästen wird am 8. & 9. September 2018 ein umfangreiches Programm aus […]
-
![]() Die Seumestr 14 ist ein herausragendes Projekt, weil es dort gelungen ist, ein Haus in ein Gemeinschaftsprojekt zu verwandeln. Jetzt macht die Gruppe und deren Nachbar*innen ein Fest mit vielen Gelegenheiten zu Information. Es gibt z.B. kostenlose Mieter*innenberatung, Beratung vom Mietshäusersyndikat (das auch bei der Seume 14) eingebunden ist, die Gemeinschaftshäuser finanziert werden können und […]
-
![]() An den Tagen 8./9. September 2018 machen wir sichtbar, wie und wo uns Verdrängung durch den kapitalistischen Wohnungsmarkt täglich begegnet. Mit der Meile der Verdrängung weisen wir in den Straßen auf vergangene und aktuelle Kämpfe von Mieter*innen hin und entwickeln gemeinsam Solidarität und Praxis für eine Stadt, in der Wohnraum keine Ware ist und spekuliert […]
-
![]() (english below) +++Musikdemo am 08.09.2018+++ für eine Stadt und Kultur für alle vom „Kollektiv Kirsch“ zum facebook event hier * weitere Aktionen im Rahmen der Aktionstage Berlin ist Großstadt und zugleich die Summe vieler Dörfer. Aufgeschlossen und rau zur selben Zeit. Dabei hat Diskriminierung keinen Platz. Eine Stadt mit unendlichen Möglichkeiten, doch […] |
6 Veranstaltungen,
-
![]() Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2016 und der zweiten Ausgabe im vergangenen Jahr 2017 mit 40 Locations vernetzen sich Kunst- und Kulturstätten, Gewerbetreibende, Vereine und Gastro-Betriebe aus dem Wedding zum dritten Mal und veranstalten gemeinsam das Kulturfestival 2 TAGE WEDDING. Den Gästen wird am 8. & 9. September 2018 ein umfangreiches Programm aus […]
-
![]() Am 21. Sep trifft sich Seehofer/Merkel mit den Immo-Lobbyisten von 12-14:30 Uhr im Kanzleramt. Gegenaktionen sind in Planung von mehreren AGs im 'Mietenwahnsinn-Bündnis: u.a.: AG Kunstaktion AG Camp/Kundgebung Share Dealer Salon Musikprogramm
-
![]() An den Tagen 8./9. September 2018 machen wir sichtbar, wie und wo uns Verdrängung durch den kapitalistischen Wohnungsmarkt täglich begegnet. Mit der Meile der Verdrängung weisen wir in den Straßen auf vergangene und aktuelle Kämpfe von Mieter*innen hin und entwickeln gemeinsam Solidarität und Praxis für eine Stadt, in der Wohnraum keine Ware ist und spekuliert […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Genauere Details über die einschlägigen Verteiler oder Kontaktanfragen an: mail@mietenwahnsinn.info |
1 Veranstaltung,
-
HeileHaus e.V. - Café (Hinterhof) Waldemarstrasse 36 10999 Berlin- Kreuberg Kontakt: vernetzung@mailbox.org |
5 Veranstaltungen,
-
![]() Erneut …am 13.09.2018 um 10 Uhr im Raum 2807, wie immer in der Littenstrasse beim Amtsgericht Mitte. In zwei direkt aufeinanderfolgenden Verhandlungen geht es zum Einen um die Mietminderung für eine auf brutalste Weise demolierte und erst nach vielen Gerichtsverhandlungen wieder bewohnbar gemachte Wohnung. Direkt im Anschluss wird die Mietverdreifachung für diese energisch modernisierte […]
-
Veranstaltung Öffentliche Investitionen in einen öffentlichen Wohnungsbestand: Nötig – Sinnvoll – Machbar! Den Mangel an bezahlbaren Wohnungen leugnet heute niemand mehr, nicht einmal der ebenso zuständige wie untätige Minister Seehofer. Auch herrscht Konsens, dass öffentliche Mittel in beachtlicher Zahl zur Behebung des Mangels in die Hand genommen werden müssen. Die Lösung dieser Wohnungsfrage will die […]
-
Weitere Vernetzung und Strategieplanung in Hinblick auf den Verkauf an Deutsche Wohnen/Accentro. Kontakt: stop-bow-alw@bizim-kiez.de
-
Info der Veranstalter: Spätestens seit der Verabschiedung des Mobilitätsgesetzes ist die Verkehrswende Berlins in aller Munde. Unter der Losung „Urbane Räume für Menschen, nicht für Autos“ setzen wir uns als Initiative „Autofreier Wrangelkiez“ für eine autofreie Zone entlang der Wrangel- und ihrer Nebenstraßen ein. Gemeinsam mit Vertreter*innen aus Politik und Wissenschaft und Anwohner*innen und Interessierten […]
-
+++ gerne weiterleiten +++ gerne veröffentlichen +++ Noch in diesem Herbst soll der sogenannte "Google Startup Campus" in der Ohlauer Straße in Berlin-Kreuzberg eröffnen. Viele Menschen finden das scheisse. Google ist ein Scheiß-Konzern, und ein "Google Campus" hätte dramatische Folgen für die Umgebung in Form von noch schneller steigenden Mieten und noch mehr Verdrängung. Die […] |
2 Veranstaltungen,
-
am Freitag, den 14.09.2018 von 14.00 bis 16.00 Uhr im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung "ÜBER:MORGEN. Eine Welt zu gewinnen"im ND-Gebäude. Gerahmt wird diese Veranstaltung von der Linken Woche der Zukunft, die Donnerstag und Sonntag ebenfalls im ND-Gebäude am Franz-Mehring-Platz 1 stattfindet. In dem Format "Urban Speeddating" sollen ca. 6 ExpertInnen bzw. Teams von ExpertInnen parallel […]
-
http://neugierig-in-berlin.de/tour-2018-09-14/ Bitte vorher online anmelden |
1 Veranstaltung,
-
![]() Wem gehört #Berlin - und wem zahle ich eigentlich #Miete? Berlin gilt als interessantester Markt für Immobilieninvestments in Europa und weist den höchsten Wohnungsanteil börsennotierter Wohnungsunternehmen in Deutschland aus. Die Wohnungsnachfrage ist hoch, der Zuzug reißt nicht ab, die Mieten steigen rasant. Das Projekt «Wem zahl ich eigentlich Miete» will die Eigentümerstrukturen am Beispiel im […] |
1 Veranstaltung,
-
Am 21. Sep trifft sich Seehofer/Merkel mit den Immo-Lobbyisten von 12-14:30 Uhr im Kanzleramt. Gegenaktionen sind in Planung von mehreren AGs im 'Mietenwahnsinn-Bündnis: u.a.: AG Kunstaktion AG Camp/Kundgebung Share Dealer Salon Musikprogramm |
2 Veranstaltungen,
Vom 17.-19. September findet in Frankfurt der 12. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik statt. Am 2. Tag will Seehofer den Kongress mit einer Grundsatzrede eröffnen. Dieser Kongress findet genau zwei-vier Tage vor Seehofers Wohngipfel statt.
-
PK: Vorstellung des Gutachtens „Vonovia SE – Finanzinvestor mit angeschlossener Immobilienwirtschaft
PK: Vorstellung des Gutachtens „Vonovia SE – Finanzinvestor mit angeschlossener Immobilienwirtschaft
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sind herzlich eingeladen zur Pressekonferenz der Fraktion DIE LINKE zur Vorstellung des Gutachtens "Vonovia SE - Finanzinvestor mit angeschlossener Immobilienwirtschaft" mit Prof. Heinz-J. Bontrup, Autor des Gutachtens, Caren Lay, stellvertretende Fraktionsvorsitzende DIE LINKE im Bundestag, und Katalin Gennburg, Sprecherin für Stadtentwicklung der Fraktion DIE LINKE im Abgeordnetenhaus von Berlin […] |
3 Veranstaltungen,
-
Genauere Details über die einschlägigen Verteiler oder Kontaktanfragen an: mail@mietenwahnsinn.info
-
Die Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Katrin Lompscher, lädt am 18. September 2018 ab 18:00 Uhr zum Stadtforum „Boden! Wem gehört die Stadt?“ ins Kosmos ein. mehr zur Veranstaltung hier |
4 Veranstaltungen,
-
![]() Sitzungskalender https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp
-
![]() Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks "Architekten für Architekten" (AfA), in Kooperation mit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und freundlicher Unterstützung der Initiative www.plattformnachwuchsarchitekten.de, competitionline, Plattform für Architekturwettbewerbe und dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. Die erfolgreiche Reihe "StadtWertSchätzen" wird in 2018 mit sechs weiteren Veranstaltungen zum Schwerpunkt-Thema "Sharing Heritage and Future" fortgesetzt. Die Gesprächsreihe "StadtWertSchätzen" stößt seit 2015 […]
-
![]() Berlin | 19. September 2018 Kino-Aufführung von MIETREBELLEN OmeU mit anschließendem Filmgespräch mit dem Publikum im Lichtblick http://www.lichtblick-kino.org/film/dokumentarfilm/Mietrebellen http://zweischritte.berlin/termine |
3 Veranstaltungen,
-
![]() Zusammen gegen #Mietenwahnsinn Alternativer Wohngipfel | Umweltforum Berlin, Pufendorfstraße 11, Berlin-Friedrichshain Aufruf gegen den Wohngipfel von Seehofer und Merkel: Zusammen gegen #Mietenwahnsinn! Die Lobbyisten der Bau-, Dämm- und Immowirtschaft werden sicher nicht den Weg aus der Wohnungskrise weisen, in die sie uns hineingeführt haben. Darum sagen wir: Kein #Wohngipfel ohne uns! Wenn wir – die Wohnenden […]
-
Vor der BVV in Lichtenberg eine Spontandemo gegen die Bebauung (B-Plan und Verkauf von städtischen Liegenschaften) des letzten freien Teils der Rummelsburger Bucht. Einer der Investoren ist - neben einem Estrel Hotel und einem Aquarium - der gute alte Padovicz, den wir als Mietenhai schon aus diversen Stadtteilen kennen (Siehe https://padowatch.noblogs.org/ ) Bitte kommt zur […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() Protest am Kanzleramt Treffpunkt Washingtonplatz, vor dem Hauptbahnhof Richtung Regierungsviertel Wohnen ist Menschenrecht – Keinen Boden der Spekulation! Tragt eure Initiativen in die Liste der Unterstützenden ein!
-
Gastgeber: Antje Kapek und Grüne-Fraktion-Berlin https://www.facebook.com/events/302118420591137/?notif_t=plan_reminder¬if_id=1537527742560895 |
1 Veranstaltung,
Sa., 22.09.: Straßenfest vom Block 89 | Kohlfurterstraße 40+46 / Fraenkelufer 4+8, Berlin-Kreuzberg |
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks "Architekten für Architekten" (AfA), in Kooperation mit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und freundlicher Unterstützung der Initiative www.plattformnachwuchsarchitekten.de, competitionline, Plattform für Architekturwettbewerbe und dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. Die erfolgreiche Reihe "StadtWertSchätzen" wird in 2018 mit sechs weiteren Veranstaltungen zum Schwerpunkt-Thema "Sharing Heritage and Future" fortgesetzt. Die Gesprächsreihe "StadtWertSchätzen" stößt seit 2015 […] |
2 Veranstaltungen,
Global meets Local /// TWO-Day open studios, performances, videos, installations, publication and talks with residents and participants of the fact-finding committee #01Green Commons and the Artist Dis-Placement programme 27 - 28 Sep 2018 OPENHAUS PLUS Global meets Local https://www.zku-berlin.org/timeline/openhaus-plus/
-
Liebe Freundinnen und Freunde der Stiftung, sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, seit diesem September als Mitveranstalter der Vesper im Haus der Demokratie und Menschenrechte wirken zu können - zusammen mit den bewährten Veranstaltenden: der Internationalen Liga für Menschenrechte, der Humanistischen Union e. V. und der Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte, und […] |
4 Veranstaltungen,
Am 28. und 29. September 2018 finden im Maxim Gorki Theater und Studio Я zwei Theaterpremieren statt, die sich auf unterschiedliche Weise mit politischer Gewalt und Widerstand befassen: In Albert Camus‘ Die Gerechten bereiten fünf junge Menschen im Untergrund ein Attentat auf den Fürsten vor. Sie haben sich entschlossen zu töten, um der staatlichen Barbarei, die […]
-
English below Aktion am 28.09. vor der Tür des Berlin Art Prize 20:00 – 01:00h Prinzenstraße 34, U-Bahn Moritzplatz Im Sommer diesen Jahres wurde die Kreuzberger Filiale des Autoverleihers Robben und Wientjes in der Prinzenstrasse geschlossen. Das Gelände wurde an die Firma Pandion verkauft, sechstgrößter Immobilienentwickler Deutschlands. Was kommt, ist eine 150 Millionen […]
-
Der Prenzlauer Berg steht wie kaum ein anderer Sozialraum in Europa exemplarisch für einen Prozess, der mittlerweile unter dem Namen „Gentrifizierung“ allgemein bekannt ist. Konkret heißt das für uns, die wir hier zuhause sind, dass wir unsere liebgewonnenen Nachbar*innen, Freund*innen, Kneipen und Läden verlieren, Mietkostensteigerungen unsere Existenz bedrohen und neue Eigentümer*innen uns das Dach über […] |
5 Veranstaltungen,
Gastgeber: Regenbogenfabrik und Tortenheber Details Liebe Leute, wie wir alle sehn, tut sich in unserm Kiez einiges. Dauernd steht irgendwo wieder ein neues Gerüst, dahinter tauchen frisch renovierte Fassaden auf, was an sich nicht das Schlimme ist, bloß nimmt nach und nach die Mercedes-Benz-Dichte auf dem Parkstreifen zu, dann ist plötzlich der Lieblings-Späti weg, die […]
-
Wie lange können wir uns das Leben in der Gropiusstadt noch leisten? Schon heute ist jeder dritte von uns von staatlichen Hilfen abhängig, jedes zweite unserer Kinder lebt in Armut und die älteren unter uns müssen ihre Rente aufstocken. Doch bisher waren wenigstens die Mieten niedrig. Das ändert sich jetzt rasant. Die Mieten steigen […]
-
Sa., 29.09., 18:00 Uhr: Demonstration <http://liebig34.blogsport.de/2018/08/24/liebig-34-verteidigen-demo/> gegen die Räumung der Liebigstraße 34 | Wismarplatz, Berlin-Friedrichshain |
1 Veranstaltung,
|