• Öffentliches Plenum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    Details und TO- Punkte demnächst

  • Gutes Essen für alle oder Luxus-Food? Diskussionsveranstaltung

    MaHalle Waldemar Str. 11, Berlin

    Mit Beginn der nachbarschaftlichen Mobilisierungen zur Kündigung des Aldi durch die Betreiber der Markthalle 9, ist die Diskussion über "Gutes Essen für alle" im stadtpolitischen Diskurs angekommen. Die Foodcoop (was […]

  • Alarmstufe Rot: Spekulationsverkauf stoppen

    Friedrichstr. Ecke Hedemannstr. Friedrichstr. 225, Berlin, Deutschland

    Über 1500 Menschen in 527 Wohnungen droht Verdrängung! Keine Spekulation mit Sozialwohnungen und Sozialmieter*innen! Die Deutsche Wohnen will einen ganzen Block mit über 500 Wohnungen und mit über 1500 Menschen […]

  • Protestfest „Game of Homes“ – Reichenberger Straße 119

    Die Hausgemeinschaft in der Reichenberger Straße 119 ist von Verdrängung und Spekulation bedroht. Ihr Haus wurde zusammen mit einigen anderen Häusern an die ZBI Fondsmanagement AG verkauft, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft. Das […]

  • Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten – Podiumsdiskussion

    Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung Sebastianstraße 21, 10179 Berlin

    Das Label »Smart City« steht für das Versprechen von IT-Unternehmen wie IBM, Cisco und Google eine hohe Lebensqualität durch bessere öffentliche Dienstleistungen und Mobilität in die Großstädte zu bringen. Schon […]

  • Re:Eden. Neue Blicke auf die älteste Reformsiedlung Deutschlands – Buchvorstellung

    Buchhandlung Pro qm Almstadtstraße 48-50, Berlin, Deutschland

    Auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen der Industrialisierung reagierten die Berliner Gründer der Genossenschaftssiedlung Eden mit einem Gegenmodell: einem naturnahen Leben in der Nähe der Großstadt, ermöglicht durch gemeinsamen Grundbesitz. […]

  • Der Schillerkiez stresst zurück! – Kundgebung

    Kreuzung Herrfurthstr/Weisestr.

    Liebe Nachbar*innen, wir möchten euch alle einladen zu einer Kundgebung am Samstag (15.6.) im Schillerkiez. Ab 13Uhr treffen wir uns auf der Kreuzung Herrfurthstr/Weisestr. Der Schillerkiez stresst zurück! Auf der letzten […]

  • Goodbye California: The post-american web? – Diskussion

    Oranienstraße 45 Oranienstraße 45, Berlin, Deutschland

    Discussion with Moira Weigel and Ben Tarnoff (writers and co-founders of Logic Magazine) and Ines Schwerdtner (Jacobin Magazine author and podcaster at halbzehn.fm) For decades, the idea has prevailed that […]

  • Torhausfestival // WOCHE ZWEI UND DREI

    TAG 16 // 16.06.19 // SUNDAY.SONNTAG #humanize ab 14 Uhr UMKREMPELHOF-UPCYCLING-WERKSTATT von und mit Jacky Janes von #leftoversewing, Patrycja Stern, Luzie Juize & Gaby Richter 14 – 16 Uhr TALKING […]

  • Zukunftsparlament am 16. Juni

    Liebe Initiativen und Netzwerke, wie Ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, findet am Sonntag, den 16. Juni 2019 im Rahmen von 48h Neukölln von 17 bis 19 Uhr die offene Abschlussdiskussion der Raumkonferenz und Raumkampagne […]

  • Film: PUSH – FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN

    PUSH - FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN Sputnik Kino | Hasenheide 54 | 10967 Berlin | Tel: 030 694 11 47 Dokumentarfilm | R: Fredrik Gertten | (OmU) mit Q&A […]

  • Der Mietendeckel – Chancen & Grenzen auf Landesebene FORUM WOHNUNGSPOLITIK IM BMV

    am 20. Juni 2019 um 18:30 Uhr, in der Geschäftsstelle des BMV, Spichernstr. 1, 10777 Berlin https://www.berliner-mieterverein.de/aktuell/forum-wohnungspolitik-des-bmv-der-mietendeckel-chancen-grenzen-auf-landesebene.htm Es diskutieren mit Ihnen: Dr. Rainer Tietzsch, Jurist und Vorsitzender des Berliner Mietervereins, […]

  • UnvermietBar vor der Friedel54

    Am Freitagabend ab 18 Uhr grillen wir vor der Friedelstraße 54 und erinnern an die brutale Räumung am 29.06.2017. Auch wenn derzeit andere Zwischennutzungen im Erdgeschoss stattfinden, gehört in diese […]