• Vor Gericht: Siedlung am Steinberg

    "Bitte um Solidarität bei dem Verkündungstermin der Siedlung am Steinberg am Amtsgericht Berlin Wedding (Brunnenpl., 13357 Berlin). Die Duldung der Modernisierung wird hoffentlich abgewiesen! Seid bitte solidarisch und kommt am Montag, den 25.02.2019 - 9 Uhr zum Amtsgericht - Raum 258!" Vorgeschichten  

  • Gemeinsam Stadt machen!

    Von Greifswald Lilli-Henoch-Straße 10, Berlin, Berlin

    Wie soll Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung künftig ablaufen? Wie können Berlinerinnen und Berliner Beteiligung initiieren? Wo findet man Informationen über aktuelle Projekte? Was passiert mit Ergebnissen aus Beteiligung? Diese Fragen klären Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Erarbeitet werden die Leitlinien von einem Arbeitsgremium aus 12 Bürgerinnen und Bürgern und […]

  • „Vergesellschaftungs -Block“ auf der Mietenwahnsinn- Demo!

    --- Bitte an Initiativen von Deutsche Wohnen, Vonovia, Akelius und Ado Properties - Mieter_innen weiterleiten. ---** ** **Einladung ** **Macht mit beim**** „Vergesellschaftungs -Block“ auf der Mietenwahnsinn-Demo!** *Viele Mieter*innen wissen schon lange, dass die großen privaten Wohnungsunternehmen nicht an ihrem Wohlergehen, sondern an Profiten interessiert sind und fordern seit Jahren die (Re)kommunalisierung:**Die **Überführung von Wohnungen […]

  • Areal Ratibor 14 – Bauhütte

    Bauhütte am Mittwoch 27. Februar, 18 Uhr (Auf dem Gelände der Schlosserei Kruppa, gleich hinter dem Eingangstor rechts) Nachbarschaftsinitiative Ratiborstraße und Umgebung nachbarschaftR14@gmail.com http://ratibor14.de/

  • Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV)

    BVV Sitzungssaal Yorckstr. 4-11, Berlin, Deutschland

    Bezeichnung: Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) Gremium: BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Datum: Mi, 27.02.2019 Status: öffentlich Zeit: 18:00 Anlass: ordentliche Sitzung Raum: BVV-Saal Ort: Yorckstr. 4-11 Zum Sitzungskalender TOP Betreff Drucksache Ö 1 Geschäftliche Mitteilungen der Bezirksverordnetenvorsteherin Ö 2 Abstimmung über die Dringlichkeiten Ö 3 Beschlussfassung zur Konsensliste des Ältestenrates Ö 4 Beschlussfassung zur […]

  • RLS-Cities Konferenz Berlin: Rebellisch.Links.Solidarisch. Konferenz zu Wohnen, Bauen, Stadt

    Donnerstag, 28.02.2019 14:00 - 19:00 Uhr Freitag, 01.03.2019 9:30 - 17:00 Uhr Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1 - 10243 Berlin http://www.rosalux.de/rls-cities-konferenz Die Anmeldung erfolgt online unter www.rosalux.de/rls-cities-konferenz. Weitere Fragen nehmen wir gerne unter rls-cities@rosalux.org entgegen. "Wem gehört die Stadt? Euch gehört die Stadt! Das Menschenrecht auf Wohnen! Zusammen gegen Mietenwahnsinn! Eine Stadt für Alle!" - für eine Großteil der […]

  • Wohnst du noch oder packst du schon? – Kiezspaziergang gegen Verdrängung!

    Viele Terminhinweise erreichen Bizim Kiez nicht alles dreht sich um X-berg, auch Charlottenburg ist betroffen: Kiezspaziergang gegen Verdrängung! Die Tour beginnt an der Uhlandstraße 61 und führt dann zu den Häusern an der Uhlandstraße 77, Uhlandstraße 118/119 und zur Fechnerstraße 7. Setzt ein Zeichen gegen Mietverdrängung und Mietenwahnsinn und unterstützt den Freundeskreis F7 aus der […]

  • AmMa Kommunal: Feier am 2.3. ab 18 Uhr

    Wer sich mit Menschen unterhalten möchte, die den Kommunalisierungsprozess erfolgreich durchlebt haben, dennoch aber kritisch geblieben sind (denn sie wollten zusammen noch einen Schritt weiter gehen), ist hier am richtigen Ort. Es gibt viele interessante Orte in dieser Stadt ;-) Hier die Einladung:   nach einem Jahr in der Hand eines Berliner Investors und vielen […]

  • Frauen – Selbstbestimmt und organisiert gegen Altersarmut

    "Frauen - Selbstbestimmt und organisiert gegen Altersarmut" am 4. März 2019, 14 - 18.30 h im Rahmen des Frauenmärz 2019 im Nachbarschaftshaus Urbanstraße 21, 10961 Berlin-Kreuzberg Der Armutsbericht 2018 des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes erfasst bundesweit 13,7 Millionen Bundesbürger*innen, die von Armut betroffen sind; 14,7 Prozent der Menschen in Bezug von Rente oder Pension sind einkommensarm. Die […]

  • Infoabend im Zielona Góra mit der InitiativeRAW.Kulturensemble

    *Einladung: Liebe Nachbar*innen und Interessierte, ihr seid herzlich zur RAW-Infoveranstaltung am *7.3.2019 um 20 Uhr ins Zielona Góra* eingeladen. Die Initiative RAW Kulturensemble informiert über den aktuellen Stand der Bebauungsplanung für das RAW Friedrichshain. Gemeinsam erörtern wir, mit welchen Mitteln die Planung noch positiv für den Kiez beeinflusst werden kann. Aktuell sieht ein Strukturplan großflächige […]

  • NaGe Netzwerktreffen

    Stadtteilzentrum Familiengarten Oranienstraße 34 10999 Berlin (HH) Ab März sind das Kennenlerntreffen und die Plenas auf den gleichen Abendtermin gelegt. Viele neue Interessierte Teilnehmer sind erwünscht, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Beginn: 18:30 Uhr Beim gemeinsamen Essen und Trinken sind Interessierte im Bereich des ehemaligen Postzustellbezirks SO36 und den angrenzenden Nachbarschaften zum lockeren Zusammensein eingeladen, […]

  • „Kamil Mode“ vor Gericht

    Kamil Mode bleibt! Am 12.03.19 um 10 Uhr Gerichtstermin in der Littenstr. 12-17, 10179 Berlin, 3.Etage, Raum 3601. Jede Unterstützung wird gebraucht! Auf zum Amtsgericht Mitte. Zusammen ab U- Bahnhof Kotti um 9.30 Uhr oder um 10 Uhr vor Ort.

  • Gerichtstermin: Köln – Investoren gegen Bizim Kiez

    Bizim Kiez engagiert sich seit Mai 2015 als Nachbarschaftsinitiative gegen Verdrängung und den Ausverkauf der Kieze durch eine spekulative Immobilienwirtschaft. Wir machen den sogenannten „Investoren“ Druck, veröffentlichen Beiträge über ihre Machenschaften und Methoden auf unserer Website www.bizim-kiez.de und auf Social Media, ergreifen Partei und helfen dabei, die Betroffenen zu vernetzen und zu verteidigen. Wir fordern […]

  • Offenes Plenum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    Kontakt und Vorschläge zur Tagesordnung bitte spätestens 2-3 Tage vorher an: bizim-koordinierung@lists.riseup.net Spontane Gäste und akute Situationsberichte sind dennoch jederzeit willkommen, wir bemühen uns in jedem Fall nach allen Kräften um konkrete Hilfestellung genauso wie um Vernetzung und Kommunikation.  

  • Trialog: Tourismus in Berlin – Wieviel Tourismus verträgt eine wachsende Stadt?

    Der Trialog zum stadtpolitischen Thema „Tourismus“ ist Teil des transdisziplinären Projektes „Neue Urbane Agenda Berlin“ der Technischen Universität Berlin und der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform, das von der LOTTO-Stiftung gefördert wird. HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform gGmbH Datum: Donnerstag, 14. März 2019 von 9:00 - 17:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich zum […]

  • Wie gelingt erfolgreiche Pressearbeit für meine Mieter-Ini?

    Öffentlich · Gastgeber: Deutsche Wohnen & Co Enteignen und 3 weitere Personen Samstag, 16. März 2019 von 10:00 bis 17:00 Kiezanker36- Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez Cuvrystraße 13-14, 10997 Berlin www.facebook.com/events/674405512956227/