• Wie wohnen Geflüchtete in Friedrichshain Kreuzberg?

    Aquarium Skalitzer Strasse 6, Berlin

    Die Debatte um Wohnungsnot ist in Berlin in vollem Gange. Eine Gruppe, die besonders stark vom Wohnungsmarkt ausgeschlossen ist, sind Menschen mit Fluchterfahrung. Immer noch wohnen Tausende in Unterkünften. In […]

  • Kottbusser Damm Kiezinitiative * Kamil Mode * Nachbarschaftstreffen

    Kamil Mode Kottbusser Damm 9, Berlin, Deutschland

    Kottbusser Damm Kiezinitiative * Kamil Mode * Nachbarschaftstreffen am Donnerstag 04.04.19 um 19 Uhr, Kottbusser Damm 9 Liebe Freunde und Nachbar*innen, leider muss ich euch darüber informieren, daß das Landgericht […]

  • Fachgespräch zum Gewerbemietrecht mit B90/Die Grünen

    Deutscher Bundestag Unter den Linden 71, Berlin

    GEWERBEMIETER*INNEN SCHÜTZEN UND STÄRKEN! Welche Gesetze müssen dafür geändert werden? Fachgespräch am Mittwoch, den 10. April, von 17 bis 20 Uhr, im Deutschen Bundestag Kein Gemüsehändler mehr um die Ecke, […]

  • SOLI VOM FASS – Kneipenquiz für Wohnraum für Refugees

    Möbel Olfe Reichenberger Str. 177, Berlin

    Schluss mit der Montagsdepression! Wir öffnen eure müden Augen mit "Soli vom Fass" am 6. Mai ab 20:00 Uhr in der Möbel-Olfe: eure Eintrittsspende und Soli-Getränke vom Fass oder aus […]

  • Öffentlichen Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV)

    BVV Sitzungssaal Yorckstr. 4-11, Berlin, Deutschland

    Zum Sitzungskalender    -       Zur Tagesordnung 7.5.2019 - 17:00 - vor der Görlitzer Str 51 Kundgebung für den Rückkauf des Schulgebäudes +++ 8.5.2019 - 18:00 die G51 in der […]

  • NaGe – Netzwerktreffen

    Stadtteilzentrum Familiengarten Oranienstr. 34, Berlin

    Montag, 13. Mai 2019, Stadtteilzentrum Familiengarten, Oranienstr. 34 (HH), 10999 Berlin 18:30 Uhr Lockerer Austausch und Kennenlernen 19:30 Uhr Plenum Beim gemeinsamen Essen und Trinken ab 18:30 sind Interessierte (Nachbarn […]

  • Öffentliches Plenum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    Details und TO- Punkte demnächst

  • Gutes Essen für alle oder Luxus-Food? Diskussionsveranstaltung

    MaHalle Waldemar Str. 11, Berlin

    Mit Beginn der nachbarschaftlichen Mobilisierungen zur Kündigung des Aldi durch die Betreiber der Markthalle 9, ist die Diskussion über "Gutes Essen für alle" im stadtpolitischen Diskurs angekommen. Die Foodcoop (was […]

  • Alarmstufe Rot: Spekulationsverkauf stoppen

    Friedrichstr. Ecke Hedemannstr. Friedrichstr. 225, Berlin, Deutschland

    Über 1500 Menschen in 527 Wohnungen droht Verdrängung! Keine Spekulation mit Sozialwohnungen und Sozialmieter*innen! Die Deutsche Wohnen will einen ganzen Block mit über 500 Wohnungen und mit über 1500 Menschen […]

  • Protestfest „Game of Homes“ – Reichenberger Straße 119

    Die Hausgemeinschaft in der Reichenberger Straße 119 ist von Verdrängung und Spekulation bedroht. Ihr Haus wurde zusammen mit einigen anderen Häusern an die ZBI Fondsmanagement AG verkauft, eine Kapitalverwaltungsgesellschaft. Das […]

  • Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten – Podiumsdiskussion

    Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung Sebastianstraße 21, 10179 Berlin

    Das Label »Smart City« steht für das Versprechen von IT-Unternehmen wie IBM, Cisco und Google eine hohe Lebensqualität durch bessere öffentliche Dienstleistungen und Mobilität in die Großstädte zu bringen. Schon […]

  • Re:Eden. Neue Blicke auf die älteste Reformsiedlung Deutschlands – Buchvorstellung

    Buchhandlung Pro qm Almstadtstraße 48-50, Berlin, Deutschland

    Auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen der Industrialisierung reagierten die Berliner Gründer der Genossenschaftssiedlung Eden mit einem Gegenmodell: einem naturnahen Leben in der Nähe der Großstadt, ermöglicht durch gemeinsamen Grundbesitz. […]

  • Der Schillerkiez stresst zurück! – Kundgebung

    Kreuzung Herrfurthstr/Weisestr.

    Liebe Nachbar*innen, wir möchten euch alle einladen zu einer Kundgebung am Samstag (15.6.) im Schillerkiez. Ab 13Uhr treffen wir uns auf der Kreuzung Herrfurthstr/Weisestr. Der Schillerkiez stresst zurück! Auf der letzten […]