*********************************** 7. Kiezversammlung gegen Verdrängung Dienstag, 30.10.2018, Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr SO36, Oranienstr. 190, Berlin-Kreuzberg *********************************** Wir wollen mehr Druck von unten! Gegen den Mietenwahnsinn, gegen vermieterfreundliche Gerichte, gegen Investoren. Gegen die Politik, die schützend ihre Hand über das Eigentum hält. Gegen Großprojekte und Start Ups, die weiterhin unsere Kiezstrukturen bedrohen. Es bewegt […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
"Deutsche Wohnen und Co. enteignen" Kampagne: Hallo liebe Leute, wahrscheinlich habt ihr schon von unserem Plan gehört die Deutsche Wohnen und andere Wohnungsunternehmen in Berlin zu enteignen und uns die Häuser so zurück zu holen. Damit das auch der Rest Berlins erfährt, wollen wir in einer Nacht die ganze Stadt mit verschiedenen Plakaten über die […] |
2 Veranstaltungen,
-
![]() #Berlin #BrandenburgALaTurka Bu senenin SON Brandenburg gezisini 4 Kasim Pazar düzenliyoruz, hava iyi ve 17-18 derece bekleniyor, simdiye kadar katilamayanlar icin bu senenin son firsati!... Wir feiern den 4. Besuch in Brandenburg am 4. November. Das Wetter ist gut und es werden 17 bis 18 Grad erwartet. Die letzte Gelegenheit für diejenigen, die bisher nicht […]
-
![]() *** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/ |
1 Veranstaltung,
-
![]() station urbaner kulturen | neue Gesellschaft für bildende Kunst Gespräch mit Andrej Holm Montag, 5. November 2018, 20 Uhr station urbaner kulturen Bauen, Bauen, Bauen, heißt es in Berlin, und billig soll es zudem sein. Großsiedlungen wie Hellersdorf sind unter der Maxime entstanden, die "Lösung der Wohnungsfrage als soziales Problem" bis 1990 erreicht zu […] |
3 Veranstaltungen,
-
„Von Einer die auszog das Fürchten zu lernen…auf dem Berliner Wohnungsmarkt! - Versagt die Politik bei Wohnraum für Azubis und Studis?“ Wann: Dienstag, 06.11.18, 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) Wo: IG Metall-Haus (Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin), U-Bahnhof Hallesches Tor Fast täglich ertönt das Klagelied von der großen Krise auf dem Berliner Wohnungsmarkt. Egal […]
-
![]() *** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** im Raum Görli - Es wäre schön, wenn einige Mitbastler*innen dazu kommen könnten! Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/ |
3 Veranstaltungen,
-
![]() Solidarische Aktion Neukölln: Diesmal - Ist das noch Eigenbedarf oder soll da schon entmietet werden? 7. November / 13.30 Uhr / Treffpunkt pünktlich 12.45 Uhr vor dem Landgericht, Littenstraße 12-17. Kommt massenhaft zum Prozess! Man hört ja viel vom Mietenwahnsinn, hier könnt ihr ihn nun wieder live on Stage erleben. Der Plot: Kurze Zeit nachdem […]
-
Zweite Runde, um den Austausch fortzusetzen. Es wurde angeregt mit drei Themen aus der Nachbarschaft heraus in AGs zu starten: Integration (welche und wieviele Geflüchteten sind am Standort wie integrierbar?) Infrastruktur (wie funktioniert die Infrastruktur, was müsste ausgebaut werden?) Naturraum (was umfasst der Naturraum, wie ist damit umzugehen?) Außerdem war die Frage zum Thema Politik […]
-
![]() Gewünschte Tagesordnungspunkte bitte bis spätetstens drei Tage vorher einreichen: internet@bizim-kiez.de mehr Details über die Verteiler |
2 Veranstaltungen,
![]() Liebe Munizipalistische Plattform! Dear Berlin New Municipalism Activists! Your are invited to help shape and participate in the EXPERIMENTDAYS.18! These discussions and workshops will initially be taking place between Thursday, September 6, and Sunday, September 9, in Berlin, at the Prinzessinnengarten, Moritzplatz, and Werkstatt am Haus der Statistik, Alexanderplatz. Further workshops and events will […]
-
Die Stadt boomt. 2050 werden zwei Drittel der Menschen in urbanen Zentren leben. Diese Dynamik droht schon jetzt bestehende Probleme weiter zu verschärfen: Gentrifizierung, Tourismus und steigende Mieten führen zu Verdrängung und Wohnungsnot. Der Raum für Experimente, für nachbarschaftliche Begegnungen und interkulturellen Austausch schwindet. Umso drängender stellt sich die Frage: Wie soll die Stadt der […] |
3 Veranstaltungen,
Bei der Unterbringung geflüchteter Menschen setzt Berlin auf modulare Unterkünfte. Diese sogenannten MUF werden aus vorfabrizierten Beton-Modulen nach einheitlichem Grundriss in relativ kurzer Zeit errichtet. Mit einer Kapazität von bis zu 450 Plätzen haben die Gebäude Wohnheimcharakter und sind sicher komfortabler als Notunterkünfte und Tempohomes. Aber Ankunfts- und Begegnungsorte entstehen so nicht: Die gewählten Standorte […]
-
![]() *** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** im Cafe - es wäre schön, wenn einige Mitbastler*innen dazu kommen könnten! Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/ |
3 Veranstaltungen,
-
![]() *** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/ |
3 Veranstaltungen,
-
![]() *** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/
-
_______________________________________________ Einladung am 11.11.2018 Gemeingut Berlin und - Wie weiter? (mit Kinderbetreuung!) Liebe Berlin Gemeingut Interessierte! als Abschlußrunde der EXPERIMENTDAYS.18 , wollen wir am 11. November von 16:30 - 19:30 in der Theaterlounge im SGL auf dem RAW Gelände die Netzwerkarbeit zwischen Wohn-, Mieten-, Kultur- und Freirauminitiativen weiter stärken. In einer öffentlichen Diskussion, wollen wir […] |
2 Veranstaltungen,
-
am Montag, den 12. November 2018 um 19 Uhr im "Grün vor Ort", Friedelstraße 58, 12047 Berlin-Neukölln. Demokratie ist mehr als wählen. Immer mehr Berliner*innen - alteingesessene und neu zugezogene - wollen sich an der Entwicklung ihrer Stadt aktiv beteiligen. Bisher fehlt es in Berlin an einer Verständigung darüber, wie Politik und Verwaltung mit Beteiligung […] |
3 Veranstaltungen,
-
![]() *** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/
-
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zum Wohnungspolitischen Abend von PB3C im Max Liebermann Haus am Brandenburger Tor ein. Dienstag, 13. November 2018 Max Liebermann Haus Pariser Platz 7, 10117 Berlin Beginn: 18:30 Uhr Diskutieren Sie mit Vertretern von Politik und Entscheidern aus der Immobilienwirtschaft über die Herausforderungen des Wohnungsmarktes sowie mögliche […] |
0 Veranstaltungen,
|
5 Veranstaltungen,
-
Uns wurde im Kosmosviertel der Fall eines über 80jährigen schwerkranken Mieters bekannt, der von seinem privaten Vermieter, einem stadtbekannten Miethai und Slumlord im Kosmosviertel, eine nicht begründete und nicht weiter aufgeschlüsselte Mietnachforderung von über 2500 Euro erhielt. Das Bezirksamt Treptow hält eine von uns lang geforderte und nun endlich in seinem Auftrag erstellte "Studie zu […]
-
am 15. November, 18 bis 21 Uhr im Motion Lab, Bouchéstraße 12, Halle 20, Zufahrt 3, Zugang über Jordanstraße, 12435 Berlin Noch stehen die Planungen für die Straßenbahnverlängerung vom S+U-Bhf. Warschauer Straße bis zum U-Bhf. Hermannplatz ganz am Anfang. Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz untersucht dazu aktuell verschiedene Varianten der Trassenführung. Auf einer […]
-
![]() *** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/
-
![]() Gemeingut Nachbarschaft Forum zur Bedeutung von Gewerberäumen für urbane Nachbarschaften Zahlreiche Nachbarschaften in Berlin stehen unter Druck: Die Folgen von Gentrifizierung und Finanzialisierung sind für Gewerbemieter*innen ebenso existenzbedrohend wie für Wohnungsmieter*innen. Nahversorgung, Geschäfte und Läden, lokale Dienstleistung und kleingewerbliche Betriebe, aber auch soziale Einrichtungen werden zunehmend verdrängt. In einem Atlas der Nachbarschaften im Wrangelkiez wurden […]
-
Mit Dr. Bernd Preußer (Klub 74 Nachbarschaftszentrum Hellersdorf e.V.), N.N. (South London Gallery) und Tina Veihelmann (Autorin) Anlässlich der Veröffentlichung der Publikation diskutieren Anwohner_innen mit Vertreter_innen von kulturellen und städtischen Institutionen und mit den Autor_innen über die Zwischenstadt jenseits von Zentrum und Umland und darüber, welche Rolle Künstler_innen und Institutionen dort einnehmen können. nGbK-Veranstaltungsraum, 1. […] |
3 Veranstaltungen,
-
In Anwesenheit des Fotografen Matthias Coers und weiteren Gästen werden wir an diesem Abend die Ausstellung “mitten drin draußen - Ohne Obdach in der Stadt” eröffnen. Neben einer Führung durch die Ausstellung mit Matthias Coers, wird am späteren Abend Dominik Bloh aus seinem 2017 erschienen Buch “Unter Palmen aus Stahl” lesen. Das Buch handelt von […]
-
![]() *** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/
-
Freitag, 16. November 2018, 20 Uhr Präsentation der Publikation »Mitte in der Pampa. Kunst im Untergrund zwischen Hauptbahnhof und Cottbusser Platz, 2016-17« und Gesprächsrunde station urbaner kulturen Mit Lilian Engelmann (Geschäftsführerin nGbK), Dr. Ingrid Wagner (Senatsverwaltung für Kultur und Europa) und Dr. Heinz Schütz (ehem. Kunstkommission München) Vor Ort in Hellersdorf diskutieren wir über die […] |
6 Veranstaltungen,
-
Am 17.11. findet auf dem Areal der „Teepeeland“-Siedlung/„Spreefeld“-Genossenschaft eine Konferenz zum Thema „Obdachlosigkeit in Berlin – vom lokalen zum globalen Phänomen“ statt. Sie wird folgende Aspekte thematisieren: * Die gegenwärtige Situation der Obdachlosen in Berlin * Den globalen Kontext der Obdachlosigkeit * Die Perspektiven „informeller Siedlungen“ innerhalb Berlins * Die Frage nach Lösungsansätzen zur Verbesserung […]
-
Ton Steine Wasser - Künstlerische Formen der Neugestaltung Westberlins nach 68 Kiezspaziergang & Round-Table Samstag, 17.11.2018, 13:30-16:00 13:30 h Moderierter Kiezspaziergang rund um das Schlesische Tor zu den Skulpturengruppen "Menschenlandschaft" und "Cuvrybrunnen" 14:30 h Round-Table in der alpha nova & galerie futura mit Prof. Azade Köker (Künstlerin), Prof. Dr. Stefanie Endlich (Publizistin, Honorarprofessorin UdK), Robert […]
-
Einladung zu Werkstattgesprächen und Begehung „Schaffung und Gestaltung von Freiflächen auf dem RAW“ Pressemitteilung Nr. 192 vom 10.10.2018 An alle Anwohner*innen, Gewerbetreibenden und Interessierten rund um das RAW-Gelände Bezirksstadtrat Florian Schmidt lädt alle Interessierten zu Werkstattgesprächen ein. In diesen Gesprächen werden Konzepte und Ideen für die Schaffung, Entwicklung und Gestaltung der Freiflächen auf dem RAW […]
-
![]() Der Oranienspäti von Familie Tunç in der Oranienstraße 35 ist weiterhin verdrängungsbedroht. Die Verantwortlichen bei der Eigentümerfirma Bauwerk Immobilien GmbH entziehen sich seit über einem Jahr ihrer Verantwortung als Vermieter*innen, dem Verbleib des Gewerbes Rechtssicherheit zu verleihen. Sprich: seit über einem Jahr läuft der Laden ohne neuen Mietvertrag, und kann jeder Zeit geräumt werden. Auf […]
-
![]() english version here Wir laden alle herzlich zum widerständigen November-Ritual ein. Am Samstag, 17. Nov 2018 beleuchten wir mit dem Laternenumzug gegen Verdrängung Orte, die wir als Nachbarschaften nicht kampflos gegen die Spekulation aufgeben. Diesmal bilden wir alle zusammen den Kiezdrachen! Was bringt ihn zum Leuchten? Was verleiht ihm seine Superkräfte, um sich gegen die räuberische Immobilienwirtschaft […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Problem: Wir stellen eine Mehrheit ohne Macht dar. Das müssen wir ändern. Wie? Genau das, überlegen wir uns an diesem Abend. 20.11 um 18:00 in der Prinzenallee 58 EG.
-
Einladung zum Treffen "Gewerbe gegen Verdrängung" am 20.11.2018 Liebe GewerbemieterInnen, wie bereits angekündigt möchten wir Euch für Dienstag, den 20.11.2018 um 19Uhr ins Syndikat, Weisestr. 56, einladen, um mithilfe von Vernetzung & Austausch weitere Verdrängung durch Kündigungen und Mieterhöhungen entgegen zu treten. Neben zwei Anwälten für (Gewerbe-)Mietrecht, die uns netterweise ehrenamtlich an diesem Abend für […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Sitzungskalender https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Datum: Mi, 21.11.2018 Status: öffentlich Zeit: 18:00 Anlass: ordentliche Sitzung Raum: BVV-Saal Ort: Yorckstr. 4-11 TOP Betreff Drucksache Ö 1 Bestätigung der Tagesordnung Ö 2 Bestätigung der […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Schule für Erwachsenenbildung Gneisenau Str. 2a (Mehringhof), 2. Hof, 3. Stock 10961 Berlin Berichte der Bezirksgruppe und des Vorstands Vortrag und Diskussion zum Thema: "Wohnungs- und mietenpolitische Lage im Bezirk" Delegiertenwahlen |
1 Veranstaltung,
-
Der Berliner Mieterverein hat Geburtstag Tag der offenen Tür! #hundertdreißigjahrefürmietende #tagderoffenentür English below 130 Jahre Berliner Mieterverein. Das möchten wir mit Ihnen feiern! Wir laden Sie daher herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür am 24.11.2018 von 11:00 bis 16:00 Uhr in der Spichernstraße 1, 10777 Berlin. An diesem Tag haben Sie die Gelegenheit, […] |
1 Veranstaltung,
-
Die Meuterei, das Syndikat & Friends wollen am Sonntag den 25.11. über Kiezkultur sprechen: Was macht für dich deinen Kiez aus? Was ist Kiezkultur für dich? Wer macht sie? Wo findet sie statt? Zusammen wollen wir darüber reden, wie es jetzt ist, was sich verändert und welche Rolle du darin spielen kannst. Kommt am 25.11.2018 […] |
1 Veranstaltung,
-
Facebook: https://www.facebook.com/events/1918990278409397/ |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch, 28,11, 19:30h PROTESTTREFFEN im New Yorck im Bethanien, 1. OG, Mariannenplatz 2a https://nohostel36.noblogs.org/termine/ |
1 Veranstaltung,
-
Liebe Beteiligte und Vernetzte, der erfolgreiche alternative Wohngipfel und die Proteste gegen das Wohngipfelchen der Bundesregierung sollen nicht das Ende unserer Aktivitäten gewesen sein. Über die Möglichkeiten eines weiteren gemeinsamen Vorgehens möchten wir in großer Runde am 29.11. von 15 bis ca. 18.30 Uhr sprechen. Themen sind unter anderem: das inhaltliche Grundlagenpapier, die mögliche Struktur […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Es wird zum Protest aufgerufen: "Liebe Freunde, hier die tolle Rede von Hasan von Kamil Mode - schickt sie weiter an eure Freunde und kommt heute mit zum Vermieter nach Zehlendorf! https://vimeo.com/303822964 Das Geschäft Kamil Mode ist akut von Verdrängung bedroht! Daher werden wir dem Vermieter in Zehlendorf einen Besuch abstatten. Wir treffen uns […]
-
Naturfreundejugend Berlin ist eine linke politische Gruppe und organisiert am 1.12.2018 wahrscheinlich im Mehringhof in der Gneisenaustraße eine Veranstaltung zu klassen- und milieuübergreifenden Protesten und Solidaritäten. Anlass ist, dass Ray Goodspeed uns besuchen wird. Er war Mitglied der Gruppe "Lesbians & Gays support the Miners", die 1984 Geld für die Beteiligten am Bergarbeiterstreik gegen die […] |
0 Veranstaltungen,
|