• Begehung und 2. Werksattgespräch „Freiraumqualitäten RAW“

    RAW // CC e.V. Revalerstr.99, 10245 Berlin

    Einladung zu Werkstattgesprächen und Begehung „Schaffung und Gestaltung von Freiflächen auf dem RAW“ Pressemitteilung Nr. 192 vom 10.10.2018 An alle Anwohner*innen, Gewerbetreibenden und Interessierten rund um das RAW-Gelände Bezirksstadtrat Florian […]

  • Warm-Up für den Laternenumzug: Kundgebung für unseren Oranienspäti!

    Oranienstraße 35 Oranienstraße 35, Berlin, Deutschland

    Der Oranienspäti von Familie Tunç in der Oranienstraße 35 ist weiterhin verdrängungsbedroht. Die Verantwortlichen bei der Eigentümerfirma Bauwerk Immobilien GmbH entziehen sich seit über einem Jahr ihrer Verantwortung als Vermieter*innen, […]

  • Laternenumzug gegen Verdrängung: »Wir sind der Kiezdrache«

    english version here Wir laden alle herzlich zum widerständigen November-Ritual ein. Am Samstag, 17. Nov 2018 beleuchten wir mit dem Laternenumzug gegen Verdrängung Orte, die wir als Nachbarschaften nicht kampflos gegen die […]

  • Wie können wir als MieterInitiative mächtiger werden?

    P58 Prinzenalle 58, Berlin

    Problem: Wir stellen eine Mehrheit ohne Macht dar. Das müssen wir ändern. Wie? Genau das, überlegen wir uns an diesem Abend. 20.11 um 18:00 in der Prinzenallee 58 EG.

  • „Gewerbe gegen Verdrängung“

    Einladung zum Treffen "Gewerbe gegen Verdrängung" am 20.11.2018 Liebe GewerbemieterInnen, wie bereits angekündigt möchten wir Euch für Dienstag, den 20.11.2018 um 19Uhr ins Syndikat, Weisestr. 56, einladen, um mithilfe von […]

  • Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

    Sitzungskalender https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen […]

  • Der Berliner Mieterverein hat Geburtstag – Tag der offenen Tür

    Der Berliner Mieterverein hat Geburtstag Tag der offenen Tür! #hundertdreißigjahrefürmietende #tagderoffenentür English below 130 Jahre Berliner Mieterverein. Das möchten wir mit Ihnen feiern! Wir laden Sie daher herzlich ein zu […]

  • Gespräch: Mein Kiez-Dein-Kiez-Kiezkultur!?

    # Kiezanker 36 – Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez Cuvrystr 13-14, Berlin, Deutschland

    Die Meuterei, das Syndikat & Friends wollen am Sonntag den 25.11. über Kiezkultur sprechen: Was macht für dich deinen Kiez aus? Was ist Kiezkultur für dich? Wer macht sie? Wo […]

  • NaGe-Netz meeting

    Kotti, Nachbarschafts- und Gemeinwesenverein Familiengarten Oranienstraße 34, Berlin

    im Stadtteilzentrum Familiengarten

  • Protesttreffen NoHostel36

    NewYork Mariannenplatz 2a, Berlin

    Mittwoch, 28,11, 19:30h PROTESTTREFFEN im New Yorck im Bethanien, 1. OG, Mariannenplatz 2a https://nohostel36.noblogs.org/termine/      

  • Wem gehört(e) die Karl-Marx-Allee?

    Berlins größte Vermieterin, die Deutsche Wohnen SE, greift nach dem Herzen Ostberlins: Das börsennotierte Unternehmen möchte in einem Paket 700 Wohnungen und Gewerbeflächen in der Karl-Marx-Allee kaufen. Als Verkäufer von […]

  • Bizim Kiez Plenum

    # Kiezanker 36 – Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez Cuvrystr 13-14, Berlin, Deutschland

    Wie immer am ersten Mittwoch des Monats sind alle herzlich zur monatlichen Bizim Kiez Versammlung eingeladen! Mi, 5.12. um 19 Uhr im Kiezanker 36 Sprechen werden wir über: Rückblick Drachendemo […]

  • „Häuser Bewegen“

    Ergebnisse und Schlussfolgerungen für Verwaltung und Nachbarschaft Vorstellung und Diskussion 06.12.2018 // 17:00 – 21:00 Pavillon Werkstatt am Haus der Statistik Die Anstrengungen der Verwaltung im Rahmen der Ausübung des […]

  • Kamil Mode – weiterhin bedroht

    Das Geschäft "Kamil Mode" von Hassan Quadri am Kottbusser Damm 9 in Kreuzberg ist weiterhin akut von Verdrängung bedroht !!! Um Herrn Quadri von einer Verdrängung zu schützen, brauchen wir […]