• Der Schillerkiez stresst zurück! – Kundgebung

    Kreuzung Herrfurthstr/Weisestr.

    Liebe Nachbar*innen, wir möchten euch alle einladen zu einer Kundgebung am Samstag (15.6.) im Schillerkiez. Ab 13Uhr treffen wir uns auf der Kreuzung Herrfurthstr/Weisestr. Der Schillerkiez stresst zurück! Auf der letzten […]

  • Goodbye California: The post-american web? – Diskussion

    Oranienstraße 45 Oranienstraße 45, Berlin, Deutschland

    Discussion with Moira Weigel and Ben Tarnoff (writers and co-founders of Logic Magazine) and Ines Schwerdtner (Jacobin Magazine author and podcaster at halbzehn.fm) For decades, the idea has prevailed that […]

  • Torhausfestival // WOCHE ZWEI UND DREI

    TAG 16 // 16.06.19 // SUNDAY.SONNTAG #humanize ab 14 Uhr UMKREMPELHOF-UPCYCLING-WERKSTATT von und mit Jacky Janes von #leftoversewing, Patrycja Stern, Luzie Juize & Gaby Richter 14 – 16 Uhr TALKING […]

  • Zukunftsparlament am 16. Juni

    Liebe Initiativen und Netzwerke, wie Ihr wahrscheinlich schon mitbekommen habt, findet am Sonntag, den 16. Juni 2019 im Rahmen von 48h Neukölln von 17 bis 19 Uhr die offene Abschlussdiskussion der Raumkonferenz und Raumkampagne […]

  • Film: PUSH – FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN

    PUSH - FÜR DAS GRUNDRECHT AUF WOHNEN Sputnik Kino | Hasenheide 54 | 10967 Berlin | Tel: 030 694 11 47 Dokumentarfilm | R: Fredrik Gertten | (OmU) mit Q&A […]

  • Der Mietendeckel – Chancen & Grenzen auf Landesebene FORUM WOHNUNGSPOLITIK IM BMV

    am 20. Juni 2019 um 18:30 Uhr, in der Geschäftsstelle des BMV, Spichernstr. 1, 10777 Berlin https://www.berliner-mieterverein.de/aktuell/forum-wohnungspolitik-des-bmv-der-mietendeckel-chancen-grenzen-auf-landesebene.htm Es diskutieren mit Ihnen: Dr. Rainer Tietzsch, Jurist und Vorsitzender des Berliner Mietervereins, […]

  • UnvermietBar vor der Friedel54

    Am Freitagabend ab 18 Uhr grillen wir vor der Friedelstraße 54 und erinnern an die brutale Räumung am 29.06.2017. Auch wenn derzeit andere Zwischennutzungen im Erdgeschoss stattfinden, gehört in diese […]

  • Offenes Treffen der Stadtbodenstiftung (CLT Berlin)

      Liebe Community Land Trust (CLT) Interessierte und Unterstützende, in den letzten Wochen haben wir die Köpfe zusammen gesteckt, viel diskutiert und gearbeitet. Bei der Schaffung einer Stadtbodenstiftung für Berlin […]

  • Ein Mietendeckel für Berlin? – Im Gespräch mit Katrin Lompscher

    Helle Panke e.V. Kopenhagener Str. 9, Berlin, Berlin, Deutschland

    Im November 2018 erschien ein kurzer Aufsatz in der "Juristenzeitung", der Stadtaktivist*innen und Landespolitiker*innen elektrisierte. Er trug den Titel „Mittel und Wege landesrechtlichen Mietpreisrechts in angespannten Wohnungsmärkten“. In dem Aufsatz […]

  • Statt Gastro im südlichen Wrangelkiez

    Mosaiketage > Stadtteilzentrum, 1. OG Oranienstr. 34, Berlin, Deutschland

    Die Bizim-Kiez AG ›StattGastro‹ lädt zu 1. Treffen und Austausch Thema: Gastronomisierungshölle auch im unteren Wrangelkiez? Was passiert zwischen Heckmannufer und Cuvrystr.? Was zeichnet sich ab? Was können wir tun, […]

  • Der Alternative Volksbühnen-Gipfel: Vorsicht Glitzer***

    Alles muss anders - Wissta selba*** Die progressive Community Berlins wird es nicht zulassen, dass die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz mit ihrer besonderen Geschichte noch länger dem Kommerz preisgegeben wird. Mit […]

  • Öffentliches Transpi-Malen gegen die Räumung des Oranienspätis

    FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95A , Berlin-Kreuzberg

    Kommt vorbei und malt ein Transpi gegen die Räumung des Oranienspätis! Stoff und Farbe gibts, nur eure Parolen und Botschaften fehlen! Lasst uns den Kiez um die Oranienstraße mit Protest […]