am 29.1.2019, 19.00 Uhr "Nachhaltige Stadtverdichtung im Quartier" Wie sieht ein tauglicher Bebauungsplan aus, der das Jahr 2050 voraus denken muss? Welche Hemmnisse liegen auf dem Weg, Klimaschutz, Mobilität von Morgen und bezahlbaren Wohnraum für ein gemischtes Quartier verbindlich festzuschreiben? Ist die sozialgerechte Bodennutzung (SoBoN) ein taugliches Instrument zur Gewährung von Baurecht für Gegenleistungen? […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
-
Im Juni 2018 trafen sich zum ersten Mal im Kiezanker Vertreter*innen von Bezirk, aus der Politik - und vor allen Dingen aus der Nachbarschaft - zur Auswertung des MaiGörli-Festes 2018. Innerhalb der weiteren Treffen wurden drei Entwürfe für den 1.Mai im Görlitzer Park 2019 gebastelt - bei zwei Entwürfen ist der Görlitzer Platz als entspannte […] |
3 Veranstaltungen,
-
Zeit: Mittwoch 30.01. 18Uhr Ort: Aquarium am Kotti, Skalitzer Straße 6, rechts neben dem Café Südblock
-
Tagesordnung - Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) Bezeichnung: Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) Gremium: BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Datum: Mi, 30.01.2019 Status: öffentlich Zeit: 18:00 Anlass: ordentliche Sitzung Raum: BVV-Saal Ort: Yorckstr. 4-11 TOP Betreff Drucksache Ö 1 Geschäftliche Mitteilungen der Bezirksverordnetenvorsteherin Ö 2 Abstimmung über die Dringlichkeiten Ö 3 Beschlussfassung zur Konsensliste […]
-
Dritter Round Table Talk zum Thema „Sollen unsere Schulbauvorhaben in eine GmbH ausgelagert werden?“
Dritter Round Table Talk zum Thema „Sollen unsere Schulbauvorhaben in eine GmbH ausgelagert werden?“
Im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive (BSO) will der Berliner Senat den Neubau und auch Sanierungen von Schulen an die Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE mbH übertragen. Dabei geht der Senat sowohl für Sanierungen als auch für Neubauten bereits im Vorfeld von teilweise sehr hohen Kosten aus. Eine Schule für 1330 Schülerinnen und Schüler in Adlershof soll 100 […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() „Kamil Mode“ ist weiterhin akut von einer Verdrängung bedroht ! Nachbarschaftstreffen bei „Kamil Mode“ am Kottbusser Damm 9 Jeden Donnerstag um 19 Uhr Wir brauchen eure Solidarität ! Kommt vorbei ! Wir freuen uns auf euch ! Es gibt Tee und Gebäck ! |
3 Veranstaltungen,
-
Donnerstag, 28.02.2019 14:00 - 19:00 Uhr Freitag, 01.03.2019 9:30 - 17:00 Uhr Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1 - 10243 Berlin http://www.rosalux.de/rls-cities-konferenz Die Anmeldung erfolgt online unter www.rosalux.de/rls-cities-konferenz. Weitere Fragen nehmen wir gerne unter rls-cities@rosalux.org entgegen. "Wem gehört die Stadt? Euch gehört die Stadt! Das Menschenrecht auf Wohnen! Zusammen gegen Mietenwahnsinn! Eine Stadt für Alle!" - für eine Großteil der […]
-
![]() „Kamil Mode“ ist weiterhin akut von einer Verdrängung bedroht ! INFOTISCH AM MAYBACHUFER FÜR "KAMIL MODE" Hallo liebe Leute, am Freitag, den 01.02.19 um 15 Uhr werden wir am Eingang zum Markt am Maybachufer einen Infotisch aufstellen. Dort sammeln wir weitere Unterschriften für den Erhalt des Ladengeschäftes "Kamil Mode" und werden auch Flyer gegen die […]
-
![]() Neujahrsessen findet am Freitag, den 1.2., 19 Uhr, bei Hillmann in der Remise, Oranienstraße 21 statt. Wer würde mit Gisela und mir etwas Leckeres kochen? Vorschläge... Wer kommt? Bitte verbindlich anmelden, damit ausreichend Essen zubereitet werden kann. Kontakt: oranostra@gmx.de Facebook: http://www.facebook.com/OraNostraKreuzberg |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
Seit Ende 2017 treffen sich in Berlin regelmäßig Haus- und Gartenprojekte, Nachbarschaftsorganisationen und Politiker_innen, um auszuloten, ob und wie sich das Konzept des Community Land Trust in Berlin umsetzen lassen könnte. Ziel ist es, den Boden dem Markt zu entziehen und ihn gemeinschaftlich zu verwalten, und zwar in einer gleichberechtigen Weise durch drei Parteien: erstens […]
-
![]() Kontakt und Vorschläge zur Tagesordnung bitte spätestens 2-3 Tage vorher an: bizim-koordinierung@lists.riseup.net Spontane Gäste und akute Situationsberichte sind dennoch jederzeit willkommen, wir bemühen uns in jedem Fall nach allen Kräften um konkrete Hilfestellung genauso wie um Vernetzung und Kommunikation. |
3 Veranstaltungen,
Der ZDF zoom-Reporter Detlef Schwarzer spricht mit Mieter*innen, sucht Antworten bei der Politik, den beiden größten Immobilienkonzernen in Deutschland - Vonovia und Deutsche Wohnen AG - und befragt Wirtschaftsexperten. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse stützen die Kritik der Mieter*innen. Professor Kofner von der Hochschule Zittau/Görlitz, einer der führenden Experten für Immobilienwirtschaft in Deutschland, hat Zahlen aus Mietverträgen […]
-
„Kamil Mode“ ist weiterhin akut von einer Verdrängung bedroht ! Nachbarschaftstreffen bei „Kamil Mode“ am Kottbusser Damm 9 Jeden Donnerstag um 19 Uhr Wir brauchen eure Solidarität ! Kommt vorbei ! Wir freuen uns auf euch ! Es gibt Tee und Gebäck ! |
3 Veranstaltungen,
-
|
2 Veranstaltungen,
-
KUNDGEBUNG Geplanten Riesen-Hotel-Komplex Mariannenstraße Ecke Skalitzer Straße in Kreuzberg gemeinsam verhindern! Samstag, 09.02.2019 - 14 Uhr, Mariannenstraße Ecke Skalitzer Straße ******************************************************************** Geht es nach dem Willen der IDEAL Versicherung als Eigentümer und der Berliner Politik, soll schon bald an der Skalitzer Straße Ecke Mariannenstraße in Kreuzberg ein riesiges Hotel und Hostel gebaut werden: bis zu […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() https://youtu.be/eXvLURfJ-wA Empörte Sänger*innen (oder auch Schreier*innen) dieser Stadt kommt zum Filmdreh - nächsten Sonntag den 10. Februar um 14:00 denn an diesem kommenden Sonntag wird ab 14.00 Uhr auf dem „Platz ohne Namen“ zwischen Falckensteinstraße und dem bekannten Kiezanker36 (Cuvry Str. 13/14) die letzte Strophe des diesjährigen Wahnsinns-Liedes gefilmt. „Ganz Berlin sitzt auf der Straße…“. […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Kampagnenvorstellung Stand "Deutsche Wohnen enteignen" mehr dazu siehe facebook und Webseite |
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
*13. Februar, im Ladenlokal, Liegnitzer Str. 18 um 18 Uhr* nachbarschaftR14@gmail.com
-
'Wenn nicht jetzt, wann dann? Wenn nicht wir, wer sonst?' (altes jüdisches Sprichwort) Wir wollen uns für grundsätzliche Veränderungen im sozialen, pädagogischen Bereich einsetzen und haben vor, in diesem Jahr zwei Sozialkongresse in Friedrichshain/Kreuzberg gemeinsam zu gestalten. Um dies planen zu können, benötigen wir eine Rückmeldung an netzwerkstelle@pfh-berlin.de Wer kommt zum nächsten Termin: Mittwoch, 13.02.2019 […]
-
Nächstes Treffen der Arbeitsgruppe am Mi, den 13.2., 19 Uhr, im Mehrgenerationenhaus Gneisenaustr. 12 Eigenbedarf ist nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes (DMB) der häufigste Kündigungsgrund. In Mieterinnenberatungen, Kiez- und Nachbarschaftsversammlungen kommen immer häufiger von Eigenbedarfskuendigungen Betroffene und suchen Rat. Die Rechtssprechung hat sich in den vergangenen Jahren für die Mieterinnen verschlechtert. Verdrängung und Entmietung ist […] |
2 Veranstaltungen,
-
Einladung zum 1. Vernetzungstreffen Ökologische Fragen beim Mieten und Wohnen, 14.2., 9 Uhr, Bundestag Das Thema energetische Modernisierung, aber auch Klimaschutzstandards und ökologische Bauweisen werden immer wieder fälschlicher Weise als Haupt-Verursacher der steigenden Mieten und Baupreise diffamiert. Durch die Umlagefähigkeit und eine fehlende ausreichende sozial-politische Flankierung wird dies zusätzlich verstärkt. Wir wollen ökologische Fragen beim […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am kommenden Sonntag, 17.2.2019, zwischen 13:00 - 16:00 Uhr laden wir in der Dieffe29 auf den RED CARPET vor unserem Mietshaus. Kommt zur DIEFFENALE mit Euren Mietgeschichten. Und weiter Gesicht zeigen! Wir wollen dem Gräfekietz eine Stimme geben. Bringt die Geschichte eures Hauses aus dem Graefekiez auf den roten Teppich. Wir sind nur ein Beispiel […] |
4 Veranstaltungen,
![]() "Der QUO VADIS 2019 wird vom 18. bis 20. Februar im Hotel Adlon Berlin stattfinden. In einprägsamen Vorträgen, kontroversen Gesprächsrunden und Networking auf höchstem Niveau stellen sich die Entscheider der Immobilienwirtschaft den drängenden Herausforderungen der Branche. Perspektiven, Antworten und Lösungen finden hier die Einordnung in die politische, globale und gesellschaftliche Dynamik. Jede Menge Interaktion, beeindruckende […]
-
* * * * * * * * * * * * * * * * * * Montag 18.2.2019, 16:30 –17:30 Uhr Unter den Linden 77 (direkt vor dem Adlon) 10117 Berlin-Mitte, S/U Brandenburger Tor
-
Liebe Nachbar*innen, das Kiezanker-Team lädt Euch als Nachbar*innen, Multiplikator*innen und/oder Aktive (in Einrichtungen und Initiativen) rund um den Görlitzer Park auch dieses Jahr dazu ein, Eure Ideen und Vorschläge für unser Familienfest 2019 im Görlitzer Park einzubringen. Im letzten Jahr hat sich gezeigt: je mehr und bunter die Fest-Gestalter*innnen, desto besser. Auch die Veranstaltung "Lesegarten" war beim […]
-
> am 18. Februar 2019 um 19 Uhr im Haus der Demokratie und Menschenrechte, > Robert-Havemann-Saal, Greifswalder Str. 4, 10405 Berlin ein. info@mehr-demokratie.de |
2 Veranstaltungen,
-
https://www.heuer-dialog.de/veranstaltungen/10877/quo-vadis-2019#xxx Markthalle Neun - 19. Februar 19:30 Begrüßung durch den Gastgeber Martin Rodeck, Vorsitzender der Geschäftsführung, EDGE Technologies GmbH "Einer der begehrtesten kulinarischen Hotspots der Stadt öffnet exklusiv für QUO VADIS. Ein Ort, an dem Essen passiert - als Handwerk, als Herzensangelegenheit, als Debatte. Ein demokratischer Ort. Viele zeitgenössische Restaurants Berlins haben hier ihre Wurzeln […] |
4 Veranstaltungen,
-
![]() "DER TAFESSPIEGEL" 16. Feb: »Traut sich am Mittwoch nach Berlin: Boris Palmer, hier im Herbst 2016 auf dem Balkon des Bundeskanzleramts. Foto: imago Im Dezember hatte Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) für Aufsehen gesorgt, als er in einem Interview mit den Zeitungen der Funke-Mediengruppe sagte, dass er sich in Berlin nicht sicher fühle. "Wenn ich […]
-
Liebe NachbarInnen und UnterstützerInnen, hiermit laden wir euch herzlich zur Öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (StadtBW) ein. Mi 20. Februar, Yorckstr. 4-11, BVV-Saal, 18:00 Uhr Dort wird (unter Anderem) die Machbarkeitsstudie zum Areal Ratiborstr. 14 von Frieder Rock und Anna Heilgemeir vorgestellt und wir werden die Forderungen unseres Offenen Briefes kurz […]
-
![]() Sitzungskalender BVV Friedrichshain-Kreuzberg Zur aktuellen Tagesordnung Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (StadtBW) Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (StadtBW) Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Datum: Mi, 20.02.2019 Status: öffentlich Zeit: 18:00 Anlass: ordentliche Sitzung Raum: BVV-Saal Ort: Yorckstr. 4-11 TOP Betreff Drucksache Ö […] |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
3 Veranstaltungen,
-
![]() Als vor einigen Wochen die Bezirke Neukölln und Mitte mittels Vorkaufsrecht der dänischen Pensionskasse PFA hunderte Wohnungen, in denen viele Rentner und Rentnerinnen leben, vor der Nase wegschnappten, wurde der Zusammenhang von Finanzialisierung von Vorsorgeleistungen und explodierenden Immobilienpreisen offensichtlich. Institutionelle Anleger wie Renten- und Pensionsfonds schlagen auf dem deutschen Markt richtig zu. Schon im August […]
-
"Bitte um Solidarität bei dem Verkündungstermin der Siedlung am Steinberg am Amtsgericht Berlin Wedding (Brunnenpl., 13357 Berlin). Die Duldung der Modernisierung wird hoffentlich abgewiesen! Seid bitte solidarisch und kommt am Montag, den 25.02.2019 - 9 Uhr zum Amtsgericht - Raum 258!" Vorgeschichten
-
Wie soll Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der Stadtentwicklung künftig ablaufen? Wie können Berlinerinnen und Berliner Beteiligung initiieren? Wo findet man Informationen über aktuelle Projekte? Was passiert mit Ergebnissen aus Beteiligung? Diese Fragen klären Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Erarbeitet werden die Leitlinien von einem Arbeitsgremium aus 12 Bürgerinnen und Bürgern und […] |
1 Veranstaltung,
-
--- Bitte an Initiativen von Deutsche Wohnen, Vonovia, Akelius und Ado Properties - Mieter_innen weiterleiten. ---** ** **Einladung ** **Macht mit beim**** „Vergesellschaftungs -Block“ auf der Mietenwahnsinn-Demo!** *Viele Mieter*innen wissen schon lange, dass die großen privaten Wohnungsunternehmen nicht an ihrem Wohlergehen, sondern an Profiten interessiert sind und fordern seit Jahren die (Re)kommunalisierung:**Die **Überführung von Wohnungen […] |
2 Veranstaltungen,
-
Bauhütte am Mittwoch 27. Februar, 18 Uhr (Auf dem Gelände der Schlosserei Kruppa, gleich hinter dem Eingangstor rechts) Nachbarschaftsinitiative Ratiborstraße und Umgebung nachbarschaftR14@gmail.com http://ratibor14.de/
-
![]() Bezeichnung: Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) Gremium: BVV Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin Datum: Mi, 27.02.2019 Status: öffentlich Zeit: 18:00 Anlass: ordentliche Sitzung Raum: BVV-Saal Ort: Yorckstr. 4-11 Zum Sitzungskalender TOP Betreff Drucksache Ö 1 Geschäftliche Mitteilungen der Bezirksverordnetenvorsteherin Ö 2 Abstimmung über die Dringlichkeiten Ö 3 Beschlussfassung zur Konsensliste des Ältestenrates Ö 4 Beschlussfassung zur […] |
1 Veranstaltung,
-
Donnerstag, 28.02.2019 14:00 - 19:00 Uhr Freitag, 01.03.2019 9:30 - 17:00 Uhr Ort: Rosa-Luxemburg-Stiftung, Franz-Mehring-Platz 1 - 10243 Berlin http://www.rosalux.de/rls-cities-konferenz Die Anmeldung erfolgt online unter www.rosalux.de/rls-cities-konferenz. Weitere Fragen nehmen wir gerne unter rls-cities@rosalux.org entgegen. "Wem gehört die Stadt? Euch gehört die Stadt! Das Menschenrecht auf Wohnen! Zusammen gegen Mietenwahnsinn! Eine Stadt für Alle!" - für eine Großteil der […] |
1 Veranstaltung,
|
3 Veranstaltungen,
-
Viele Terminhinweise erreichen Bizim Kiez nicht alles dreht sich um X-berg, auch Charlottenburg ist betroffen: Kiezspaziergang gegen Verdrängung! Die Tour beginnt an der Uhlandstraße 61 und führt dann zu den Häusern an der Uhlandstraße 77, Uhlandstraße 118/119 und zur Fechnerstraße 7. Setzt ein Zeichen gegen Mietverdrängung und Mietenwahnsinn und unterstützt den Freundeskreis F7 aus der […]
-
![]() Samstag, 02.03.2019 14 - 16 Uhr Forster Straße 4 Kundgebung: Für den Erhalt der Sportschule Yayla in Kreuzberg Link zum Event. https://de-de.facebook.com/events/262999387959977/
-
Wer sich mit Menschen unterhalten möchte, die den Kommunalisierungsprozess erfolgreich durchlebt haben, dennoch aber kritisch geblieben sind (denn sie wollten zusammen noch einen Schritt weiter gehen), ist hier am richtigen Ort. Es gibt viele interessante Orte in dieser Stadt ;-) Hier die Einladung: nach einem Jahr in der Hand eines Berliner Investors und vielen […] |
0 Veranstaltungen,
|