170 Jahre Bethanien
Vortrag von Dr. Dietlinde Peters Am 10.10.1847 hat der Bischof Neander das Bethanien als Diakonissenanstalt mit Lehrkrankenhaus eingeweiht. Anlass, um an diesem Tag die Geschichte des Bethanien im Rahmen eines […]
Vortrag von Dr. Dietlinde Peters Am 10.10.1847 hat der Bischof Neander das Bethanien als Diakonissenanstalt mit Lehrkrankenhaus eingeweiht. Anlass, um an diesem Tag die Geschichte des Bethanien im Rahmen eines […]
Do., 12.10., 19:00 Uhr: Zweckentfremdung von Wohnraum – Podiumsdiskussion. Eingeladen von der Bezirksgruppe Schöneberg der Berliner MieterGemeinschaft | Huzur-Nachbarschaftstreffpunkt, Bülowstraße 94/Ecke Frobenstraße, Berlin-Schöneberg zum Facebook - Veranstaltungsinfo Die Bezirksgruppe Schöneberg […]
Kitas und soziale Einrichtungen stehen unter Verdrängungsdruck durch immer astronomischere Gewerbebemieten. Ein konkreter drohender Verdrängungsfall in der Oranienstrasse, und das Wissen um etliche weitere bedrohte Einrichtungen, hat auf der letzten […]
Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez Am Freitag den 13. haben wir ab 14.00 Uhr unser Lesegartenfest im Haus! 16.30 Uhr: Schirmfrau Meret Becker ☂️lüftet das Geheimnis um den neuen Hausnamen! Kommt […]
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner, "Leben im Reuterkiez" am Samstag den 14. Oktober von 12.00 - 17.00 Uhr. Wir sprechen über die Themen Wohnen, Verkehr und Öffentlicher Raum. Die Tagung findet […]
Samstag, 14. Oktober 16:00 - 18:00 Nächste Woche · 9–16°Teilweise bewölkt Karte anzeigen RAW KulturL Revaler Str. 99, 10245 Berlin Teilnhemer - Interessen Teile diese Veranstaltung mit deinen Freunden […]
So., 15.10., 16:00 Uhr: Allmende – Neue Räume – Neue Perspektive | Allmende e.V., Oranienstraße 159, Berlin-Kreuzberg
Steigenden Mieten, Sammelunterkünfte und Armutsquartiere Gesprächsrunde im Mehrgenerationenhaus, Gneisenaustraße 12,10961 Berlin am Dienstag, den 17.10.2017, 19 Uhr mit Daniel Fritz, Quartiersmanagement Kosmosviertel Ulrike Hamann, Kotti & Co/ Humboldt Universität Remzi […]
Presseinformation von Bizim Kiez, GloReiche und ORA35 vom 12.10.2017 Verdunkelte Schaufenster als Symbol für drohende Verdrängung: Nachbarschaftsinitiativen unterstützen kreative Protestaktion der Gewerbetreibenden in der Oranienstraße am Mittwoch, 18. Oktober 2017 […]
Wie können wir den Klimawandel bekämpfen ohne das soziale Klima in Berlin zu gefährden? Klimaschutz ist ohne ein Klima-gerechtes Wohnen nicht möglich. Leider klingt 'Energetische Modernisierung' mehr nach Mieterhöhung und […]
Demonstration > Monstermäßiger Laternenumzug – 16.11.2017, 17 Uhr Wir monstern gegen die unverantwortliche und massive Verdrängung von Lernorten, Kitas, Kindergärten, Schulen und anderen Bildungsorten aus unserenKiezen und unserem Leben. Planungstreffen […]
Wir sind die erste Wohnungsgenossenschaft in Deutschland, die mit 100 % Eigenkapital arbeitet. Warum? Wohnraum wird in der Regel mit Hilfe von Fremdkapital der Banken finanziert. Für Wohnungsgenossenschaften ist […]
So., 22.10., ab 12:00: Umräumaktion wegen Teilkündigung | Gemeinschaftsgarten Prachttomate https://www.prachttomate.de/, Bornsdorfer Straße 9-11, Berlin-Neukölln
Oranienstraße 25 10999 Berlin Ausstellungsraum: Täglich 12–19 Uhr Mi–Fr bis 20 Uhr Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt #4 Dienstag, 24. Oktober 2017, 19 Uhr Veranstaltungsraum, 1. OG […]
Aktuelles Planungstreffen: Mittwoch, 25.10., 20 Uhr im Kiezanker36, (Familien- und Nachbarschaftshaus, Wrangelkiez) Alle sind herzlich eingeladen, mitzuwirken Motto: Licht an! Wir monstern uns zusammen – Laternenumzug gegen die Verdrängung von Kitas, […]
Kontakt über stop-bow-alw@bizim-kiez.de
Kiezspaziergang am 28. Oktober 2017: Media Spree Reloaded - Neue Investorenträume, Profitversprechen und Konfliktzonen Der große Protest um Media Spree ist fast verstummt. Schrittweise füllen sich am nördlichen Spreeufer die […]
Ein Google Campus soll in Kreuzberg entstehen - im alten Umspannwerk an der Ohlauer Straße. Der Internetkonzern gibt an, damit Berlins Start-up-Szene fördern zu wollen. Der Senat findet den Plan toll, […]
Aktuelles / Stadtpolitik Vorkaufsrecht als Wohnungspolitik– Erfahrungen und Perspektiven Do 2. November 2017, 19–21 Uhr Der Berliner Wohnungsmarkt wird immer umkämpfter. Die wachsende Stadt wird zunehmend Objekt von Spekulant*innen, die […]
Wir treffen uns im Kiezanker36, (Familien- und Nachbarschaftshaus, Wrangelkiez) – Alle sind herzlich eingeladen, mitzuwirken. Aufgaben gibts zu hauf. Motto: Licht an! Wir monstern uns zusammen – Laternenumzug gegen die […]