Facebook: https://www.facebook.com/events/1918990278409397/
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch, 28,11, 19:30h PROTESTTREFFEN im New Yorck im Bethanien, 1. OG, Mariannenplatz 2a https://nohostel36.noblogs.org/termine/ |
1 Veranstaltung,
-
Liebe Beteiligte und Vernetzte, der erfolgreiche alternative Wohngipfel und die Proteste gegen das Wohngipfelchen der Bundesregierung sollen nicht das Ende unserer Aktivitäten gewesen sein. Über die Möglichkeiten eines weiteren gemeinsamen Vorgehens möchten wir in großer Runde am 29.11. von 15 bis ca. 18.30 Uhr sprechen. Themen sind unter anderem: das inhaltliche Grundlagenpapier, die mögliche Struktur […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Es wird zum Protest aufgerufen: "Liebe Freunde, hier die tolle Rede von Hasan von Kamil Mode - schickt sie weiter an eure Freunde und kommt heute mit zum Vermieter nach Zehlendorf! https://vimeo.com/303822964 Das Geschäft Kamil Mode ist akut von Verdrängung bedroht! Daher werden wir dem Vermieter in Zehlendorf einen Besuch abstatten. Wir treffen uns […]
-
Naturfreundejugend Berlin ist eine linke politische Gruppe und organisiert am 1.12.2018 wahrscheinlich im Mehringhof in der Gneisenaustraße eine Veranstaltung zu klassen- und milieuübergreifenden Protesten und Solidaritäten. Anlass ist, dass Ray Goodspeed uns besuchen wird. Er war Mitglied der Gruppe "Lesbians & Gays support the Miners", die 1984 Geld für die Beteiligten am Bergarbeiterstreik gegen die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Berlins größte Vermieterin, die Deutsche Wohnen SE, greift nach dem Herzen Ostberlins: Das börsennotierte Unternehmen möchte in einem Paket 700 Wohnungen und Gewerbeflächen in der Karl-Marx-Allee kaufen. Als Verkäufer von vier Blöcken der "Arbeiterpaläste" in der ehemaligen Stalinallee tritt die Predac Immobilien Management AG auf. Wie konnte es aber geschehen, dass Vorbildbauten des staatlichen Wohnungsbaus […] |
1 Veranstaltung,
-
Wie immer am ersten Mittwoch des Monats sind alle herzlich zur monatlichen Bizim Kiez Versammlung eingeladen! Mi, 5.12. um 19 Uhr im Kiezanker 36 Sprechen werden wir über: Rückblick Drachendemo Bizim Beatz Soliparty am 1.3. im Festsaal Produktion von neuen Materialien (Aufkleber, Plakate, Flyer, ...). Infostand am 26.1. beim Muff Potter Konzert im Astra Terminierung […] |
2 Veranstaltungen,
-
Ergebnisse und Schlussfolgerungen für Verwaltung und Nachbarschaft Vorstellung und Diskussion 06.12.2018 // 17:00 – 21:00 Pavillon Werkstatt am Haus der Statistik Die Anstrengungen der Verwaltung im Rahmen der Ausübung des Vorkaufsrecht sind ein wichtiger Beitrag für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung in Berlin. Das Vorkaufsrecht hat seine Grenzen, ist jedoch oft die "Letzte Rettung" für Bewohner*innen und […]
-
![]() Das Geschäft "Kamil Mode" von Hassan Quadri am Kottbusser Damm 9 in Kreuzberg ist weiterhin akut von Verdrängung bedroht !!! Um Herrn Quadri von einer Verdrängung zu schützen, brauchen wir dringend eure Unterstützung und Solidarität. Daher seid ihr herzlich am Donnerstag den 06.12.2018 um 19 Uhr bei Hassan im Laden am Kottbusser Damm 9, eingeladen. […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() Das Geschäft "Kamil Mode" von Hassan Quadri am Kottbusser Damm 9 in Kreuzberg ist weiterhin akut von Verdrängung bedroht !!! Es gibt eine Besuch bei der Hausverwaltung des Vermieters Cussler, um nochmal zu verdeutlichen, daß wir eine Verdrängung Herrn Quadris Geschäft nicht hinnehmen können. Deshalb treffen wir uns am Freitag den 07.12.2018 um 11 Uhr […] |
1 Veranstaltung,
-
![]() ADO, AKELIUS, ALW/BOW, DEUTSCHE WOHNEN, ACCENTRO, PADOVICZ .... und wie sie alle heissen Ziel dieses Treffens ist eine eventuelle gemeinsame Kampagne. Bitte erzählt es weiter, sodass alle existierenden Gruppen oder sich im Aufbau befindende repräsentiert sind. Kontakt über: kontakt@amma65.de oder internet@bizim-kiez.de |
1 Veranstaltung,
-
Kurzfristige Demo. Gemeinsam für die Rekommunalisierung der Karl Marx Allee!! Diesen Sonntag 09. Dezember 2018 um 11:00 Uhr am Willy Brandt Haus: Gemeinsam für die Rekommunalisierung der Karl Marx Allee!! Mieter*innen-Protest vor der SPD-Zentrale Europa fängt von unten an: Karl-Marx-Alle retten! Letzte Chance! Berlin wird verkauft. Diesmal trifft es die Karl-Marx-Allee, wo zum Weihnachtsfest 700 Wohnungen an die Deutsche Wohnen SE fallen - Berlins […] |
3 Veranstaltungen,
-
Es geht um die ehemalige Kurt-Held-Schule und die Forderung, dieses Gebäude wieder der Nachbarschaft als Bildungsort zugänglich zu machen. Das gesamte Schulgebäude wird in einer gemeinwohlorientierten Akteurskonstellation rekommunalisiert. Boden an CLT, Gebäude an eine WBG und die Bewirtschaftung an Weiberwirtschaft-Genossenschaft, die wiederum Teile an nachbarschaftliche Nutzer*innen (insbesondere Bildungs- und Betreuungseinrichtungen) weitergibt. SenIAS will außerdem eine […]
-
Basierend auf den Wünschen und Ideen der Kinder und Jugendlichen im Kiez entsteht ein moderner Multi-Funktionsplatz. -> 17.30 im Kreuzer, im Park neben dem ehemaligen Edelweiß
-
Party-Meile oder politische Diskussionen, Techno-Mucke oder Kiez-Orchester, Touristen-Fete oder ein Fest von und für die Kreuzberger?! Wie ist diese Großveranstaltung "MyFest" entstanden? Wie kam es zu "MaiGörli"? Fragen über Fragen! Wir wollen mit euch in den Austausch kommen um rechtzeitig und gemeinsam zu rufen: SO WÜNSCHEN SICH DIE BEWOHNER "IHREN" 1. MAI!!! |
0 Veranstaltungen,
|
4 Veranstaltungen,
-
Hohe Mieten und Verdrängung kennen viele Verlierer*innen. Aber es gibt auch einige Gewinner*innen. Neben den Eigentümer*innen sind das z.B. Hausverwaltungen und Anwaltsbüros, und Firmen wie rent24. Rent24 bietet sogenanntes Coworking und Coliving. Bei ersteren mietet man einen Arbeitsplatz, bei zweitem ein Zimmer. Soweit nix aufregend neues. Verkauft wird das ganze dann mit viel Blabla von […]
-
-
Sitzungskalender https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp Tagesordnung - Öffentliche Sitzung der BVV Friedrichshain-Kreuzberg (BVV) Ö 1 Geschäftliche Mitteilungen der Bezirksverordnetenvorsteherin Ö 2 Abstimmung über die Dringlichkeiten Ö 2.1 Schluss mit dem Populismus beim Thema Karl-Marx-Allee! DS/1082/V Ö 2.2 „Kamil Mode“ retten, Kreuzberger Vielfalt auch im Modespektrum erhalten DS/1095/V Ö 3 Beschlussfassung zur Konsensliste des Ältestenrates Ö 4 Bestätigung der Tagesordnung Ö 5 Resolutionen Ö 6 Einwohner*innenanfragen […] |
2 Veranstaltungen,
-
Gemeinsames Kochen und Kennenlernen. Was ist das NaGe-Netz? Gewerbetreibende haben nie wirklich Zeit und in der Vorweihnachtszeit wird es doch eigentlich für alle total hektisch. Ja Stimmt! Drum brauchen wir alle mal einen Abend ohne Stress. Wir wollen zusammen Essen und Trinken und uns bei Gesprächen kennenlernen. Das wollen wir unter Leuten machen, die bezogen […]
-
![]() Kottbusser Damm 9: Nach 16 Jahren soll das Geschäft für Textilien »Kamil Mode« verdrängt werden. Das Bündnis von Kleingewerbetreibenden, Handwerksbetrieben, Sozial- und Kultureinrichtungen und Nachbar*innen im Oranienstraßenkiez »OraNostra« unterstützt den Betreiber im Kampf zum Verbleibt, und begleitet die Organisierung von Gewerbetreibenden und Mieter*innen am Kottbusser Damm. Kommt zu den regelmäßigen offenen Treffen: jeden Donnerstag ab 19 […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Ein Aufruf, der Bizim Kiez zwangsläufig zur Solidarität auffordert: Wir, die Bewohner*innen der Böhmischen/Thiemannstraße in Neukölln, kämpfen zur Zeit um unser Zuhause. Betroffen sind 14 Häuser und 140 Haushalte: 300+ Bewohner*innen, davon 60+ Pensionist*innen, haben Angst, ihre Wohnungen zu verlieren. Wieder einmal schlagen die Großinvestor*innen zu. Diesmal ist es der Dänische Pensionsfond PFA – immerhin […]
-
![]() Das Klamottengeschäft »Kamil Mode« am Kottbusser Damm 9 steht nach 16 Jahren vor dem Aus. Der Betreiber Hassan Qadri wehrt sich gegen seine Kündigung. Der Vermieter bleibt bislang hart und verweigert jegliche Kommunikation. Die Gewerbe- und Sozialeinrichtungs-Vernetzung »OraNostra« unterstützt Hassan, und organisiert parallel eine eigene Vernetzung von Mieter*innen und Gewerbetreibenden am Kottbusser Damm. Auch am […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Samstag, 8. Dezember 2018, 14 bis 18 Uhr, Bona Peiser - sozio-kulturelle Projekträume, Oranienstr. 72, 10969 Berlin Liebe Leute, zwei Jahre ist es her, dass wir Mieterinnen und Mieter der Otto-Suhr-Siedlung und der Spring-Siedlung in Berlin-Kreuzberg uns zur Initiative BOSS&U zusammengeschlossen haben. Wir haben uns mit einem gemeinsamen Ziel gegründet: alle, die es wollen, sollen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
TAZ: http://www.taz.de/Eine-Studie-zum-Kotti/!5557942/ MOPO: https://www.morgenpost.de/bezirke/friedrichshain-kreuzberg/article216063039/Muell-und-Dreck-nerven-Anwohner-am-Kotti-am-meisten.html So wollen wir morgen wohnen Veröffentlichung des Abschlussberichts der Studie „Rekommunalisierung Plus. Modellprojekt am Kottbusser Tor“ Eine Einladung an Presse, stadtpolitische Initiativen und alle Interessierten 21.12., 18 Uhr, Aquarium (Skalitzer Str. 6) Die Mietergemeinschaft Kotti & Co. fordert schon lange den (Rück-)Kauf des privatisierten Sozialen Wohnungsbaus am Kottbusser Tor und die […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Politische Texte + Lyrik + satirische Lieder unseres Widerstandes - Initiativen stellen sich vor inhaltliche Bestandteile des Programms: - Lyrik: von Tucholsky, Allex, Eschment - Texte: - Statistik der Mietpreissteigerung und Verdrängung (Berlin) - Friedrich Engels zur Wohnungsfrage - André Holm über die Förderung von sozialem Wohnungsbau - Anne Allex: Aufforderung zur Senkung der […] |