Wir sind eine Gruppe von Unterstützern des Kreuzberger Videodrom. Diese Videothek wurde Mitte der 80er Jahre im subkulturellen West-Berlin gegründet und ist seitdem fest im Kiez verankert. Vom norwegischen Kinderfilm über vielschichtige Dokumentationen bis hin zum obskuren Splatterfilm haben die Betreiber eine einmalige Auswahl an Filmen mit viel Wissen und Leidenschaft kuratiert. Wie so […]
Anschließend Chantal Mouffe im Gespräch mit Katja Kipping, Ko-Vorsitzende DIE LINKE. Moderation: Ingar Solty (Rosa-Luxemburg-Stiftung). Populismus ist ein schillernder Begriff. In der Debatte um den dramatisch um sich greifenden rechten Populismus gerät fast in Vergessenheit, dass es auch alte und neue Formen eines linken Populismus gibt – derzeit am prominentesten bei Podemos und France Insoumise. […]
Leute - besucht die Gerichte - da geht noch was - oder wir helfen nach !!! Je mehr Publikum - desto mehr Wahrheit - desto mehr Gerechtigkeit wird herausgefordert- seid dabei und helft bitte mit. Liebe MitstreiterInnen gegen Verdrängung und Eigentümer-Wahnsinn, neben den bisherigen staatlich geförderten Verdrängungs-Strategien über Modernisierungen jedweder Art - scheint die ebenso […]
urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen in Berlin ist eine zehntägige Vernetzungs-, Theorie- und Praxisplattform für Menschen, die sich für das „Recht auf Stadt“ interessieren und engagieren. Wie lässt sich Stadt zusammen emanzipativ-demokratisch gestalten? Dreißig stadtentwicklungspolitische Berliner Akteur*innen und dérive – Zeitschrift für Stadtforschung laden ein zum Diskurs. Programm: https://berlin.urbanize.at/veranstaltungen/ Siehe auch unsere einzelnen FB-Veranstaltungen! […]
Pressemitteilung, 4. Oktober 2018 Termininfo: „Kegeln mit Kunz“ - Öffentliche Aktion gegen Hausverkauf am 5.10., 14 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Die Hausgemeinschaft Elbestraße Ecke Weigandufer organisiert am morgigen Freitag, 5.10., 14-15 Uhr eine öffentliche Aktion vor der JFT Grundbesitz Nr. 28 GmbH in der Niebuhrstr. 4, 10629 Berlin. Geschäftsführer des Unternehmens ist Julian […]
https://www.gruene-bundestag.de/no_cache/termin/geldwaschsalon-deutschland-das-schmutzige-geld-und-der-immobilienmarkt.html Aus der Ankündigung: "Der Immobiliensektor in Deutschland boomt. Die Aussicht auf hohe Renditen locken nicht nur InvestorInnen weltweit, sondern auch zweifelhafte Geschäftemacher. Zwielichtigen Gestalten und Kriminellen ist es ein Leichtes, den tatsächlichen Eigentümer einer Immobilie zu verschleiern. Ein Dickicht von Strohmännern und verschachtelten, den Globus umspannenden Firmengeflechten macht es möglich. Die Grenzen zwischen undurchsichtigen […]
Dienstag, 9. Oktober 2018 17.00–21.00 Uhr Einführung, Vertiefung und Workshop Volks-Kantine im Rathaus Kreuzberg Yorckstr. 4–11 10965 Berlin Für: Friedrichshain-Kreuzberger*innen, Nachbar*innen, Aktivist*innen, Initiativen, Entwickler*innen, gemeinwohlorientierte Eigentümer*innen Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg werden in naher Zukunft rund 3.500 neue Wohnungen und Gewerberäume auf landeseigenen Grundstücken errichtet. Dieses Raumpotential möchte der Bezirk durch die strategische Unterstützungsplattform "LokalBau" gemeinsam […]
Workshopreihe beginnt! Am Freitag erkunden wir Haus A (den Kopfbau vom Haus der Statistik) und die Erdgeschosse um Spuren zu finden, Baumaterialien zu sichten, tierische Bewohner zu begrüßen um dann Spekulationen anzustellen, durch welche Initialnutzungen das Haus der Statistik schon jetzt – vor Baubeginn – wiederbelebt werden kann. Am besten festes Schuhwerk, Taschenlampen und Kameras […]
Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks "Architekten für Architekten" (AfA), in Kooperation mit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und freundlicher Unterstützung der Initiative www.plattformnachwuchsarchitekten.de, competitionline, Plattform für Architekturwettbewerbe und dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. Die erfolgreiche Reihe "StadtWertSchätzen" wird in 2018 mit sechs weiteren Veranstaltungen zum Schwerpunkt-Thema "Sharing Heritage and Future" fortgesetzt. Die Gesprächsreihe "StadtWertSchätzen" stößt seit 2015 […]
Gemeinsam stellen wir uns gegen Diskriminierung, Verarmung, Rassismus, Sexismus, Entrechtung und Nationalismus. Wir sind viele. Mit einer Großdemonstration am 13. Oktober 2018 setzen wir in Berlin ein Zeichen. Lasst uns gemeinsam stark und laut sein für eine offene, freie Gesellschaft und für soziale Gerechtigkeit. Offizielle Website: https://www.unteilbar.org Bitte spendet hier: https://aktion.digitalcourage.de/unteilbar Together we rise […]
Hallo & Merhaba Nachbarinnen & Komşular, Aktivistinnen & Aktivistler, Freundinnen & Arkadaşlar, Es wird herzlich zur Eröffnung des MaHalle eingeladen Das MaHalle ist ein Ort der Solidarität und für eine gerechte Stadt in dem die Vielen zusammen kommen, sich treffen, organisieren und Gemeinsamkeit leben können. Manche nennen es Stadtteilladen, andere Community-Center, Kiezkommune oder Bilgisaray: Gemeint […]
Zusammen gegen Mietenwahn im Großbeeren-Kiez! Sonntag, 14.10. ab 14.30 Uhr, Großbeerenstraße: Kundgebung Viele Gespräche rund ums besetzte Haus in der Großbeerenstraße haben in den letzten Wochen gezeigt, dass viele Nachbar*Innen durch steigende Mieten betroffen und unter Druck geraten sind. Es gibt jahrelangen Leerstand, miese Vermieter*Innen und Verdrängung. Darüber wollen wir mit der Nachbarschaft, Mieter*innen-Gruppen und […]
Stadtenwicklung das Team Leitlinien Bürger*innenbeteiligung informiert: Liebe Berlinerinnen und Berliner, wie soll Bürger*innenbeteiligung an der Stadtentwicklung künftig ablaufen? Wie wollen wir miteinander reden? Ab wann können und ab wann müssen Bürgerinnen und Bürger beteiligt werden? Was passiert mit Ergebnissen aus Beteiligung? Diese Fragen klären Leitlinien für Bürger*innenbeteiligung. Wir, die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, […]
Liebe Freundinnen und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir zu unserer diesjährigen Jahresveranstaltung der Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation einladen Unsere Veranstaltung findet unter dem Motto "Aufschwung für die sozialen Menschenrechte!" mit Verleihung des "Sozialen Menschenrechtspreises 2018" wieder im Festsaal des Rathauses Charlottenburg unter der Schirmherrschaft des Bezirksbürgermeisters Reinhard Naumann statt: […]
Frau Marina Nowak als Gast gibt Informationen über Bezirksstrategien: aktuelle Aktivitäten der Wirtschaftsförderung zum Thema "Gewerbeflächensicherung". Ort: HeileHaus e.V., Waldemarstraße 36, 10999 Berlin.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens für die Umsetzung der AKS geWohl-Aufbauphase wurden interessierte Träger zur Vorstellung eingeladen. In einer öffentlichen Veranstaltung sollen die Bietenden ihre Konzepte vorstellen. Die Vorstellung soll insgesamt 45 Minuten dauern, wovon 15 Minuten für eine Präsentation und 30 Minuten für Nachfragen der Öffentlichkeit vorgesehen sind. Ziel ist, gemeinsam darüber abzustimmen, welches Konzept […]
Liebe Nachbar*innen, bald ist ein Jahr rum, seitdem das Thema Google Campus durch uns Kiez-Inis als ein Problem für die sozialverträgliche Stadtentwicklung öffentlich wurde. Seitdem ist viel passiert. Für kommenden Dezember planen wir eine Kundgebung, um auf das vergangene Jahr zurück zu blicken. Wir wollen die Ergebnisse der Kampagne "Google ist kein guter Nachbar" präsentieren […]
Nach dem Vorbild der #Mietenwahnsinn-Demo in Berlin, die im April stattfand, hat sich nun auch in Hessen ein größeres Bündnis zusammengefunden, das die Menschen in Frankfurt und Umgebung zur »Demo: #Mietenwahnsinn-Hessen - bezahlbarer Wohnraum für alle!« aufruft. Die Frankfurter Rundschau berichtet (Zitat): »Das neue Bündnis „Mietenwahnsinn Hessen“ will am 20. Oktober, also kurz vor der […]
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist vom Senat aufgefordert worden, Unterkünfte für Geflüchtete zu bauen. Am Standort Ratiborstr. sollten 500 Plätze als sogenannten MUFs hin. Doch da gibt es bessere Konzepte, wie für unterschiedliche Bedarfsgruppen gemeinsam Wohn- und Arbeitsraum geschaffen werden kann, damit mit dem Förderprogramm auch eine Quartiersbebauung entsteht, die nicht neue Probleme schafft. Beim Infoabend […]
EINLADUNG: LIEBE ANWOHNER*INNEN, LIEBE NACHBARN, Freunde und Unterstützer, WIR INFORMIEREN! Herzlich laden wir ein auf das Jugend- und Kulturschiff Freibeuter zum Informations- und Austauschtreffen. Was ist Stand der Dinge? Warum sollte der Freibeuter als gemeinnütziges Projekt erhalten bleiben? Wie lässt sich Partizipation bei der Konzeptfindung gestalten? ORT: in der Rummelsburger Bucht, Kynast Str.17, am Paul […]
Offene Diskussionsrunde über die Umsetzung des Gewerbemietkonzeptes Im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wurde nach gemeinsamem Antrag der Fraktionen von Grünen, Linken und SPD ein Gewerbemiet- bzw. Gewerbeentwicklungskonzept beschlossen. Wir wollen über die anstehende Umsetzung und die Bedeutung für die Kieze und ihre Gewerbetreibenden sprechen. Zur Diskussion laden wir mehrere BVV-ler*innen sowie Abgeordnete des Abgeordnetenhauses und Sprecher*innen der […]
Padovicz-Mieter*innen wehren sich: soziale Medien: https://www.facebook.com/events/758384877833211/ Kundgebung bei Padovicz am Ku'damm Donnerstag, 25. Oktober 15:30 Uhr, Kurfürstendamm 178/179 (Olivaer Platz, nahe U2-Adenauer Platz) Padovicz macht bereits seit den 90er Jahren als Käufer und Modernisierer ganzer Wohnblöcke von sich reden. Eng verknüpft mit dem Berliner Senat war er einer der großen Profiteure der öffentlichen Sanierungsförderungen im […]
Eis-Parade / Kiezdemo Friday, October 26, 2018 at 2 PM Lausitzer Straße 10, 10999 Berlin ++ Alarm in der Lausitzer Straße 10/11 ++ Eismann Mauro Luongo soll verdrängt werden ++ Grundlose Kündigung bis 31. Oktober ++ Wir wehren uns ++ Kommt zur Eis-Parade! ++ Kommt zur Demo und leitet die Einladung an Eure Freunde weiter! […]
*********************************** 7. Kiezversammlung gegen Verdrängung Dienstag, 30.10.2018, Einlass 19.00 Uhr, Beginn 19.30 Uhr SO36, Oranienstr. 190, Berlin-Kreuzberg *********************************** Wir wollen mehr Druck von unten! Gegen den Mietenwahnsinn, gegen vermieterfreundliche Gerichte, gegen Investoren. Gegen die Politik, die schützend ihre Hand über das Eigentum hält. Gegen Großprojekte und Start Ups, die weiterhin unsere Kiezstrukturen bedrohen. Es bewegt […]
"Deutsche Wohnen und Co. enteignen" Kampagne: Hallo liebe Leute, wahrscheinlich habt ihr schon von unserem Plan gehört die Deutsche Wohnen und andere Wohnungsunternehmen in Berlin zu enteignen und uns die Häuser so zurück zu holen. Damit das auch der Rest Berlins erfährt, wollen wir in einer Nacht die ganze Stadt mit verschiedenen Plakaten über die […]
#Berlin #BrandenburgALaTurka Bu senenin SON Brandenburg gezisini 4 Kasim Pazar düzenliyoruz, hava iyi ve 17-18 derece bekleniyor, simdiye kadar katilamayanlar icin bu senenin son firsati!... Wir feiern den 4. Besuch in Brandenburg am 4. November. Das Wetter ist gut und es werden 17 bis 18 Grad erwartet. Die letzte Gelegenheit für diejenigen, die bisher nicht […]
*** für den großen Laternenumzug am 17.11.2018 unter dem Motto: "Wir sind der Kiez-Drache!" *** Facebook: https://www.facebook.com/events/316777018907945/