Wer wir sind? Wir sind Mietshäuser, die sich gegenseitig unterstützen! Wenn wir unsere Nachbarn kennenlernen und als Mietergemeinschaft auftreten sind wir stärker. Wenn wir uns dann mit anderen Mietergemeinschaften zusammentun, können wir wirklich was bewegen und Verdrängung verhindern! Dafür gibt es dieses Netzwerk. Wir wollen: 1. Von und mit anderen Mietshäusern lernen, wie wir uns […]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
![]() Liebe Nachbarschaft, wir laden euch herzlich zu unserem diesjährigen KICK OUT RACISM CUP ein! Fussball | Essen | Trinken | Infos | Tombola | Kinderprogramm u.v.m. Am 4. August 2018 findet der 6. >Kick out Racism Cup< statt, in diesem Jahre zum ersten Mal in der grandiosen Fussball-Arena im Görlitzer Park. Im Mittelpunkt des KoR-Cups […] |
3 Veranstaltungen,
-
Nachbarschaftlich und solidarisch gegen: Willkürliche Mieterhöhung Umwandlung in Eigentum Modernisierung – Luxussanierung Die Kernfrage: Wie können wir uns gemeinsam gegen die Verdrängung aus unseren Kiezen wehren und zusammen Probleme und Konflikte, die aus dieser Situation in unserer Nachbarschaft entstehen, lösen? Unser Ziel: Gemeinsam Antworten suchen, schlagkräftige Aktionen planen, uns vernetzen und Zusammenhalt aufbauen. Zusammen sind wir […]
-
★ more langauges: https://soze44.noblogs.org/ ★ Für ein neues Soziales Zentrum in Neukölln! Ihr seid herzlich eingeladen zu unserem Sommerfest am 05. August! Wir sind Gruppen und Einzelpersonen, die sich zusammengefunden haben, um gemeinsam ein neues Soziales Zentrum in Neukölln auf die Beine zu stellen. Unser Sommertest soll in einem kleinen Rahmen die Möglichkeiten zeigen, die […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
-
Die Wunschproduktion ist eine Fortsetzung der bisherigen stadtpolitischen Arbeit des Prinzessinnengartens. 2012 wurde erfolgreich die durch den Berliner Liegenschaftsfonds geplante Privatisierung zum Höchstgebot verhindert. Das war nur möglich, weil sowohl der Bezirk als auch 30.147 UnterstützerInnen sich dafür eingesetzt haben, den Prinzessinnengarten am Moritzplatz zu erhalten. Mehr dazu hier |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Der Görli-Gründungsrat stellt sich vor und stellt sich der Diskussion im April letzten Jahres wurde ein Gründungsrat für den Görlitzer Park gewählt. Seine wesentliche Aufgabe bestand in der Erarbeitung einer Satzung. Die Satzung liegt nun vor; die Vorbereitungen für die Wahl eines Parkrats sind bereits angelaufen. Der Gründungsrat möchte nun zum Abschluss von seiner Arbeit […] |
2 Veranstaltungen,
-
-
Weitere Vernetzung und Strategieplanung in Hinblick auf den Verkauf an Deutsche Wohnen/Accentro. Kontakt: stop-bow-alw@bizim-kiez.de |
4 Veranstaltungen,
-
![]() Sitzungskalender: Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen TOP Betreff Drucksache Ö 1 Bestätigung der Tagesordnung Ö 2 Bericht aus dem Bezirksamt Ö 2.1 Bericht zu stadtplanerischen und -politischen Themen im Bezirk seit der letzten Sitzung Ö 2.2 Gewerberäume am Speicher (Stralau) Ö 2.3 Görlitzer Str. 49 Ö 2.4 Boxhagener Str. 35 Ö 3 Milieuschutz - Standorte Verkaufsobjekte Ö 4 Vorhaben der WBM […]
-
![]() Spekulation kann so einfach sein. Alle können mitmachen und sich mit großen Mengen Schwarzgeld am Monopoly für Erwachsene beteiligen. Der Deutsche Immobilenmarkt ist ein Eldorado für Renditejäger. Egal aus welchen dunklen Kanälen das Geld kommt, es kann sehr leicht als Betongold gewaschen werden. Am einfachsten geht das mit Share Deals – also dem Verkauf von […]
-
In Charlottenburg-Wilmersdorf sind die Mieten überdurchschnittlich hoch - die Angebotsmieten liegen fast im gesamten Bezirk bei über 11-12€/qm. Nicht mehr nur in In-Bezirken steigen die Mieten, sondern flächendeckend - unklar ist, wohin man heute überhaupt noch verdrängt wird, denn der Mietspiegel explodiert überall. Zwar hat der öffentliche Wohnungsbau zugenommen - aber für die Profiteure […] Mittwoch, 22.08.2018, 19 Uhr: "StadtWertSchätzen 2018" Erste von sechs Veranstaltungen: "Stadt als analoger Raum" Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks "Architekten für Architekten" (AfA), in Kooperation mit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und freundlicher Unterstützung der Initiative www.plattformnachwuchsarchitekten.de, competitionline, Plattform für Architekturwettbewerbe und dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. Die erfolgreiche Reihe "StadtWertSchätzen" wird in 2018 mit sechs weiteren […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Di., 28.08., 19:00 Uhr: Netzwerktreffen #ZusammenfürWonhraum | Prinzenallee 58, Berlin-Wedding |
2 Veranstaltungen,
-
Mittwoch, 29.08.2018, 19 Uhr: "StadtWertSchätzen 2018" Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks "Architekten für Architekten" (AfA), in Kooperation mit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und freundlicher Unterstützung der Initiative www.plattformnachwuchsarchitekten.de, competitionline, Plattform für Architekturwettbewerbe und dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen e.V. Die erfolgreiche Reihe "StadtWertSchätzen" wird in 2018 mit sechs weiteren Veranstaltungen zum Schwerpunkt-Thema "Sharing Heritage and Future" fortgesetzt. […]
-
Mittwoch, den 29.8., um 19 Uhr in der Oranienstraße 34, Hinterhaus, Mosaik (bis jetzt), falls sich etwas ändern sollte, wird ein Zettel angeschlagen. |
4 Veranstaltungen,
-
30. August 2018 18:00 Uhr Berlin, Bürgerbüro Bluhm – Seidel – Wolf Legal, Illegal – Scheißegal? Datenschutz Online Politischer Blick auf die Grundlagen mit Halina Wawzyniak Mensch allein vor seinem Bildschirm und der neue digitale Kapitalismus, die Plattformökonomie von Google, Apple, Facebook, Amazon und anderen. Datenschutz und digitale Teilhabe werden von Halina Wawzyniak auf rechtlich-politische […]
-
Podium zur Geschichte und Gegenwart von Hausbesetzungen in Berlin Das Berliner Stadtbild wird durch die Geschichte von Hausbesetzungen mit geprägt: Ob es die bunt bemalten Fassaden sind, die in den Reiseführern über Berlin auftauchen, oder ganze Häuserzeilen in angesagten Altbauquartieren, die sonst verfallen oder abgerissen worden wären: Viele Orte der Subkultur blicken auf eine Geschichte […]
Euro2
-
Partytouristinnen, Dealer, junge Familien, Zugezogene und Alteingesessene teilen sich den Görlitzer Park. Verschiedenste Nutzungsinteressen begegnen und überlagern sich. Über die Konflikte um Freiraum, Ordnung und Kontrolle der letzten Jahre wurde von Journalist_innen polemisch berichtet und die Staatsmacht griff immer wieder gewaltsamen ein. Was sind die gegenwärtigen Ansprüche der Nutzer_innen und wo stoßen sie nach wie […]
-
Donnerstag, 30. August 19:30 - 21:30 SO36 Oranienstr. 190, 10999 Berlin https://www.facebook.com/events/437450980075058/ |
1 Veranstaltung,
-
am Freitag 31.8. 18-22 Uhr und 1.9. 14-22 Uhr, auf der Reichenberger zwischen Lausitzer und Ohlauer Straße Was feiern wir? Dass die Straße uns gehört! An zwei Tagen gibt es Live-Musik, Kiezinfos, Mitmachaktionen, Spaß für Groß und Klein, Redebeiträge, Essen, Trinken, Begegnung Organisiert und tatkräftig unterstützt wird das Fest von Nachbarinnen und Nachbarn und Leuten […] |
6 Veranstaltungen,
Wir machen in der Wrangelritze eine festliche Saisoneröffnung und gleichzeitig Geburtstagsfeier. Dazu möchten wir natürlich auch Freund*innen, Organisationen, Nachbar*innen einladen. Facebook https://www.facebook.com/hansa07/photos/a.10154221560862365/10156612033752365/?type=3 ![]() Aufruf zur Kiezwoche am Kreuzberg vom 1. bis 9. September 2017 Freitag 1. September 19.00 Uhr: Eröffnung der Kiezwoche mit Begrüßungsansprachen im Rathausgebäude, Yorckstr. 4-11, begleitet von der Eröffnung einer großen Ausstellung auf zwei Etagen unter dem Titel: „Zwischen dem Kreuzberg und dem Landwehrkanal - Ein Kiez stellt sich vor.“ Samstag 2. September 14.00 […]
-
100% Kultur für 100% Gelände Die Nachbarschaftsinitiative Dragopolis lädt herzlich ein zur DRAGONALE im Hof und Saal des Club GRETCHEN und am Kiezraum Obentrautstr. 19-21 Live-Musik Infostände der Initiativen Leckeres Essen & Trinken Ausstellungen & Installationen und vieles drumherum *EINTRITT FREI* LIVE AUF DEN BÜHNEN UND AM KIEZRAUM LOS CHICOS DEL PANTANO WOODLOOP (aka GUTS […]
-
Demonstration: GOOGLE CAMPUS UND CO VERHINDERN! Samstag, 01.09.18 // 14 Uhr // Oranienplatz, Kreuzberg Noch wird im Umspannwerk gebaut. Aber schon bald könnte der geplante Google-Campus in Kreuzberg Realität sein. Bis Ende dieses Jahres soll Googles Start-Up-Schmiede eröffnen. Wer glaubt, der Einzug des Technologiekonzerns in das rote Backsteingebäude hätte keine Konsequenzen, liegt falsch. Vielmehr werden […]
-
https://bbb.wandelwoche.org/veranstaltung/auftakt-wandelwoche-2018-berlin/ Die Prinzessinnengärten Berlin Der Prinzessinnengarten ist eine soziale und ökologische urbane Landwirtschaft und befindet sich am Moritzplatz in Berlin- Kreuzberg. Auf einer jahrzehntelang brachliegenden Fläche werden heute gemeinschaftlich über 500 verschiedene Gemüse- und Kräutersorten mitten in der Stadt angebaut. Angefangen haben wir im Sommer 2009, als über hundert Freiwillige diese verwahrloste Fläche vom Müll […]
-
Posted on 23/08/2018 by padowatch Padovicz will an der Lichtenberger Hauptstraße seine Wohnhäuser 1g-i inklusive des dortigen Gewerbehofs und der Werkstätten abreißen und schicke neue Luxus-Wohnhäuser bauen. Ihm kommt gelegen, dass der Senat diesen Teil der Rummelsburger Bucht als Entwicklungsgebiet „An der Mole“ ausgewiesen hat. Die Lichtenberger Bezirksverordnetenversammlung will im Herbst den Bebauungsplan für das […] |