*Verdrängung hat viele Gesichter* am Mo 26.09. um 20:00 Uhr mit anschließender Diskussion mit AktivistInnen https://berlingentrification.wordpress.com Lichtblick Kinio https://www.facebook.com/lichtblickkino/
Kalender von Veranstaltungen
| 
				
					M				
				
					Mo.				
			 | 
				
					D				
				
					Di.				
			 | 
				
					M				
				
					Mi.				
			 | 
				
					D				
				
					Do.				
			 | 
				
					F				
				
					Fr.				
			 | 
				
					S				
				
					Sa.				
			 | 
				
					S				
				
					So.				
			 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   An alle Interessierten zur Erinnerung und Ermutigung: In jedem Menschen steckt ein Künstler, eine Künstlerin! Und wer Stimme hat, kann auch Singen! Herzliche Einladung zum Bizim Kiez Chor. Wir entwickeln z.Teil Moritaten zu Häusergeschichten im Kiez. Es wurde schon fleissig gedichtet, und vertont. Von witzig bis rebellisch und frevelhaft! Wir haben ein sich ständig steigerndes […] | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   Am 29.09.2016 um 10.30 Uhr ist es im Amtsgericht Mitte, Littenstrasse , im Raum 2807 wieder soweit: die letzten Mieter der Kopenhagener Strasse 46 werden vom Eigentümer Christmann einmal mehr verklagt. Mehr als 10 fristlose Kündigungen, 3 Räumungsklagen und endloser psychischer und physischer Druck konnten sie nicht zum Auszug aus ihrer Wohnung bewegen. Nun stehen sie wieder […] | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		 
	
		Sperrgutmarkt im Wrangelkiez * Falckensteinstr. 39/40 * Vorplatz Familien- und Nachbarschaftszentrum	
 
	
		Sperrgutmarkt im Wrangelkiez * Falckensteinstr. 39/40 * Vorplatz Familien- und Nachbarschaftszentrum	
 Geben Sie ihren Hausrat ab Wer brauchbaren Hausrat abzugeben hat, gibt ihn ab. Wer etwas braucht, nimmt es mit. Bitte keine Elektrogeräte. Als Transporthilfe im Kiez gibt es vor Ort ein Lastenfahrraddienst. Ausserdem: Vor-Ort-Fahrradwerkstatt Infostände Essen | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		 An alle Interessierten zur Erinnerung und Ermutigung: In jedem Menschen steckt ein Künstler, eine Künstlerin! Und wer Stimme hat, kann auch Singen! Herzliche Einladung zum Bizim Kiez Chor. Wir entwickeln z.Teil Moritaten zu Häusergeschichten im Kiez. Es wurde schon fleissig gedichtet, und vertont. Von witzig bis rebellisch und frevelhaft! Wir haben ein sich ständig steigerndes […] | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   @ap Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Soziale Stadt und Quartiersmanagement, Mieten | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   Nach rund eineinhalb Jahren wollen wir als Bizim Kiez Bilanz ziehen und Perspektiven diskutieren. Wir haben viel bewegt, aber es ist auch eine Herausforderung, gemeinsam in einer losen und heterogenen Gruppe zu arbeiten, tragfähig und verlässlich zu sein, Frust wegzustecken und den Spaß für die gute Sache am Leben zu halten. Bisher ist das gelungen, […] | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe KollegInnen, UnterstützerInnen und WegbegleiterInnen das erste Jahr haben wir gemeistert ……. Das Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez, feiert am 9.Oktober 2016 seinen 1. Geburtstag. Wir laden Sie/Euch recht herzlich dazu ein, bei einem Brunch von 10.00–14.00 Uhr mit uns zu feiern. Eine Einladung mit Programmablauf werden […] | 
| 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   Immer mehr Bildungsinstitutionen im Kiez stehen unter Druck: Kitas: Neben Überlastung des Personals und fehlenden Plätzen geht es um Verdrängung durch steigende Mietpreise bei fehlender Sicherheit wegen Gewerbemietverträgen. Schule: Es herrscht Raumnot, Überbelegung, Fehlplanung und wir sehen Versuche, die umliegenden Schulen gegeneinander auszuspielen. Es sprechen: Die Gesamtelternvertreterin der Fichtelgebirge-Grundschule und eine Vertreterin des Dachverbandes Berliner Kita- und Schülerläden e.V. ( DaKS ) Mittwoch, 12. Oktober 2016 ab 18 […] | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Am Sonntag, den 16. Oktober laden unsere Freunde vom Haziran Verein zu einem öffentlichen Frühstück von 11-13 Uhr ins Familien- und Nachbarschaftszentrum Wrangelkiez (Cuvrystr. 13-14) ein. Es gibt einige personelle Überschneidungen zwischen Bizim Kiez und Birleşik Haziran Hareketi Berlin und darum freuen wir uns auf rege Beteiligung. Im Anschluss ans Frühstück wird auch die politische […] | 
| 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   Eilt! +++ Rundmail an die Mieten- und Stadtpolitischen Initiativen +++ Bitte weiterleiten! +++ Eilt! Liebe Inis und Hausgemeinschaften, viele oder einige von Euch sind möglicherweise bereits unterwegs, ihre Forderungen den KoalitionärInnen für die laufenden Verhandlungen nahe zu bringen. Jetzt gab es die Idee, das Ganze mit gesammelter Kraft in einem selbstorganisierten "Hearing" den betreffenden Politikern […] | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		   An alle Interessierten zur Erinnerung und Ermutigung: In jedem Menschen steckt ein Künstler, eine Künstlerin! Und wer Stimme hat, kann auch Singen! Herzliche Einladung zum Bizim Kiez Chor. Wir entwickeln z.Teil Moritaten zu Häusergeschichten im Kiez. Es wurde schon fleissig gedichtet, und vertont. Von witzig bis rebellisch und frevelhaft! Wir haben ein sich ständig steigerndes […] 
		
			 - 
		
		   Dienstag, dem 18. Oktober 2016 um 19:00 Uhr, für eine erste "Lagebesprechung" Was können wir gegen das rein kommerzielle Bauprojekt auf dem Cuvry-Spree-Areal tun? Die "Cuvryhöfe", das vor vielen Jahren bereits auf Landesebene genehmigte Projekt von Investor Süßkind wird jetzt gebaut, obwohl es außer ihm selbst niemand mehr will: Die Zäune ums Gelände sind errichtet, […] | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		   Am 19.10.2016 wird um 12.30 Uhr im Raum 2711 am Amtsgericht Mitte die Duldungsklage gegen die letzten Mieter der Kopenhagener Strasse 46 wegen "energetischer Modernisierungsmaßnahmen" verhandelt. 3 Jahre lang wurde die Mutter, ihre beiden Töchter und ihre zwei Mitbewohner massiven psychischen und physischen Nötigungen ausgesetzt. Monate ohne warmes Wasser, Strom, Internet, Gas und Heizung liegen […] | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Am 20. Oktober um 9:15 Uhr findet im Amtsgericht Neukölln im Raum 213 der Räumungsprozess gegen den Kiezladen in der Friedelstr. 54 statt. Seit Wochen versucht unser Anwalt den Termin zu verschieben, da er an dem Vormittag bereits einen anderen Termin hat, aber dem Gericht geht die Verdrängung in Neukölln offenbar nicht schnell genug. Würde […] | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   Fortsetzen der Diskussion und Bearbeitung der Themen Die beiden neuen AGs werden zu der inhaltlichen/thematischen Ausrichtung und zu den Konflikt-/ Struktur-Themen etwas einbringen. | 
| 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   Liebe Inis und Hausgemeinschaften, viele oder einige von Euch sind möglicherweise bereits unterwegs, ihre Forderungen den KoalitionärInnen für die laufenden Verhandlungen nahe zu bringen. Jetzt gab es die Idee, das Ganze mit gesammelter Kraft in einem selbstorganisierten "Hearing" den betreffenden Politikern und den Medien direkt vorzutragen und die Initiativen zur Mitgestaltung einzuladen. Wir fordern keine […] | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Mehringplatz Anknipsen Liebe Freund_innen und Kolleg_innen, wir freuen uns, die ersten Aktivitäten von Switch On / Mehringplatz Anknipsen, das nächste Woche startet, bekannt zu geben. Unsere Auftaktveranstaltung ist ein Gespräch mit Silke Helfrich zu Commons in der Praxis am 26. Oktober, gefolgt von einem Urban Reconnaissance-Tagesworkshop am 27. Oktober zur Stadt als Gemeingut mit dem […] 
		
			 - 
		
		 Mittwoch 26.10.2016, 19 Uhr, Nachbarschaftszentrum(?) – politische Forderungen überarbeiten | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
| 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Mo. 31.10. um 18.00h ist Mitgliederversammlung mit Wahl der Kreuzberger Delegierten in der SfE im Mehringhof, Gneisenaustr. 2a, 2. HH überm Mehringhoftheater Kommt alle! 
		
			 - 
		
		   Liebe Inis und Hausgemeinschaften, viele oder einige von Euch sind möglicherweise bereits unterwegs, ihre Forderungen den KoalitionärInnen für die laufenden Verhandlungen nahe zu bringen. Jetzt gab es die Idee, das Ganze mit gesammelter Kraft in einem selbstorganisierten "Hearing" den betreffenden Politikern und den Medien direkt vorzutragen und die Initiativen zur Mitgestaltung einzuladen. Wir fordern keine […] | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		 Zweiter Termin mit Cansel Kiziltepe am 01.11.16 bietet die Möglichkeit eigene Ideen zu Milieuschutz einzubringen. Langfristig alle Ebenen zusammenbringen Bundes + Landes + Bürger + Initiativen + Wissenschaft etc. Wenn es in diesem Fall für Bizim Kiez zu viel Überschneidung mit der Politik gibt, kann der Austausch weiter über das Nachbarschaftszentrum laufen Erinnerung: Bitte […] 
		
			 - 
		
		   An alle Interessierten zur Erinnerung und Ermutigung: In jedem Menschen steckt ein Künstler, eine Künstlerin! Und wer Stimme hat, kann auch Singen! Herzliche Einladung zum Bizim Kiez Chor. Wir entwickeln z.Teil Moritaten zu Häusergeschichten im Kiez. Es wurde schon fleissig gedichtet, und vertont. Von witzig bis rebellisch und frevelhaft! Wir haben ein sich ständig steigerndes […] | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 
		
			 - 
		
		   "Neues Regieren" braucht ein gutes Hearing! https://www.bizim-kiez.de/blog/2016/10/27/stadtpolitisches-hearing-mieterinnen-und-stadtteilinitiativen-besprechen-die-koalitionswilligen/ Beteiligte Initiativen: Bauvorhaben Campus Ohlauer Straße, Bäume am Landwehrkanal e.V., Berlin für alle, BerlinAppell zur Wohnungspolitik, Bizim Kiez – Unser Kiez, Bündnis solidarische Stadt, Büro für ungewöhnliche Maßnahmen, Deutsche Wohnen Steglitz-Zehlendorf, Demokratie-Bevölkerungsentscheid Berlin, Dieffenbachstr. 31, Friedelstraße 54, G87 – Grunewaldstr. 87, Haus der Statistik / Initiative Stadt Neudenken, […] | 
	
		0 Veranstaltungen,
	
	
 | 
	
		2 Veranstaltungen,
	
	
 Die Neuköllner Kiezversammlung lädt ein zum monatlichen Tresenabend: Akteure und Projekte aus der Nachbarschaft stellen sich vor, danach offene Diskussion in lockerer Atmosphäre zu Getränken und Snacks. Klein aber fein. Diesmal mit folgendem Thema: Gibt es sie wirklich? - Kollektivbetriebe in Neukölln. Es stellen sich vor: - KollektivBar ES - SDW Neukölln - k-fetisch (angefragt) […] 
		
			 - 
		
		   Hallo liebe Bizims jetzt in den Kalender eintragen: am Freitag, den 4. November findet im Nachbarschaftshaus das große Laternenbasteln für Groß und Klein, für den Laternen-Umzug am 11.11. Start W77, Abschluß Cuvrybaustelle, statt. Freitag 4. November Nachbarschaftszentrum Raum: Folgt den Laternen Allein basteln ist langweilig Lasst uns das ein-leuchtende Erlebnis vom letzten Jahr erneut auf […] | 
	
		1 Veranstaltung,
	
	
 | 
	
		3 Veranstaltungen,
	
	
 
		
			 - 
		
		   15. Özörgütlenmeye dayali Mahalle Toplantisi Bilikten Kuvvet dogar!!! Sizler onurlu bis Hayat yasiya bilmek icin tam Merkezindesiniz. Ev satislari icin savasmaya ve kovulmamamaya ve kendi evlerinizde oturmaya Hakiniz var. Biz birseyler degistirmek istiyoruz! Nekadar cok olursak okadar Sesimizi duyurabiliriz. Bu nedenle sizleri davet ediyoruz Bütün Komsular ve Cevre sakinleri Kuzey-Neukölln ve sinirlarinda bulunan Mahalleliler hep […] 
		
			 - 
		
		 Liebe Leute, dieser Aufruf richtet sich an stadtpolitische Gruppen und Mieter_inneninitiativen, sich mit dem Agieren der relativ neuen CG-Group, die in den Berliner Immobilienmarkt eingestiegen ist, zu befassen. Während es in Friedrichshain schon etwas mehr Widerstand gegen die Pläne der CG-Group gibt, ist in Kreuzberg und Steglitz davon noch wenig zu hören und zu sehen. […] 
		
			 - 
		
		 Datum: 31.10.2016 12:02 Betreff: Kiezspaziergang Schillerkiez 6. November Vor 3 jahren gab es den letzten selbstorganisierten Kiezspaziergang im Schillerkiez. Seitdem hat sich einiges verändert und es ist an der Zeit, darüber zu informieren und sich auszutauschen. Denn: Es geht aufwärts im Schillerkiez! > Die Mieten steigen immer weiter. > Die Reichen werden mehr. > Wer […] | 

 
