Demonstration gegen die Räumung der Liebigstraße 34
Sa., 29.09., 18:00 Uhr: Demonstration <http://liebig34.blogsport.de/2018/08/24/liebig-34-verteidigen-demo/> gegen die Räumung der Liebigstraße 34 | Wismarplatz, Berlin-Friedrichshain
Sa., 29.09., 18:00 Uhr: Demonstration <http://liebig34.blogsport.de/2018/08/24/liebig-34-verteidigen-demo/> gegen die Räumung der Liebigstraße 34 | Wismarplatz, Berlin-Friedrichshain
Gastgeber: Regenbogenfabrik und Tortenheber Details Liebe Leute, wie wir alle sehn, tut sich in unserm Kiez einiges. Dauernd steht irgendwo wieder ein neues Gerüst, dahinter tauchen frisch renovierte Fassaden auf, […]
Wir sind eine Gruppe von Unterstützern des Kreuzberger Videodrom. Diese Videothek wurde Mitte der 80er Jahre im subkulturellen West-Berlin gegründet und ist seitdem fest im Kiez verankert. Vom norwegischen […]
Anschließend Chantal Mouffe im Gespräch mit Katja Kipping, Ko-Vorsitzende DIE LINKE. Moderation: Ingar Solty (Rosa-Luxemburg-Stiftung). Populismus ist ein schillernder Begriff. In der Debatte um den dramatisch um sich greifenden rechten […]
Leute - besucht die Gerichte - da geht noch was - oder wir helfen nach !!! Je mehr Publikum - desto mehr Wahrheit - desto mehr Gerechtigkeit wird herausgefordert- seid […]
urbanize! Internationales Festival für urbane Erkundungen in Berlin ist eine zehntägige Vernetzungs-, Theorie- und Praxisplattform für Menschen, die sich für das „Recht auf Stadt“ interessieren und engagieren. Wie lässt sich […]
Pressemitteilung, 4. Oktober 2018 Termininfo: „Kegeln mit Kunz“ - Öffentliche Aktion gegen Hausverkauf am 5.10., 14 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Die Hausgemeinschaft Elbestraße Ecke Weigandufer organisiert am morgigen […]
https://www.gruene-bundestag.de/no_cache/termin/geldwaschsalon-deutschland-das-schmutzige-geld-und-der-immobilienmarkt.html Aus der Ankündigung: "Der Immobiliensektor in Deutschland boomt. Die Aussicht auf hohe Renditen locken nicht nur InvestorInnen weltweit, sondern auch zweifelhafte Geschäftemacher. Zwielichtigen Gestalten und Kriminellen ist es ein […]
Dienstag, 9. Oktober 2018 17.00–21.00 Uhr Einführung, Vertiefung und Workshop Volks-Kantine im Rathaus Kreuzberg Yorckstr. 4–11 10965 Berlin Für: Friedrichshain-Kreuzberger*innen, Nachbar*innen, Aktivist*innen, Initiativen, Entwickler*innen, gemeinwohlorientierte Eigentümer*innen Im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg […]
Sitzungskalender https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/bezirksverordnetenversammlung/online/si010.asp Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und […]
Gewünschte Tagesordnungspunkte bitte bis spätetstens drei Tage vorher einreichen: internet@bizim-kiez.de mehr Details über die Verteiler
Workshopreihe beginnt! Am Freitag erkunden wir Haus A (den Kopfbau vom Haus der Statistik) und die Erdgeschosse um Spuren zu finden, Baumaterialien zu sichten, tierische Bewohner zu begrüßen um dann […]
...und solidarischen Nachbar*innen vor der Kneipe Syndikat, die von Verdrängung bedroht ist (syndikatbleibt.noblogs.org).
Eine Veranstaltungsreihe des Netzwerks "Architekten für Architekten" (AfA), in Kooperation mit FUTURZWEI. Stiftung Zukunftsfähigkeit und freundlicher Unterstützung der Initiative www.plattformnachwuchsarchitekten.de, competitionline, Plattform für Architekturwettbewerbe und dem Kompetenzzentrum Großsiedlungen […]
Gastgeber: Matthias Bernt „Ableger“ des Prinzessinnengartens, Oranienstr. 45, Berlin 10969 Erreichbarkeit: Haltestelle Moritzplatz - U8 Facebook Event
Gemeinsam stellen wir uns gegen Diskriminierung, Verarmung, Rassismus, Sexismus, Entrechtung und Nationalismus. Wir sind viele. Mit einer Großdemonstration am 13. Oktober 2018 setzen wir in Berlin ein Zeichen. Lasst […]
Hallo & Merhaba Nachbarinnen & Komşular, Aktivistinnen & Aktivistler, Freundinnen & Arkadaşlar, Es wird herzlich zur Eröffnung des MaHalle eingeladen Das MaHalle ist ein Ort der Solidarität und für eine […]
Zusammen gegen Mietenwahn im Großbeeren-Kiez! Sonntag, 14.10. ab 14.30 Uhr, Großbeerenstraße: Kundgebung Viele Gespräche rund ums besetzte Haus in der Großbeerenstraße haben in den letzten Wochen gezeigt, dass viele Nachbar*Innen […]
Stadtenwicklung das Team Leitlinien Bürger*innenbeteiligung informiert: Liebe Berlinerinnen und Berliner, wie soll Bürger*innenbeteiligung an der Stadtentwicklung künftig ablaufen? Wie wollen wir miteinander reden? Ab wann können und ab wann […]