
LATERNENUMZUG
ROUTE:
START: 18.30 Uhr, Karl-Kunger-Straße 19
— Schmollerplatz
— Karl-Kunger-Straße 68
ENDE: 19.30 Uhr Krüllsstraße 12. Dort KUNDGEBUNG MIT HEISSGETRÄNKEN UND REDEBEITRÄGEN:
- Betroffene MieterInnen des Kungerkiezes über Verdrängung
- Philipp Vergin (Bizim Kiez) über Erfolgsstrategien im benachbarten Kreuzberg
- KurtJotter—Büro für außergewöhnliche MaßnahmenEine Veranstaltung des Sozialbündnisses Alt-Treptow und der Initiative „Wir sind das Milieu — gegen Mietwucher im Kungerkiez“
INFOTEXT: MILIEUSCHUTZ — WO BIST DU? Wir brauchen Dich jetzt!
Im Juli 2016 wurden Teile des Kungerkiezes zum Milieuschutzgebiet erklärt und eine Erhaltungsverordnung vom Bezirksamt beschlossen, die negativen städtebaulichen Veränderungen entgegenwirken soll.
Die Beobachtungen, die man derzeit im Kungerkiez machen kann, zeichnen jedoch ein anderes Bild:
– MieterInnen erhalten fragwürdige Modernisierungs- ankündigungen (Bouchéstraße / Ecke Karl-Kunger-Straße / Krüllsstraße, Schmollerplatz)
– EigentümerInnen lassen Wohnungen teilweise über Jahre leer stehen (Karl-Kunger-Straße 26 und 68, Krüllsstraße 12, Bouchéstraße 24 )
– oder wandeln sie in Eigentumswohnungen um (Karl-Kunger-Straße 17)
– in Neubauten werden Preise bis zu 17 Euro kalt pro qm verlangtMit der Folge: die Mieten steigen, wir werden verdrängt! Wir wollen diese Entwicklung nicht stillschweigend hinnehmen, wir wollen auf die Situation in unserem Kiez aufmerksam machen. Wir wollen den Bezirk in die Verantwortung nehmen.
Wir treffen uns regelmäßig, um zuzuhören, um aufzuklären, zu planen, zu lärmen. Kommt vorbei, engagiert Euch — für Euren Kiez.Wenn Ihr in den Verteiler aufgenommen werden wollt, schickt eine Mail an: alt-treptow@sozialbündnis.de
Weitere Informationen:
http://alt-treptow.sozialbündnis.de/
www.facebook.com/Sozialbuendnis12435
www.karl-kunger-bouche.org
www.facebook.com/milieukungerkiez