Unter dem Motto „Besser vorkaufen als nachzahlen“ veranstaltet die Hausgemeinschaft Heckmannufer 8 ein Hoffest, um auf die akute Gefahr ihrer Verdrängung aus dem Wrangelkiez aufmerksam zu machen. Unser Haus wurde vor kurzem an Investoren aus München verkauft. Bis zum 12. Aug. besteht noch die Chance, das bezirkliche Vorkaufsrecht mit Hilfe der DIESE eG zu ergreifen. […]
Zum Sitzungskalender - Zur Tagesordnung Tagesordnung TOP Ö 1 Geschäftliche Mitteilungen der Bezirksverordnetenvorsteherin Ö 2 Abstimmung über die Dringlichkeiten Ö 2.1 Kein Vorkaufsrecht zugunsten der Genossenschaft "Diese eG" DS/1368/V Ö 2.2 Antrag Sonderausschuss Florian Schmidt und die Genossenschaft „Diese eG“ DS/1369/V Ö 3 Beschlussfassung zur Konsensliste des Ältestenrates Ö 4 Bestätigung der Tagesordnung Ö […]
Die Wandelwoche besteht aus Touren zu unterschiedlichsten Orten und Projekten des Wandels, zu Fuß, mit dem Rad oder dem ÖPNV, auf dem Land auch mal mit einem Bus, Diskussionsveranstaltungen, Workshops, Märkten und Kulturprogramm. Die Veranstaltungen werden organisiert von einem breiten Netzwerk an Interessierten und Aktiven, wie bemühen uns vor allem um die Venertzung der Akteur_Innen […]
BAUSTELLE GEMEINWOHL Neue Kooperationen für leistbare Räume im Bezirk Informationsveranstaltung 29.8.2019, 18-21 Uhr Festsaal Kreuzberg, Flutgraben 2, 12435 Berlin Verdrängung, Spekulation, Wohnungskrise - drei Begriffe, die das Lebensgefühl in der Stadt derzeit bestimmen. Doch es gibt auch eine starke Gegenbewegung, die sich mit den Begriffen Gemeinwohl, Solidarität, Selbstorganisation beschreiben lässt. Insbesondere im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg […]
#Zusammen Film schauen & mehr // Come together for movie watching & more 1. Hausgemeinschaften und Mieter_innen-Initiativen, Netzwerke, Bündnisse sind eingeladen, sich vorzustellen. 2. ab 19:30 Uhr politisches Filmgespräch mit u.a. Florian Schmidt, Karin Zauner-Lohmeyer und anderen 3. Kurzfilme der Inis und Hausgemeinschaften im Vorprogramm Berliner Mieterverein shows „PUSH- The Movie!“ For a human right […]
Wochenendseminar Sa+So jeweils 10-17h beim August Bebel Insitut. Gemeinschaftliches Wohnen liegt im Trend. Wer die finanziellen Möglichkeiten hat, findet leicht eine Baugruppe. Und wie machen es diejenigen mit wenig Geld? An Beispielen aus Stadt und Land werden unterschiedliche Wohnformen gezeigt, mit verschiedenen Graden von Selbstorganisation. Rechtsformen und Finanzierungsmodelle werden insbesondere mit Blick auf solidarische Ausgestaltungsmöglichkeiten […]