Wochenendseminar Sa+So jeweils 10-17h beim August Bebel Insitut.
Gemeinschaftliches Wohnen liegt im Trend. Wer die finanziellen Möglichkeiten hat, findet leicht eine Baugruppe. Und wie machen es diejenigen mit wenig Geld? An Beispielen aus Stadt und Land werden unterschiedliche Wohnformen gezeigt, mit verschiedenen Graden von Selbstorganisation. Rechtsformen und Finanzierungsmodelle werden insbesondere mit Blick auf solidarische Ausgestaltungsmöglichkeiten nach innen und außen untersucht. Auch die wohnungswirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen in Berlin und Umland kommen nicht zu kurz.
Die Teilnehmenden können ihre Erfahrungen einbringen, eigene Wohnwünsche klären sowie sich über wohnungspolitisches Engagement austauschen.
Leitung: Elisabeth Voß (Betriebswirtin und Publizistin, Schwerpunkt Solidarische Ökonomien, NETZ für Selbst- verwaltung und Kooperation Berlin-Brandenburg e.V.)