Schluss mit der Montagsdepression! Wir öffnen eure müden Augen mit "Soli vom Fass" am 6. Mai ab 20:00 Uhr in der Möbel-Olfe: eure Eintrittsspende und Soli-Getränke vom Fass oder aus der Flasche unterstützen die Vereine among us und KommRin. Ab 20:30 Uhr freuen wir uns darauf mit euch beim TableQuiz zu rätseln – team up, […]
Das Schulgebäude im Kiez soll wieder ein Haus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sein, für Bildung und soziale Projekte für alle. Kommt, wenn ihr sehen wollt, wo dringend gebrauchte Kita-Plätze entstehen könnten. Gemeinsam vertreten wir die Forderungen der Nachbarschaft! Eine Geschichte der Spekulation mit einem öffentlichen Gebäude: Die ehemalige Kurt-Held-Schule in der Görlitzer Straße 51 […]
Zum Sitzungskalender - Zur Tagesordnung 7.5.2019 - 17:00 - vor der Görlitzer Str 51 Kundgebung für den Rückkauf des Schulgebäudes +++ 8.5.2019 - 18:00 die G51 in der öffentlichen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung - Leute kommt! in die Yorckstraße 4-11, BVV-Saal, Rathaus Friedrichshain- Kreuzberg. Es geht darum einen Antrag auf Aufstellung eines Bebauungsplans zu […]
Montag, 13. Mai 2019, Stadtteilzentrum Familiengarten, Oranienstr. 34 (HH), 10999 Berlin 18:30 Uhr Lockerer Austausch und Kennenlernen 19:30 Uhr Plenum Beim gemeinsamen Essen und Trinken ab 18:30 sind Interessierte (Nachbarn jeder couleur) zum lockeren Zusammensein eingeladen, um u.a. das NaGe-Netz etwas kennenzulernen, sich aber an erster Stelle einfach untereinander auszutauschen. Bei einem Getränk oder einer […]
Mit Beginn der nachbarschaftlichen Mobilisierungen zur Kündigung des Aldi durch die Betreiber der Markthalle 9, ist die Diskussion über "Gutes Essen für alle" im stadtpolitischen Diskurs angekommen. Die Foodcoop (was ist eine Foodcoop?) Schinke09 aus der Manteuffelstraße greift das Thema auf und organisiert am Donnerstag, 16. Mai um 19 Uhr eine Diskussionsveranstaltung über Armut, Essen, Arbeitsbedingungen und […]
Über 1500 Menschen in 527 Wohnungen droht Verdrängung! Keine Spekulation mit Sozialwohnungen und Sozialmieter*innen! Die Deutsche Wohnen will einen ganzen Block mit über 500 Wohnungen und mit über 1500 Menschen drin kaufen. Der soziale Wohnungsbau wurde mit hohen staatlichen Förderungen errichtet und liegt jetzt im Milieuschutzgebiet. Trotzdem kann der gefräßige Wohnungskonzern die Immobilie per Share […]