• Kiezversammlung44 lädt ein: Abend der offenen Kiezgesellschaft

    Du hast etwas auf dem Herzen und würdest gerne mal so richtig Dampf ablassen? Oder hast du das Gefühl, dass deine Geschichte eh keine Rolle spielt? Macht dir die Entwicklung in deiner Nachbarschaft Angst? Oder birgt die Zukunft auch Chancen? Was macht dich glücklich in deinem Kiez? Was wünschst du dir? Wir möchten eine Gelegenheit […]

  • Zweites Vermittlungsgespräch zwischen HG/M99 und dem Vermieter bei der Bürgermeisterin

    Bitte keine Kampagne bis zum 2. Vermittlungsgespräch Im bereits stattgefunden ersten Vermittlungsgespräch zwischen HG und dem Vermieter bei der Bürgermeisterin haben sich „beide Seiten!“ Bedenkzeit ausgebeten. In dieser Zeit bis zum 2. Vermittlungsgespräch (3.3) sollen keine weiteren Kampagnen „gegeneinander“ gefahren werden. Der Vermieter hat zugesagt, nichts zu tun, das eine Räumung voranbringen würde. Es wird […]

  • SOCIAL CENTER SELBER MACHEN! | Sa. 05.03.| SFE Berlin ab 12 Uhr

    SOCIAL CENTER SELBER MACHEN! | Sa. 05.03.| SFE Berlin Posted on 25. Februar 2016 Quelle: https://socialcenter4all.blackblogs.org/ Wir wollen in Berlin einen Ort der Begegnung schaffen, einen Raum, der von Geflüchteten und Supporter_innen selbstverwaltet und mit Leben gefüllt wird: ein Social Center for all (SC4A). Im vergangenen Jahr gab es in verschiedenen Städten Versuche, Räume zu besetzen, um […]

  • Selbstorganisierte Kiezversammlung zur Mietkrise in Nordneukölln (und angrenzenden Kiezen)

    Nachbarschaftlich und solidarisch gegen: Willkürliche Mieterhöhung Umwandlung in Eigentum Modernisierung – Luxussanierung Die Kernfrage: Wie können wir uns gemeinsam gegen die Verdrängung aus unseren Kiezen  wehren und zusammen Probleme und Konflikte, die aus dieser Situation in unserer  Nachbarschaft entstehen, lösen? Unser Ziel: Gemeinsam Antworten suchen, schlagkräftige Aktionen planen, uns vernetzen und Zusammenhalt aufbauen. Zusammen sind […]

  • Änderung des Zweckentfremdungsverbot-Gesetzes – Ferienwohnungen für Geflüchtete und Menschen in Wohnungsnot

    17. Wahlperiode Der Vorsitzende des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr Öffentliche Sitzung Einladung zur 73. Sitzung des Ausschusses für Bauen, Wohnen und Verkehr am Mittwoch, dem 9. März 2016, 14.00 Uhr, Abgeordnetenhaus von Berlin, Raum 311 - Bernhard-Letterhaus-Saal - Tagesordnung 1. Aktuelle Viertelstunde 2. a)    Vorlage - zur Beschlussfassung - Drucksache 17/2712 Gesetz zur […]

  • Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Soziale Stadt und Quartiersmanagement, Mieten

    BVV Sitzungssaal Yorckstr. 4-11, Berlin, Deutschland

    Tagesordnung - Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Soziale Stadt und Quartiersmanagement, Mieten Bezeichnung: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Soziale Stadt und Quartiersmanagement, Mieten Gremium: Ausschuss für Stadtentwicklung, Soziale Stadt und Quartiersmanagement, Mieten Datum: Mi, 09.03.2016 Status: öffentlich Zeit: 18:00 Anlass: ordentliche Sitzung Raum: BVV-Saal Ort: Yorckstr. 4-11 TOP Betreff Drucksache Ö 1 Führung durch […]

  • Foto-Ausstellung „Ob Nuriye, ob Kalle – wir bleiben alle!“, Umbruch Bildarchiv

    FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95A , Berlin-Kreuzberg

    Vernissage 10.März um 18 Uhr im Kreuzbermuseum, Adalbertstr. 95A19 Uhr Info-Veranstaltung von u. mit Betroffenen der aktuellen Verdrängungsprozesse, Videoclips, Diskussion u. musikalischem Beitrag des Weber-Herzog-Musik-Theaters Berlin: Privatisierung von 220.000 landeseigenen Wohnungen, Umwandlungen von 200.000 Mietwohnungen in Eigentumswohnungen, Umnutzung von 20.000 Mietwohnungen in Ferienwohnungen, jährlich 9.000 Zwangsräumungen, "energetische Sanierung" und "Modernisierungen" auf Kosten der MieterInnen. Die […]

  • URBAN PARLIAMENT BERLIN – AdK Podiumsdikussion: Haben wir ein Recht auf unsere Stadt

    Akademie der Künste Hanseatenweg 10, Berlin

    Diskussion mit Bizim Kiez Beteiligung. Kann die Stadt tatsächlich ein Ort für alle sein? Was macht einen Ort zu einem öffentlichen Ort? Wie muss er geschaffen sein, um seinen Bewohnern demokratische Teilhabe zu ermöglichen? Wo in Berlin können wir unsere Meinung äußern, unserem Versammlungsrecht nachkommen, politische Reflexion üben und öffentliche Diskurse verhandeln? Wie kann ein […]

  • Chor im Nachbarschaftszentrum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    BIZIM KIEZ CHOR immer Dienstags An alle Interessierten zur Erinnerung und Ermutigung: In jedem Menschen steckt ein Künstler, eine Künstlerin! Und wer Stimme hat, kann auch Singen! Herzliche Einladung zum Bizim Kiez Chor. Klavier ist da. Ansonsten sind Instrumente wie Flöte, Gitarre, Trommeln und andere sehr erwünscht und natürlich auch  Texte zu Kiezthemen, die wir […]

  • Abschlussfest – Bizim Bakkal schließt zum 31.3.2016

    Bizim Bakkal Lebt Wrangelstr. 77, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    Unserer ganze Nachbarschaft hat sich im letzen Jahr gemeinsam und erfolgreich gegen die Kündigung von "Bizim Bakkal" eingesetzt. Aus gesundheitlichen Gründen muss „Unser Laden“ nun leider doch schließen. Die Familie Çalışkan und wir Nachbar*innen wollen Danke sagen – für 29 Jahre frisches Gemüse, Kiezkultur und für gelebte nachbarschaftliche Solidarität. Wir gestalten die Bizim Kiez März-Versammlung am Mittwoch, den 16. März – […]

  • „Stoppt Lügen, Filz und Wohnungsklau!“

    Kerngehäuse Cuvrystr.20, 2.Hinterhof, Berlin-Kreuzberg, Berlin, Deutschland

    Hallo Mitstreiter/innen, wir wollten Euch nochmal an die Einladung zu gemeinsamen Aktivitäten erinnern - zur Aufbereitung von Bau- und Miet-Skandalen von früher bis vor allem heute - passgerecht zu den Aktivitäten der Wahlkampf-Versprecher/innen, die in Kürze beginnen. Auch früher zu Häuserkampfzeiten, war diese Skandalisierung ein probates Mittel, gegen Spekulanten und Lügen-Politik in die Offensive zu […]

  • Regenbogenfabrik feiert 35 Jahre Selbstverwaltung !!!

    Regenbogenfabrik Lausitzerstr. 22, Berlin

    Hey Alle Eine gute Gelegenheit sich mal wieder zu sehen, zu reden, zu tanzen. Regenbogenfabrik feiert 35 Jahre Selbstverwaltung !!! Sa. 19. März ab 21 Uhr

  • NotMyFest – Einladung für ein »Kiezfest von unten«

    SO 36 Oranienstr. 190

    Einladung für ein »Kiezfest von unten« NotMyFest LiebeAnwohnerinnen und Anwohner, wie viele von euch vielleicht mitgekriegt haben, steht das Myfest auf der Kippe. Dem Myfest wurde aberkannt, politisch zu sein. Was schon schon seit Längerem klar ist, ist jetzt offiziell: Das Myfest ist eine kommerzielle Veranstaltung. Eine Veranstaltung, die weder die politische Geschichte des 1.Mai […]

  • URBAN PARLIAMENT BERLIN

    Akademie der Künste

    Es gibt 5 Arbeitssitzungen zur Erstellung der Berliner Urban Rights Charta sowie Übergabe der Charta mit Forderungen an die Politik: 15., 22., 29.März + 10. und 17.Mai + 24.Mai Ort: Urban Parliament in den Ausstellungshallen der Akademie der Künste Beginn: 19:00 / ab 18:00 FREIER EINTRITT zur Veranstaltung und zur Ausstellung DEMO:POLIS Die Veranstaltung findet im […]

  • Chor im Nachbarschaftszentrum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    BIZIM KIEZ CHOR immer Dienstags An alle Interessierten zur Erinnerung und Ermutigung: In jedem Menschen steckt ein Künstler, eine Künstlerin! Und wer Stimme hat, kann auch Singen! Herzliche Einladung zum Bizim Kiez Chor. Klavier ist da. Ansonsten sind Instrumente wie Flöte, Gitarre, Trommeln und andere sehr erwünscht und natürlich auch  Texte zu Kiezthemen, die wir […]

  • Grosses Plenum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
  • Berlin für Alle! Es ist Zeit für eine soziale Offensive!

    Verdi Gebäude Paula-Thiede-Ufer 10, Berlin

    Berlin für Alle! Es ist Zeit für eine soziale Offensive! Berlin for all! Berlin pour tous! ‫برلين للجميع Berlin herkesindir! Berlin para todxs! برلین برای همه Kontakt // Contact +++ english below +++ français ci-dessous +++ Mitte Februar haben sich etwa 250 Aktivistinnen und Aktivisten versammelt und beschlossen, eine soziale und antirassitische Allianz zu starten: […]

  • URBAN PARLIAMENT BERLIN

    Es gibt 5 Arbeitssitzungen zur Erstellung der Berliner Urban Rights Charta sowie Übergabe der Charta mit Forderungen an die Politik: 15., 22., 29.März + 10. und 17.Mai + 24.Mai Ort: Urban Parliament in den Ausstellungshallen der Akademie der Künste Beginn: 19:00 / ab 18:00 FREIER EINTRITT zur Veranstaltung und zur Ausstellung DEMO:POLIS Die Veranstaltung findet im […]

  • Chor im Nachbarschaftszentrum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    BIZIM KIEZ CHOR immer Dienstags An alle Interessierten zur Erinnerung und Ermutigung: In jedem Menschen steckt ein Künstler, eine Künstlerin! Und wer Stimme hat, kann auch Singen! Herzliche Einladung zum Bizim Kiez Chor. Klavier ist da. Ansonsten sind Instrumente wie Flöte, Gitarre, Trommeln und andere sehr erwünscht und natürlich auch  Texte zu Kiezthemen, die wir […]