
Selbstorganisiert – Außerparlamentarisch – Bunt
Gemeinsam Heraus auf die Straße – Am Samstag, den 10.9.2016
Zwangsgeräumt, ausgewiesen, obdachlos, mies entlohnt, vom Job-Center schikaniert, Grenzen werden für Menschen dicht gemacht, überall Eigentumswohnungen, das Schloss gebaut, Bomben gebaut, Rassismus in jedem Parlament und an jeder Ecke, hohe Mieten und zu hohe Stromrechnungen, Milliarden im BER versenkt, die Rente reicht nicht zum Leben …überall brodelt es, überall entwickelt sich Widerstand.
Wir wollen im September wieder eine große stadtpolitische Demonstration durchführen.
Wir setzen den Termin aus drei politischen Gründen kurz vor der Wahl:
Es geht um SICHTBARKEIT
Wir wollen eine gesellschaftlich breite Demonstration, um für uns und andere Menschen in dieser Stadt wieder sichtbar zu werden. Die politischen Schwerpunkte dieser Demonstration werden unsere verschiedenen inhaltlichen Auseinandersetzungen in der Stadt widerspiegeln. Wenn wir die Kämpfe miteinander in Verbindung bringen, sind wir einen Schritt weiter um ernsthafte Veränderungen herbei zu führen.
Es geht um SOLIDARITÄT STATT SPALTUNG
Wir wollen mit dieser Demonstration in ihrer gesellschaftlichen Breite ein Signal in die Stadt senden, dass wir nicht gewillt sind, uns gegeneinander ausspielen zu lassen, sondern wir uns gegenseitig in unseren Auseinandersetzungen und Alltagskämpfen unterstützen und aufeinander beziehen.
Es geht um eine klare Positionierung GEGEN DIE PARTEIEN
Seit der letzten Wahl haben sich die Zustände in der Stadt an allen Ecken und Enden weiter zugespitzt. Wir haben uns bislang immer wieder vertrösten, verarschen, einlullen oder gar kaufen lassen. Mit einer breiten, außerparlamentarischen Demonstration wollen wir uns gegen die herrschende Parteienpolitik und die damit verbundenen ökonomischen Profitinteressen wenden und einen eigenen inhaltlichen Akzent setzen. Im Wahlkampf eröffnet sich für uns der Raum, um gemeinsam für unsere eigenen Interessen zu kämpfen.
Wir möchten mit euch gemeinsam die Demonstration vorbereiten, in Respekt der vielen unterschiedlichen Ansätze, selbstorganisiert und ohne Hierarchie in den Inhalten und Themen.
Wir stellen uns eine Mobilisierung vor, die weit im Vorfeld der Demonstration mit verschiedenen kleinen und größeren Anlässen arbeitet und mit viel Kreativität im Vorfeld und Lust in unseren Kiezen, Arbeitsplätzen, Ämtern und Zentren etwas Kleines oder Großes los tritt.
Wir bestimmen zusammen politisch die Mobilisierung und die Demonstration und stellen die Struktur für eine Demonstration weit über 5000 Menschen. Wir brauchen Euch…
Wir werden die Einladung breit streuen und bitten Euch diese weiter zu reichen, wo unsere Kontakte nicht hinreichten oder wen wir übersehen haben könnten.
Das Vorbereitungstreffen findet statt:
am Sonntag, den 29. 5. 2016 15 Uhr auf der Wiese vor dem Bethanien
Wir freuen uns auf Euch und auf diese Demonstration. Los geht’s!
Berliner Ratschlag – Wem gehört Die Stadt