• Konferenz AG Mietenvolksentscheid – zweiter Termin

    Haus der Demokratie und Menschenrechte Greifswalderstr. 4

    Gesendet: Dienstag, 29. März 2016 um 19:37 Uhr Von: "Konferenz AG Mietenvolksentscheid" <konferenz@mietenvolksentscheidberlin.de> An: Verborgene_Empfaenger:; Betreff: Es geht weiter! Wohnraum für Alle Liebe Interessierte und Aktive, am Samstag den 02.04.2016 wollen wir uns um […]

  • Berliner Ratschlag-Wem Gehört Die Stadt

    Wasserturm Kopischstr. 7

    am Sonntag, den 3. 4. 2016, 15 Uhr im Wasserturm Kreuzberg, Kopischstr. 7 (U-BHF. Platz der Luftbrücke) Einladung für die Vorbereitung einer stadtpolitischen, außerparlamentarischen Demonstration am Samstag, den 10.9.2016 Wir […]

  • Berlins neue Gründerzeit: Alle wollen wohnen

    Stadtforum Berlin am 4. April 2016 „Berlins neue Gründerzeit: Alle wollen wohnen.“ Sehr geehrte Damen und Herren, der Senator für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel, lädt Sie herzlich ein, über […]

  • 3. Forum über die Angemessenheit energetischer Sanierung

    Copyright Thinkstock 3. Forum über die Angemessenheit energetischer Sanierung veranstaltet vom Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Jens-Holger Kirchner (Bü90/Grünen) Die Referenten: Architekt (und Dämmkritiker) Dipl. Ing. Konrad Fischer Warum sollen wir unsere […]

  • 3xAG Sondertreffen

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    AG-M99/HG AG-Leerstand AG-E44/M11+a Kontakt über internet@bizim-kiez.de

  • Modellprojekt für eine Stadt von unten

    http://stadtvonunten.de/modell/ 6. April - 19:00 - Club Gretchen - Obentrautstr. 19 - 10963 Berlin Modellprojekt für eine Stadt von unten auf 4,7 Hektar im Besitz des Bundes (BImA) hinter dem […]

  • Fachgespräch zur Gestaltung einer neuen sozialen Wohnungspolitik

    Mediengalerie Dudenstrasse 10, Berlin

    WOZU MODUL? Gute Wohnungen für alle! Wohnungsnot, Mieter_innen und Geflüchtete in Berlin Montag, 11. April 2016, 19 Uhr in der Mediengalerie, Dudenstraße 10, Berlin Zur Verbreitung ein Flyer im Anhang […]

  • Gedenkveranstaltung zum 3. Todestag von Rosemarie Fliess

    FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95A , Berlin-Kreuzberg

    Dachgeschoss des FHXB Museums Im Rahmen der Wechselausstellung „Ob Nuriye, ob Kalle – wir bleiben alle!“  findet zum 3. Todestag von Rosemarie Fliess eine Lesung aus dem Buch Rosemarie F. […]

  • Chor im Nachbarschaftszentrum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    BIZIM KIEZ CHOR immer Dienstags19:30 An alle Interessierten zur Erinnerung und Ermutigung: In jedem Menschen steckt ein Künstler, eine Künstlerin! Und wer Stimme hat, kann auch Singen! Herzliche Einladung zum […]

  • „Jetzt ist die Zukunft von gestern“ (#3)

    FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum Adalbertstraße 95A , Berlin-Kreuzberg

    „Jetzt ist die Zukunft von gestern“ (#3)  l Dachgeschoss des FHXB Museums Hausbesetzungen in Kreuzberg – Filmabend und Gespräch Der Turm, eine Hochburg der Kreuzberger Hausbesetzerszene, wurde im Juni 1983 […]

  • Gemeinsames Treffen aller UnterstützerInnen der Notunterkunft Wrangelstraße

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    Einladung Gemeinsames Treffen aller UnterstützerInnen der Notunterkunft Wrangelstraße Wann: Donnerstag den 14. April um 17 Uhr Wo: im Familien- und Nachbarschaftshaus Wrangelkiez Cuvrystr. 13- 14a 10997 Berlin Liebe UnterstützerInnen, nun […]

  • M99 – Übergabe der Unterstützer_innen-Liste als Kundgebung

    Das „Bündnis Zwangsräumung verhindern“ organisiert die Übergabe der Unterstützer_innen-Liste als Kundgebung, am Donnerstag, 14.04.2016 auf dem Georg-Grosz-Platz (Kurfürstendamm Ecke Schlüterstraße). 17.00 Uhr Kundgebung 17.30 Uhr Übergabe Unterstützer_innen-Liste an den Eigentümer. Mehr dazu hier

  • Volksentscheid-retten.de – Einladung zum Plenum

    Einladung zum Plenum Donnerstag, 14.4.2016 19.30 Uhr Nachbarschaftstreff der Werner-Düttmann-Siedlung, Urbanstr. 48e, 10967 Berlin Nähe U-Bhf. Herrmannplatz oder M41 Urban-Graefestraße Liebe MitstreiterInnen, geschafft, könnte man fast sagen,  wenn auch noch […]

  • Buchvorstellung – the spatial politics of squatting in Berlin

    Regenbogenfabrik Lausitzerstr. 22, Berlin

    Buchvorstellung the spatial politics of squatting in Berlin mit dem Autoren Alexander Vasudevan (Uni Nottingham) 14.4.16 | 20 Uhr | RegenbogenCafé In seinem kürzlich veröffentlichten Buch untersucht Alexander Vasudevan die […]