• Bizim Kiez Plenum

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    Ausnahmsweise aufgrund der Veranstaltung im SO36 am 27.Juli um eine Woche vorverlegt Details folgen

  • HG/M99: Infokundgebung * Info-Wandausstellung * jeden Donnerstag 18-22 Uhr

    "... also ick HG/M99 mach ja jeden Donnerstag seit 2.6.2016 bis 6.10.2016 von 18-22 UHr vor M99 ne Infokundgebung eben mit Vernetzungswunscherweiterung und Info-Wanderausstellung von allen Betroffenen  auf der Strasse und virtuell im Internet zum Thema:  Nachbarschaftsarbeit be different - gegen Verdrängung..."   Eine Kiezlegende soll verschwinden: Alles zur Manteuffel Str. 99 / H.G. Lindenau […]

  • Eröffnung der Fotoausstellung „Unser Laden unser Leben Bizim Kiez“.

    Spreeraum May-Ayim-Ufer 9, Berlin

    Kommt zur Wernisatsche am Donnerstagabend ins Rio Grande! Eröffnung der Fotoausstellung "Unser Laden unser Leben Bizim Kiez". Anna-Maria Rippl dokumentiert parallel zu den Aktivitäten von Bizim Kiez das Kleingewerbe im Wrangelkiez – ein Jahr Proteste gegen Verdrängung und solidarisches Zusammenrücken für den Erhalt der Nachbarschaft. Am 21. Juli um 19 Uhr geht es los und […]

  • „Unser Laden, unser Leben – Bizim Kiez” l Spreeraum

    Spreeraum May-Ayim-Ufer 9, Berlin

    22. Juli bis 11. September 2016 „Unser Laden, unser Leben – Bizim Kiez”  l  Spreeraum Fotoausstellung über das Kleingewerbe im Wrangelkiez und die Initiative “Bizim Kiez” (Unser Kiez) Das Besondere am Wrangelkiez ist die Vielfalt: an Persönlichkeiten, Lebenswegen und an kleinen Läden – dies zeigt die Fotoausstellung “Unser Laden, unser Leben – Bizim Kiez” im […]

  • Kreuzberg unter Kontrolle? – Begehung im Gefahrengebiet – 2 Rundgänge

    Am Samstag, 23.7.16, wird "Kontrollverlust4.0" mit zwei Rundgängen durch die bekannten Gefahrengebiete Kottbusser Tor und Görlitzer Park die ordnungspolitischen Maßnahmen in Berlin konkret vor Augen führen: Rundgang 1: 15:00 Uhr Kottbusser Tor – Überwachen & Verdrängen Start: Gecekondu (Admiralstr. – Ecke Skalitzerstr.) Polizei und Geschäftstreibende zeichnen ein düsteres Bild vom Gefahrengebiet Kotti. Raub, Körperverletzung und […]

  • SO36 – Kiezversammlung zu HG / M99

    SO36 Oranienstraße 190, Berlin

    Am Mittwoch gibt es im S036 eine Versammlung für Anwohner*innen, Gewerbetreibende und solidarische Unterstützer*innen des M99. Wir wollen Euch den aktuellen Stand zur Zwangsräumung und unsere Ideen vorstellen. Auch hoffen wir auf viele Ideen zur Verhinderung und Protestes gegen die Räumung. Der „Laden mit Revolutionsbedarf“ M99 soll am 9.8. geräumt werden. HG Lindenau betreibt den […]

  • Mietenvolksentscheid – und nun?

      Regen Zuspruch hatte im letzten Jahr die Initiative Mietenvolksentscheid gefunden. 50.000 Unterschriften kamen in kurzer Zeit zusammen. Die rot-schwarze Koalition bekam kalte Füße und verabschiedete im Berliner Abgeordnetenhaus in aller Schnelle ein „Wohnraumversorgungsgesetz“. Die Initiative sah das als Teilerfolg und zog den Volksentscheid zurück. Doch Mietsteigerungen, Umwandlungen und Verdrängungen gehen weiter. Wir wollen daher […]

  • Videokundgebung: Bizim M99! Wir haben noch genügend Revolutionsbedarf!

    M99 Manteuffelstr.99, Berlin-Kreuzberg

    Solidarität mit HG und allen von Vertreibung bedrohten Mieter_innen und Projekten! Videokundgebung am Do., 28.7.2016 um 21 Uhr an der Manteuffelstraße 99/ Ecke Wrangelstraße in Berlin-Kreuzberg Der Laden ist ein Treffpunkt für Menschen aus dem Kiez und aus aller Welt. Mit einer Videokundgebung wollen der Journalist Peter Nowak und der Filmemacher  Matthias Coers vor Ort […]

  • SPATIAL COMMONS – GEMEINGUT NACHBARSCHAFT HIN UND WEG VOM KIEZ

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    Liebe Nachbarinnen, Freunde und Bekannte, ein Semester haben wir uns nun mit dem Wrangelkiez beschäftigt. Wir haben mit verschiedenen Menschen gesprochen und vieles beobachtet - auf der Suche nach dem, was die Nachbarschaft ausmacht. In Zeichnungen und Worten haben wir versucht herauszuarbeiten, was hier gemeinsam erzeugt, gepflegt und verteidigt wird. Unsere Ergebnisse wollen wir Euch […]

  • Pressekonferenz vor Räumung des HG/M99

    M99 – Gemischtwarenladen mit Revolutionsbedarf Manteuffelstr. 99, Berlin, Deutschland

    3.August 2016 - Neue Entwicklung der Situation, siehe dazu auch: https://www.bizim-kiez.de/blog/2016/08/04/hgm99-kann-zunaechst-bleiben-raeumung-ist-aufgeschoben-wir-brauchen-eine-neue-bleibe-fuer-hg/: Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag, 4. August, 10 Uhr, Manteuffelstr. 99, 10999 Berlin: Räumung trotz Behinderung, trotz gesundheitlicher Gefährdung, trotz weitreichender Kompromissbereitschaft Die gerichtliche Entscheidung, den auf den Rollstuhl angewiesenen Betreiber des „Gemischtwarenladens mit Revolutionsbedarf M99“ räumen zu lassen, stößt auf Unverständnis bei der […]

  • HG/M99: Infokundgebung * Info-Wandausstellung * jeden Donnerstag 18-22 Uhr

    M99 Manteuffelstr.99, Berlin-Kreuzberg

    "... also ick HG/M99 mach ja jeden Donnerstag seit 2.6.2016 bis 6.10.2016 von 18-22 UHr vor M99 ne Infokundgebung eben mit Vernetzungswunscherweiterung und Info-Wanderausstellung von allen Betroffenen  auf der Strasse und virtuell im Internet zum Thema:  Nachbarschaftsarbeit be different - gegen Verdrängung..." * HEUTE KUNDGEBUNG MIT MUSIK mit Lennard Körber, Ben Beatyov, Tintenwolf, Torkel T […]

  • Filmabend DIGNIDAD / DIGNITY

    Prinzessinnengarten Prinzessinnenstrasse 35-38, Berlin

      Filmabend DIGNIDAD / DIGNITY  Donnerstag 4. August, 20:00 bis 22:00 Uhr Spanish with english subtitles Die in Madrid und Berlin lebende Künstlerin Michelle Teran zeigt zum ersten Mal in Deutschland ihren Dokumentarfilm über die Wiederaneignung eines Wohnblock in einem Madrider Vorort. 2014 hatten Menschen und Familien, die durch die durch das Platzen der Immobilienblase […]

  • Bizim Kiez malt Demoschilder für „Kiezdemo: HG/M99 bleibt!“

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland

    am Fr. 5. August treffen sich alle zum kreativen Gestalten von Demomaterial im Garten des Nachbarschaftszentrums – ab 17 Uhr bis spät: Schilder, Plakate, Transpi, Kartons etc. Die Kartons von der „Da b(r)aut sich was zusammen“_Aktion können wiederverwertet werden. Farben, Stifte, Materialien bitte mitbringen! Nebenher wird wieder gegrillt.        

  • Kiezdemo: HG/M99 BLEIBT! Wir wollen unseren Nachbarn behalten!

    Heinrichplatz Heinrichplatz 4, Berlin, Berlin, Deutschland

    Aktuelle Ergänzung: Die Räumung am Dienstag, 9.8. wird nicht stattfinden. Der Vermieter verzichtet auf die Räumung an diesem Tag und hat sie aufgeschoben bis 20. September (3 Tage nach der Berlin-Wahl!). Damit hat unsere Mobilisierung schon einen erfolg erbracht: HG wird nicht am Dienstag auf die Straße gesetzt. Die unmittelbare Zerstörung seiner Existenz ist abgewendet. […]

  • Bizim Kiez Ini

    # Kiezanker Cuvrystr. 13/14, Berlin-Kreuzberg, Deutschland
  • Tempelhofer Feld Freiluftkino immer Mittwochs

    Liebe Filmfreunde, Mit großer Freude können wir bekannt geben, dass auch das Tempelhofer Feld ein Freiluftkino haben wird! Draußen, für alle und kostenlos ... In Zusammenarbeit mit der filmArche werden bei Kiezkino Berlin jeden Mittwoch ab 20 Uhr (Kurz-) Filme gezeigt - auf dem Tempelhofer Feld. Damit möchten wir neben Filmvorführungen eine freie Bühne und […]

  • Berlin baut… sich zu! Wie können die grünen Freiflächen gesichert werden?

    Berlin baut... sich zu! Wie können die grünen Freiflächen gesichert werden? Berlin wächst, Berlin baut! Die Diskussion über bezahlbaren Wohnraum ist derzeit allgegenwärtig. Dabei wird aber häufig übersehen, dass viele dieser Bauvorhaben auf Flächen entstehen, die unabdingbar für die Lebensqualität in der Stadt sind. Die grünen Freiflächen leisten einen wertvollen Beitrag für die Erholung in […]

  • Vorstellung: Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt

    Bei unseren Freunden von Kotti Undco wird am kommenden Mittwoch, 31.8. um 19 Uhr die zweite Ausgabe der Berliner Hefte zu Geschichte und Gegenwart der Stadt vorgestellt. Wie der Titel schon sagt: der soziale Wohnungsbau (in seiner momentanen Form) ist eine Legende: "Statt einer nachhaltigen Wohnraumversorgung für einkommensschwache Haushalte ging es bisher vor allem um […]