Vergangene Veranstaltungen

Baustelle Gemeinwohl

  BAUSTELLE GEMEINWOHL Neue Kooperationen für leistbare Räume im Bezirk Informations­veranstaltung 29.8.2019, 18-21 Uhr Festsaal Kreuzberg, Flutgraben 2, 12435 Berlin Verdrängung, Spekulation, Wohnungskrise - drei Begriffe, die das Lebensgefühl in der Stadt derzeit bestimmen. Doch es gibt auch eine starke Gegenbewegung, die sich mit den Begriffen Gemeinwohl, Solidarität, Selbstorganisation beschreiben lässt. Insbesondere im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg […]

Re:Eden. Neue Blicke auf die älteste Reformsiedlung Deutschlands – Buchvorstellung

Buchhandlung Pro qm Almstadtstraße 48-50, Berlin

Auf die ökologischen und sozialen Herausforderungen der Industrialisierung reagierten die Berliner Gründer der Genossenschaftssiedlung Eden mit einem Gegenmodell: einem naturnahen Leben in der Nähe der Großstadt, ermöglicht durch gemeinsamen Grundbesitz. Die Siedlung avancierte zum Vorbild der Gartenstadtbewegung und zum Musterbeispiel einer frühen Alternativkultur, bis Nationalsozialismus, DDR und die treuhandgelenkte Nachwendezeit den Spielraum immer mehr einschränkten. […]

Kritische Perspektiven auf die Digitalisierung in Städten – Podiumsdiskussion

Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung Sebastianstraße 21, 10179 Berlin

Das Label »Smart City« steht für das Versprechen von IT-Unternehmen wie IBM, Cisco und Google eine hohe Lebensqualität durch bessere öffentliche Dienstleistungen und Mobilität in die Großstädte zu bringen. Schon heute verändert der Einsatz digitaler Technologien die Raumwahrnehmung und Raumnutzung in europäischen Städten. Und diese Entwicklung wird unterschiedliche bewertet. Die einen nehmen die Digitalisierung städtischer […]